Seite 4 von 5

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 05:52
von IchBaueAuchModelle
Die Figur ist richtig gut geworden.

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 07:22
von ModellfreakDD
Der Marine ist ein richtiger Glücksgriff. Super Pose, detailiert und super bemalt :thumbup:

Aber für eine Resin-Figur hat er wirklich enorm viele Teile. Aber die werden schon wissen, was die da machen ;)

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 08:42
von Rafael Berlin
Auch wenn es jetzt schon mehrere gesagt haben, die Figur ist spitze. Camouflage ist dir wirklich besonders gut gelungen :thumbup:

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 13:31
von Oliver Bizer
Sehr abwechslungsreich dein Baubericht!

Da ist von jedem etwas dabei und die Ergebnisse sind bisher ultrascharf :mrgreen:

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 15:19
von CaptainMeat
Huhu...

ganz lieben Dank liebe Gemeinde. Freut mich sehr , das ich Euch ein wenig begeistern kann .
Die Figuren gefallen mir auch sehr gut , da sehr Detailreich . Mit Versand hat mich jede Figur 6 € gekostet und ca 15-16 Tage Lieferzeit .
Das Camo meines Elitesoldaten war wie gesagt eher Glück :D
Auf den Makrobildern sieht der Bart leider noch nicht so aus wie er sollte.

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 15:41
von CaptainMeat
So ... ich hab den Rotor fertig und das fette Seil zum abseilen habe ich auch eingefärbt und dann sauber aufgewickelt und hier und da mit nem tropfen Superkleber fixiert.

Somit ist der Heli bis auf die Positionlichter fertig.
Jetzt werd ich noch ne kleine Base bauen wo der Gute dann zum stehen kommt .
P1020769.JPG
P1020770.JPG
P1020771.JPG
P1020772.JPG
P1020773.JPG
P1020774.JPG
P1020775.JPG

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 21:02
von Aktvetos
Da ist echt alles geil.
Lackierung, Figur, Decals sauber aufgebracht.
Aber....
mit einem kann ich mich nicht anfreunden..
mit dem Durchmesser von dem Seil. Was ist der Zweck des Seiles? Einen Panzer hoch heben? Gerade in Verbindung mit der Figur, das Seil ist so dick wie sein Oberschenkel :)

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 22:46
von CaptainMeat
Hey Rainer... erst mal Danke für die Bewertung . :mrgreen:

Zum Seil:
Es gibt 3 Arten von Seilen . Das sogenante '' fast rope '' Dieses ist gedacht um Einsatztrupps aus geringer Höhe herunter zu lassen. Das Seil ist am Hubi Fixiert und wird runter geworfen . Die Soldaten gleiten dann daran herunter . Seildurchmesser etwa 4-5 cm

Am Heli selber gibt es noch eine Seilwinde aussen rechts . Diese wie auch der Seilkran in meinem haben ca 2 cm Durchmesser und ist ein Stahlseil.

Das dritte Seil ist schon ein richtig fettes Tau . Dieses wird für den Transport von Waren benutzt . Die Dicke ist auch abhängig von der Ladung die unter dem Heli hängt . Das soll das dargestellte Seil sein. Mittig im Kabinenbereich ist unterhalb des Helis in einem Schacht der Transportharken Dieser ist auch von oben zu öffen da die Crew das Seil dort ausklinken kann . Der Hubi Transportiert so große Paletten vom Versorgungsschiff rüber zum Träger und klinkt das seil aus ein paar Metern höhe aus , wenn die Palette den Boden berührt .
hier mal ein netter Film / Bericht über meine Helibase USS CN 77 George H W Bush
https://www.youtube.com/watch?v=C2LxW_dDPd0
Relativ am Anfang ist das zu sehen und dann ab min 9 bis ca 12

