Seite 4 von 8
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: Di 24. Jan 2023, 21:30
				von LXD
				Danke für das Angebot, Bert  

 Ich bin gerade ein bisschen am Rumprobieren, so ganz bin ich mit dem Szenario/dem Aufbau doch noch nicht zufrieden. Evtl. mache ich etwas anderes  

  Jetzt muss ohnehin erst mal die Figur fertig werden, dann kümmere ich mich ums Dio. Aber sollte ich Fahrzeuge brauchen, würde ich dich nochmal ansprechen.
 
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 14:21
				von LXD
				Besagter Schild, zunächst wieder nativ gebaut:
 
			
		
				
			
 
						- k29.jpg (70.7 KiB) 6710 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Damit die 
Schildmaid (ja, diesen Name habe ich für den Gundam ausgesucht) ihre Schutzwaffe so halten kann, wie ich mir das vorgestellt habe, und zwar egal für welches Szenario letztendlich, muss ein neuer passender Griff angebracht werden.
Also schnell was aus Sheet-Resten geschnitzt…
			
		
				
			
 
						- k30.jpg (77.72 KiB) 6710 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
..angepasst…
			
		
				
			
 
						- k31.jpg (90.31 KiB) 6710 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
…und „Greifprobe“. Passt!
			
		
				
			
 
						- k32.jpg (94.08 KiB) 6710 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 14:40
				von Aktvetos
				Meckern auf hohen Niveau: Die Unterarmhalterung fehlt am Schild. So hat das Schild null Effekt. Ein Hieb auf die obere oder untere Seite und die Physik tut ihr Werk und da hält man nicht gegen mit einer runden Stange.
Die Lösung von dir, klappt gerade bei kleinen Rundschilden.
 Gehalten wurde der Schild an zwei parallel zur Längsrichtung, einzeln oder kreuzweise, befestigten Riemen für Unterarm und Faust, die mit angewinkeltem Arm erfasst werden mussten.
Quelle: 
https://www.mark-meissen-1200.de/austat ... fen/schild
Sollte das noch kommen, vergiss den Post 

 
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 16:34
				von LXD
				Aktvetos hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 14:40
Sollte das noch kommen, vergiss den Post 
 
Schon geschehen   

 Spaß - du hast natürlich recht mit deiner Erläuterung, die Halterung für den Unterarm kommt in das Loch über dem Griff. Problem wird wahrscheinlich sein, dass ich aufgrund der besonderen Hand/Armstellung die Halterung aus dem Bausatz gar nicht verwenden kann, denn...
...immer diese spontanen Ideen  

 Ich erinnere nochmal an den vorletzten Beitrag, in dem ich die Idee zum Diorama vorgestellt hatte. Es soll ja ein Angriffs-Szenario dargestellt werden – nur wie macht man das, wenn der Feind selbst gar nicht auf dem Diorama vorkommt? Darüber habe ich mir lange Gedanken gemacht. Nun, wenn schon kein Gegner zu sehen ist, dann doch seine Geschosse…
Also, erst mal schön ein Loch bohren. Bohren ist wichtig und richtig. 
			
		
				
			
 
						- k33.jpg (102.7 KiB) 6607 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
Die Außenseite des Schildes wird ebenfalls durchbohrt und mit groben Werkzeug etwas bearbeitet: 
			
		
				
			
 
						- k35.jpg (96.4 KiB) 6607 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
Innen wird nun eine 1,8mm LED installiert.
			
		
				
			
 
						- k34.jpg (96.84 KiB) 6607 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
Beleuchtungstest:
			
		
				
			
 
						- k36.jpg (125.4 KiB) 6607 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
Funzt. Das Ganze darf jetzt zum Lackieren, dann kommt der nächste Schritt.
 
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: So 29. Jan 2023, 10:02
				von LXD
				Schild, fertig lackiert und mit ersten Alterungsspuren versehen:
			
		
				
			
 
						- k37.jpg (100.89 KiB) 6564 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
Die Rückseite wurde mit Sheet verblendet, um die LED zu verstecken:
			
		
				
			
 
						- k38.jpg (99.46 KiB) 6564 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
In meiner ursprünglichen Idee (ohne LED) sollte die Schildmaid ihre Schutzwaffe nach oben halten und einen Luftangriff abwehren. Jetzt wird sie so positioniert, dass der Schild mit den Spornen auf der Erde aufsitzt, so können die stromversorgenden Käbelchen ganz unauffällig in den Boden geleitet werden.
			
		
				
			
 
						- k39.jpg (130.86 KiB) 6564 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- k40.jpg (142.92 KiB) 6564 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
Und mit Laser-Beschuss.  Der Strahl gehört ebenfalls zum Bausatz und soll eigentlich die Klinge eines "Beam Sabers" darstellen. Das ist eine Art Lichtschwert, mit dem manche Gundams ausgerüstet sind. Die Idee hat man zweifelsohne bei Star Wars abgeschaut.
			
