Mal wieder ein problem mit der Airbrush



Antworten
derboesewolfzdf
Beiträge: 1104
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 58 times
Been thanked: 48 times

Bei mir sprüht die Farbe vorne raus, will aber auch aus dem Farbtopf raus.
Alles ist penibelst gereinigt, inzwischen sicher 20 msl und das Problem verschwindet nicht. Habe bei meiner Infinity CR Plus von 0,4 auf 0,2 gewechselt, ist immer noch so. Ich bin mit meinem Latein am Ende....
Die dichtungenan der Düse und Düsenführung habe ich getauscht
Revell-Bert
Beiträge: 4497
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY
Has thanked: 56 times
Been thanked: 128 times

Auch wenn du ordentlichst gereinigt hast, klingt das nach einem Problem mit der Luftführung. Als ob die Luft nicht komplett nach vorne raus geht... Bzw wieder zurückkommt...

Bläst es immer auch in den Farbbecher oder nur beim "sprühen wollen"?
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2964
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 30 times
Been thanked: 65 times
Kontaktdaten:

Den Kopf fester zuziehen. Löst das Problem bei mir zu 95%. Und 5% ist dann, wenn die Dichtung porös wurde.
eydumpfbacke
Beiträge: 2395
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
Wohnort: Lübeck
Has thanked: 9 times
Been thanked: 22 times

Wenn Farbe unten (Düse) und oben (Farbtopf) herauskommt
ist nach meiner Erfahrung etwas dicht, was den Ausgang unten (vorne) verhindert.
Vielleicht noch einmal die Reinigung (evtl. mit Hilfe von Ultraschall, oder wie das geht) wiederholen.
Sollte durchaus helfen.

Weitere Frage:
Du hast von 0,4 auf 0,2 mm umgestellt. Nur Düse und Nadel, oder auch Luftkopf?
Nicht ganz unwichtig...
Es grüßt der Reinhart

PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
Benutzeravatar
paul-muc
Beiträge: 1892
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 10:21
Has thanked: 4 times
Been thanked: 36 times

Ich habe immer direkt nach dem Spritzen gereinigt und trotzdem ging irgendwann die Nadel nicht mehr so weit durch die Düse, wie sie sollte. Eine Nacht in einem Bad in Farbentferner (Paint Remover) hat dann geholfen. Ich nehme auch an, dass trotz penibler Reinigung der Luftdurchsatz nicht so ist, wie er sein sollte.
derboesewolfzdf
Beiträge: 1104
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 58 times
Been thanked: 48 times

Moin zusammen,

Damke erstmal für die Tipps. Möglicherweise habe ich den Fehler gefunden.
IMG-20250727-WA0000.jpg
Das Teil in der Airbrush, was ist das und kann man das zum reinigen entfernen, da es für mich aussieht, als wäre reingeschraubt. Die Abflachung seitlich habe ich nun mit einer sehr, sehr dünnen "Klinge" ausgekratzt und es ist jetzt viel besser. Noch nicht perfekt, aber deutlich besser.
Benutzeravatar
paul-muc
Beiträge: 1892
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 10:21
Has thanked: 4 times
Been thanked: 36 times

Hilft das?
infinity.jpg
infinity.jpg (75.42 KiB) 257 mal betrachtet
derboesewolfzdf
Beiträge: 1104
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 58 times
Been thanked: 48 times

Leider nicht, das Teil sitzt ja innen, quasi direkt hinter der Düse ind es findet sich auch nicht auf der Zeichnung.... das wäre zu einfach 😜😂😂
Bmwdriver
Beiträge: 115
Registriert: Di 29. Nov 2022, 17:54
Has thanked: 34 times
Been thanked: 9 times

IMG_20250727_133448.jpg
Perfekt für den Spalt zum Reinigen :thumbup:
MfG
Meine Modelle erheben keinen Anspruch auf historische Authentizität
eydumpfbacke
Beiträge: 2395
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
Wohnort: Lübeck
Has thanked: 9 times
Been thanked: 22 times

derboesewolfzdf hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 10:56 Das Teil in der Airbrush, was ist das und kann man das zum reinigen entfernen, da es für mich aussieht, als wäre reingeschraubt.
Die Öffnung, die durch die Flache Seite entsteht ist m.W. der Luftkanal, durch den die Druckluft zur Düse gelangt.
Wenn also die Farbe während des Sprühens im Farbeimer blubbert, sollte die Düse und der Düsenkopf mal gereinigt werden.
Gerade der Düsenkopf wird manchmal vergessen. Das Teil hat in der Zeichnung die Nummer 126774. Schau mal ob das Loch frei ist.
Es grüßt der Reinhart

PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
Benutzeravatar
CaptainMeat
Beiträge: 1350
Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
Wohnort: Bad Zwischanhn
Has thanked: 28 times
Been thanked: 59 times

Hi Reinhard hat Recht

Der kleine Spalt ( auf dem Bild etwas 7 Uhr ) ist für die Luft . Hier will die Luft über die Spitze entweichen , wenn Du den hebel drückst . Sollte die Luft nun nicht noch vorne entweichen können sucht es sich einen anderen Ausgang . In Deinem fall dann auch der Farbbecher .
Helfen könnte auch eine Stecknadel oder dergleichen um das Loch wieder frei zu bekommen . Ein Einlegen in Remover wie auch ein Ultraschallbad vorweg kann da schon gut helfen . Zum testen dann einfach Wasser in den Farbbecher geben und sprühen . Wenn alles wieder frei sein sollte dürfte alles wieder gehen .

Ich hatte das Problem auch schon
LG Ralf

Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit. :D
derboesewolfzdf
Beiträge: 1104
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 58 times
Been thanked: 48 times

Danke für die Tipps. Tatsächlich war wohl genau dieser Luftkanal dicht. Mit Nadel den Kanal gereinigt und alles läuft wieder.
Benutzeravatar
Buch-58
Beiträge: 48
Registriert: So 2. Dez 2018, 22:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Hallo derboesewolfzdf,

super das die Airbrush wieder läuft :thumbup:
Habe meine, nach denn Tipp mit denn Luftkanal auch noch mal überprüft, und sie da auch bei mir waren noch Farbreste.
Auch ich habe versucht das Teil zu entfernen ,scheint nicht zu gehen!

Mfg. Karl
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“