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 23:45
von Aktvetos
Ok, gesehen.
Wenn man genau schaut wie die. die Ladung anhängen, am Boden die Crew, da sehe ich, die umfassen das Seil mit allen Fingern, geschlossen.
Glaubst du, deine Figur würde die Finger komplett um das Seil bekommen? Also so, das sich zumindest Daumen und Mittelfinger berühren?
Ja, im Video ist das Seil auch dick, trotzdem erscheint mir das hier am Modell wesentlich dicker. Aber das kann auch täuschen.
Im Grunde eigentlich eh egal, tut dem geilen Gesamtbild keinen Abbruch ;)

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Do 12. Mai 2022, 00:11
von CaptainMeat
Du magst recht haben Rainer ... wobei das auch ein wenig Täuscht . Umgerechnet dürfte mein Seil 9 cm Durchmesser haben .
Die Anzahl der Wicklungen gab mir die Sitzhöhe des Passagier vor . Bei dünnerem hätte ich ne Menge mehr nehmen müssen.
Ausserdem hatte ich nix anderes mehr was gegangen wäre :mrgreen:

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Do 12. Mai 2022, 09:47
von CaptainMeat
Moin,

den Heli einfach nur ins Regal zu stellen fand ich jetzt nicht so gut. Somit musste irgend eine Base geschaffen werden .
Auf der EME hatte ich einen Jet auf nem Flugzeugträgerausschnitt gesehen . Wobei die die ganze Insel ( der Aufbau wo der Captain und so weiter drinnen sind :D ) und Teile des Träger nachgebaut hatten . Das war mir zu häftig.
Aber einen Teil des Flugdecks kam mir in den Sinn.
Also bin ich in meinen Werkstattschuppen und hab mal was zusammen geschraubt
P1020776.JPG
P1020777.JPG
P1020778.JPG
.
.
.
Vorne eine Reeling mit Drahtstiften und von der Lötzinnrolle die Stahlseile gemacht . Die Decksmakierungen abgeklebt.
Habe das ganze dann mal mit Farbe lackiert .
Bisheriges ergebniss
P1020779.JPG
P1020780.JPG
.
.
.
Ich denke das sieht schon mal ok aus . Da werde ich natürlich noch mit Farbe weitere Details machen . Auch ein Fangnetz an der Aussenseite werde ich noch anbringen sowie diverses Gerümpel .

Meinungen und Vorschläge sind sehr erwünscht !!!! :thumbup:

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Do 12. Mai 2022, 12:25
von derboesewolfzdf
sieht richtig gut aus..... vielleicht die Base noch etwas zu neu..... aber ich bin mir sicher, da ist das letzte Wort und der letzte Farbtropfen noch nicht gefallen :-)

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Do 12. Mai 2022, 19:59
von KaleuNW
Wirklich schade, dass die farbigen Deckstreifen :o dem Schwarz-Weiss Film zum Opfer fielen ;) :lol:
Ansonsten gibt’s ein tolle Szenerie mit modellbauerischer Akkuratesse umgesetzt.

Aus der Werft
Wilfred

PS: Dass es Nietenzähler gibt, habe ich gewusst, aber Seildickenmesser … :roll: :roll: :roll:

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Do 12. Mai 2022, 20:11
von RIO
Die Base schaut Klasse aus. :respekt:

Nur hättest du die weißen Linien lieber gerade auf die Base gemacht nicht Diagonal. Dat passt nicht..... :thumbup:

Re: Sikorsky MH-60S HSC-9 Tridents Academy 12120 in 1/35

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 00:48
von CaptainMeat
@ RIO / Peter
Ich musste so schmunzel als ich Deinen Post gelesen hab :D
Hab mit meiner Frau zusammen Bilder vom Träger angeschaut . Ich find die Seite aber leider nicht wieder ( War eine Offizielle der Navy mit bestimmt 50 Bildern ). Genau an der Position steht da dann ein Heli und ich dachte mir , jo das krieg ich so hin.

Zu den schrägen Linien .... bis ende der 40iger Jahre hättest Du wohl recht , aber dann haben die Träger einen Ausleger nach Links bekommen , damit 4 Maschinen gleichzeitig starten können und bei der Landung nur ein Teil des Decks beansprucht wird zwecks Durchstarten von Fliegern etc .
CVN77.jpg
CVN77.jpg