		
				
			
 
						- k41.jpg (120.24 KiB) 6564 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: So 29. Jan 2023, 10:29
				von Revell-Bert
				Klasse Idee, wirkt richtig gut.
Für jemanden wie mich wirkt alles, wie ein gewöhnlicher Bausatz, wenn man nicht in der Materie ist und von Anfang an deinem Bericht gefolgt ist.
Was will ich damit sagen? 
Dass, das bisher einfach eine klasse Sache ist, weil es eben auch ein "käuflicher Bausatz" sein könnte. Sehr hoher "Standard"  

 
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 20:17
				von LXD
				Danke, Bert. Aber eigentlich sind das ja normale Bausätze, ich baue sie eben nur nicht ganz nach Plan zusammen.  Sind sogar ziemlich anfängerfreundlich. Und das bisschen Ergänzen und Verkabeln ist jetzt auch keine hohe Modellbaukunst, verglichen z.B. mit deinem BW-Unimog  

 .
So ganz zufrieden war ich mit der Optik des Laser-Beschusses noch nicht. Also habe ich mal etwas ausprobiert. Aus Klarsicht-Verpackungsmaterial habe ich Kreise geschnitten und mittig ein Loch gebohrt.
 
			
		
				
			
 
						- k42.jpg (91.8 KiB) 6487 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Dann habe ich daraus mit einem Cutter spitze Dreiecke geschnitten und diese pink-transparent eingefärbt. Ich verwendete dazu eine Mischung aus Magenta, Rot und Klarlack um möglichst nah an die Farbe des Lasers zu kommen.
			
		
				
			
 
						- k43.jpg (60.84 KiB) 6487 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
Diese Splitter habe ich nun rings um den Strahl geklebt. 
			
		
				
			
 
						- k44.jpg (112.22 KiB) 6487 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
 
Ich muss sagen, irgendwie gefällt mir dieser comichafte Look. Der "Schuss" wirkt nun dynamischer. Klar, realistisch ist die Darstellung  natürlich nicht, aber zeichnerisch könnte man einen Treffer durchaus so darstellen. War zwar nicht so geplant, aber wo, wenn nicht hier, würden Einflüsse aus dem Comic/Manga-Handwerk besser passen? In diesem Sinne…
 
			
		
				
			
 
						- k46.jpg (165.9 KiB) 6487 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 21:22
				von ModellfreakDD
				Sehr cooler Effekt. Stark was du hier zauberst  

 
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: So 5. Feb 2023, 18:42
				von Simitian
				Hi Alex,
geile Idee mit dem Laser  
  
  
 
MfG
Jan
 
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: Di 7. Feb 2023, 18:32
				von LXD
				Danke euch beiden  
 
Heute kommen wir zum Ende des ersten Gundams. Ein Körperteil fehlte ja bisher noch: die Ömme. Hier die Einzeilteile,
			
		
				
			
 
						- k47.jpg (101.71 KiB) 6400 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
dort das fertige Objekt.
			
		
				
			
 
						- k48.jpg (58.35 KiB) 6400 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
  
Dann bekam die Figur noch den letzten Schliff. Pinwash  und ein paar Lackplatzer, danach ein Mattfinish.
			
		
				
			
 
						- k49.jpg (77.29 KiB) 6400 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- k50.jpg (55.57 KiB) 6400 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- k51.jpg (71.59 KiB) 6400 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
 
Mehr an Weathering wäre glaube ich zu viel. Es ist mit blosem Auge jetzt schon schwer auszumachen, was Lackplatzer sind und was zur Tarnung gehört.
Und damit ist die Schildmaid fertig,
			
		
				
			
 
						- k52.jpg (104.08 KiB) 6400 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 jetzt kann es mit dem Diorama weitergehen.
 
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 10:37
				von Diwo58
				Moin Alex......
Das hier ist so gar nicht mein Thema und kann auch nix mitreden. Dennoch schaue ich immer wieder mal rein in deinem Baubericht. 
Also.... so weit ich das beurteilen kann, sieht das alles toll aus. 

  Ich werde auch weiterhin immer mal wieder hier rein schauen.
Gruß, Dirk. 

 
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 12:07
				von derboesewolfzdf
				
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 18:33
				von CaptainMeat
				Hey Wolf , realistisch ???? n GUNDAM ??? Laufen bei mir auch immer die Strasse auf und ab  
 
Sehr sauber lackiert und die Details sauber herforgehoben . Supi Arbeit  
 
Kann zwar bei dem Thema auch nicht mitreden , aber ich finde sie ganz gut und bin auf das DIO gespannt 

 
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: Do 9. Feb 2023, 10:31
				von LXD
				Hallo Leute, freut mich euch das bisher Gezeigte gefällt. Ja, mit dem Realismus ist das so eine Sache, wenn das Vorbild aus einem Anime stammt. Es gibt durchaus Gunpla-Modellbauer, die den Zeichentrick-Stil an ihren Modellen immitieren durch starkes Akzentuieren der Panellines und ohne jegliches Weathering/ Shading. Also ganz bewußt auf Realismus verzichten. Ist aber nicht so ganz mein Gescmack.
			 
			
					
				Re: Projekt: GUNDAM
				Verfasst: Do 9. Feb 2023, 11:53
				von Knutselsmurf
				Ja, mit dem Realismus ist das so eine Sache
... mein Einhorn ist derselben Meinng  
 
Ich dachte die ganze Zeit dabei an diese "Neon Genesis Evangelion" Geschichte, habe aber beim Nachlesen festgestellt, das diese  Mobile Suit Gundam Story doch einges älter ist.
Feine Sache, deine "Schildmaid"
Falls du mal einen größern Maßstab planst (1:1 oder so) stehe ich dir gerne mir meinem Schweißgerät zur Seite...
Beste Grüße,
Ron