Seite 6 von 16

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 10:11
von Revell-Bert
Kunst
Kunst
IMG_31052021_225626_(800_x_600_pixel).jpg (128.83 KiB) 1721 mal betrachtet
Tag
Tag
IMG_01062021_100858_(800_x_536_pixel).jpg (94.12 KiB) 1721 mal betrachtet
Ich bekomme es mit dem Handy nicht viel besser hin.

Einen kleinen Tick dunkler ist es tatsächlich am Koffer, aber nicht viel.

Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 00:52
von Revell-Bert
Während der Klarlack auf dem Koffer trocknet, wurde das Armaturenbrett etwas detailliert.
Nichts großes, Decals aus dem Bausatz und bisschen Farbtupfer auf die Knöpfchen.
Die Pedale hatten große Sinkstellen, diese habe ich mit Kleber immer wieder aufgefüllt, bis die Löcher zu waren, dann ein bisschen schleifen und Farbe drüber. Am Kupplungspedal musste nochmal "nachgefüllt" werden.
A
A
IMG_03062021_004745_(800_x_591_pixel).jpg (129.08 KiB) 1691 mal betrachtet
S
S
IMG_03062021_004751_(800_x_570_pixel).jpg (98.97 KiB) 1691 mal betrachtet

Am Motor bin ich erschrocken, denn Revell hat einen 5-Zylinder "gebaut", obwohl es ein 6-Zylinder sein müsste.
Die Einspritzpumpe habe ich nicht geändert, aber einen (1.) Zylinder "pseudomäßig" ergänzt.😎

5-Zylinder
5-Zylinder
IMG_03062021_011722_(800_x_702_pixel).jpg (141.41 KiB) 1690 mal betrachtet
"6-Zylinder"
"6-Zylinder"
IMG_03062021_011734_(800_x_734_pixel).jpg (143.6 KiB) 1690 mal betrachtet


Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 08:26
von Aktvetos
Das ist mal eine schöne Detailarbeit, mir wäre sowas gar nicht aufgefallen. Auch weil ich keine Ahnung davon habe :D

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 08:48
von Hans
Detailarbeit

Das ist Motortuning :lol: :lol:

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 08:50
von Aktvetos
HansW hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 08:48
Detailarbeit

Das ist Motortuning :lol: :lol:
Vorsicht mit solchen Aussagen, sonst legt er den Wagen gleich noch tiefer, bring ihn nicht auf dummen Ideen :D :mrgreen:

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 08:52
von Hans
:lol: :lol: :lol:

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 10:15
von Revell-Bert
Unimog tieferlegen, das wäre eine Herausforderung.

Von 440mm "+' auf 35mm "-"...

Nee, ich habe noch genug Kleinigkeiten zu bauen.

Jetzt bin ich über dem Fahrerhaus, danach wird der Aufbau weiter coloriert (Jalousie silber machen). Die Reling-Ecken brauchen noch Rundungen.

Das Fahrgestell muss auch noch zusammengestellt werden, die einzelnen Gruppen sind schon zusammengebaut.

Usw...

Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 20:59
von Revell-Bert
Ein weiteres Detail für's Fahrerhaus wurde zusammengebaut...


Aus diesen Teilen wird ein Arbeitsscheinwerfer, der an der Beifahrerseite angebracht wird.
Zivil wäre der Strahler auf der "Motorhaube/Kotflügel", da aber (am Original) die Vorrichtungen für Aufnahmen der Rettungsbühnen verbaut sind, musste er wo anders hin.
Teile
Teile
IMG_03062021_205347_(576_x_800_pixel).jpg (75.21 KiB) 1653 mal betrachtet



Das kam dabei raus:
Fertiger Strahler
Fertiger Strahler
IMG_03062021_205354_(713_x_800_pixel).jpg (105.05 KiB) 1653 mal betrachtet

Natürlich "drehbar gelagert":
Gelenk
Gelenk
IMG_03062021_205403_(800_x_288_pixel).jpg (31.39 KiB) 1640 mal betrachtet
So ähnlich...
So ähnlich...
IMG_03062021_211344_(503_x_800_pixel).jpg (57.6 KiB) 1653 mal betrachtet

Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 00:43
von Revell-Bert
So gefällt es mir besser:
IMG_05062021_001548_(697_x_800_pixel).jpg
IMG_05062021_001548_(697_x_800_pixel).jpg (74.31 KiB) 1629 mal betrachtet
IMG_05062021_001541_(783_x_800_pixel).jpg
IMG_05062021_001541_(783_x_800_pixel).jpg (83.18 KiB) 1629 mal betrachtet

Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: So 6. Jun 2021, 14:38
von Revell-Bert
IMG_06062021_143329_(800_x_512_pixel).jpg
IMG_06062021_143329_(800_x_512_pixel).jpg (76.28 KiB) 1601 mal betrachtet
Die runden Ecken sind auch fertig.

Jetzt wird das Dach gar fertig gemacht.
Bisschen "leucht und blinkblink" muss ja auch noch dran, die Leiter muss gar fertig gemacht werden und das Ersatzrad.

Der Klarlack (seidenmatt, Baumarkt-Ware) auf dem Kofferaufbau ist sehr gut geworden.

Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: So 6. Jun 2021, 15:24
von Aktvetos
Sehr gut und schön gelöst die Ecken! :respekt:
Wobei, wenn ich das sehe, wäre es sogar machbar gewesen die Plastik Verstrebungen abzuzwicken, Löchlein in den Halterungen bohren und den Draht gleich durchgehend zu machen. Aber egal, wäre nur Mehrarbeit gewesen, unter der Farbe sieht man am Ende eh keinen Unterschied mehr :D

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: So 6. Jun 2021, 16:16
von Revell-Bert
Aktvetos hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 15:24 Sehr gut und schön gelöst die Ecken! :respekt:
Wobei, wenn ich das sehe, wäre es sogar machbar gewesen die Plastik Verstrebungen abzuzwicken, Löchlein in den Halterungen bohren und den Draht gleich durchgehend zu machen.
...
War erst mein Gedanke, komplett als Draht, aber die Halterungen sind mir zu mager gewesen. Der Draht hat ja auch Gewalt...

Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: So 6. Jun 2021, 17:00
von Revell-Bert
Der Mantel für's Ersatzrad ist fertig, nur noch Klarlack #02 darüber:
Abdeckung
Abdeckung
IMG_06062021_164817_(800_x_600_pixel).jpg (51.45 KiB) 1585 mal betrachtet
(Das Papier liegt nur zum Fokussieren darauf)


Die Leiter hat ihre zusätzlichen Tritte bekommen:

Leiter
Leiter
IMG_06062021_164830_(800_x_600_pixel).jpg (87.9 KiB) 1585 mal betrachtet



Bei den Positionsleuchten für's Dach habe ich mich umentschieden. Ich habe meinen LED-Fundus besichtigt und ein paar uralte LEDs gefunden:


LED Segment-Streifen
LED Segment-Streifen
IMG_06062021_165221_(800_x_625_pixel).jpg (81.77 KiB) 1585 mal betrachtet

Hier habe ich die Leisten geteilt, um einzelne kleine "Linsen" zu bekommen:

Linsen
Linsen
IMG_06062021_165216_(800_x_644_pixel).jpg (84.17 KiB) 1585 mal betrachtet


...weitergeht's...

Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: So 6. Jun 2021, 19:05
von LXD
Ah, die Elektrifizierung geht voran, da bin ich gespannt, was du daraus zauberst :thumbup:

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 aus TLF und RW1

Verfasst: So 6. Jun 2021, 20:23
von Revell-Bert
LXD hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 19:05 Ah, die Elektrifizierung geht voran, da bin ich gespannt, was du daraus zauberst :thumbup:
Das wird nichts großartiges.
Rundumleuchten als einfache 5mm LEDs im Wechselblinken
Die Positionsleuchten, Geräteraum und ev. der Arbeitsscheinwerfer.
Alle dann mit 5V USB-Netzteil.

Sollte ich noch eine gute Idee für sehr dünnen Lack-Draht haben, dann ev. noch die Blinker.
Scheinwerfer/Rücklicht traue ich mir nicht zu. Das ist dann zu fiesselig.

Gruß der Bert