Fairey Gannet AS.1 / AS.4 (Revell 1:72)



Antworten
Benutzeravatar
Eukaryot98
Beiträge: 2937
Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
Has thanked: 11 times
Been thanked: 102 times

Schon vor einiger Zeit habe ich, so zu sagen, heimlich vor mich hingebaut. Heute will ich mal den Baubericht beginnen nachzuliefern.
cover.jpg
Hier entsteht die Erstausrüstung der U-Bootjafdwaffe der deutschen Marineluftwaffe. Die Fairey Gannet war ein britisches Marineflugzeug welches zur U-Bootaufklärung und zur bekämpfung eben jener gedacht war. 15 Stück erwarb die deutsche Marine 1958 und hielt diese bis 1966 im Arsenal ehe sie durch die Breguet Atlantic ersetzte. Es gab auch Varianten zum Pilotentraining und zur Luftraumüberwachung.
IMG_20250825_152617.jpg
Der Revellbausatz der Fairey Gannet ist die dritte Auflage des Bausatzes. 2007 erschien der Bausatz des Flugzeugs und war nach den Steinzeitalterlichen Frog und dem etwas mit Revell gleichalten Trumpeterbausatz die dritte Bausatzform. Bei Reviews schnitt aber dieser hier immer besser ab als die Konkurenz und ist damit bis heute der beste zur Gannet. Wobei man ehrlich sagen muss, dass man hier mittlerweile doch den ein oder anderen Flash findet, aber minimal.
Vorbild.jpg
Vorbild.jpg (106 KiB) 149 mal betrachtet
Ich bin gespannt. Es ist auf alle Fälle einer der besten Revellbausätze, da kann manch Neuenticklung nicht mithalten wie z.B. die neue F-35. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
mit freundlichen Grüßen Andy

Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
Benutzeravatar
ModellbauFan
Beiträge: 256
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 11:00
Wohnort: Baden Württemberg
Has thanked: 5 times
Been thanked: 62 times

Bin gespannt :) .
Beste Grüße,
Fabian
Revell-Bert
Beiträge: 4599
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY
Has thanked: 89 times
Been thanked: 149 times

Bin dabei :thumbup:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Eukaryot98
Beiträge: 2937
Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
Has thanked: 11 times
Been thanked: 102 times

Also generell bin ich von ausgegangen dass der Bau schnell von der Hand geht, aus diversen Gründen zieht es sich aber schon. Zum einem habe ich mir auch noch das PE-Set organisiert. Tatsächlich ist das fast überall vergriffen lediglich bei Amazon in Italien bin ich noch fündig geworden.

Der Bau begann jedenfalls erstmal mit der Konstruktion des Fahrwerks- und Waffenschacht.
IMG_20250917_223759_copy_614x462.jpg
IMG_20250917_223759_copy_614x462.jpg (145.29 KiB) 26 mal betrachtet
Auf der Oberseite wurde der Cockpitboden eingerichtet. Insgesamt musst man aber aufpassen, dass die Bauteile nicht Windschief werden.
IMG_20250917_223806_copy_614x462.jpg
IMG_20250917_223806_copy_614x462.jpg (136.21 KiB) 26 mal betrachtet
Danach habe ich hier noch das ein oder andere Teil Versäubert, weil doch der ein oder andere Flash zu finden war.
mit freundlichen Grüßen Andy

Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
Antworten

Zurück zu „Bauberichte“