Seite 4 von 5
Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: So 27. Dez 2020, 09:45
von Miss_Blitz
CaptainMeat hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 11:35
bisher hast Du Deine Idee doch schon sehr gut umgesetzt
The Chaos hat geschrieben: So 13. Dez 2020, 08:14
Echt klasse Arbeit
Simitian hat geschrieben: So 13. Dez 2020, 07:41
Besonders toll finde ich die Holzteile,
die machen echt was her
Dankeschön Jungs! freut mich wenn mein etwas aussergewöhnliches Projekt gefällt.
Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: So 27. Dez 2020, 10:41
von Miss_Blitz
Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: So 27. Dez 2020, 10:48
von Miss_Blitz
Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: So 27. Dez 2020, 15:27
von ModellfreakDD
Langsam wird's. Schaut gut aus

Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: So 27. Dez 2020, 16:41
von Brummi
Was mir noch auffällt ist, dass das ganze Projekt sehr stark von der richtigen Beleuchtung abhängt.
Wird das alles später nicht zu dunkel im Regal sein?
Man sieht das auch manchmal an deinen Bildern.
Manchmal sieht es gut aus, manchmal ist es zu dunkel, oder täuscht das?
Vielleicht hilft da eine entsprechende Beleuchtung?
Ansonsten: Sauber, sauber!
LG
Christian
PS.: Spielst du vielleicht Schach?
Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 08:30
von Bernie62
Hi Miss Blitz
Habe dies gerade erst entdeckt.
Coole Idee. Im wahrsten Sinne des Wortes...
Hatte bis dato weder von Book Nooks, noch von der "Stadt im Eis" jemals etwas gehört.
Ich glaube, so ein Book Nook würde sich auch in meinem Bücherregal gut machen.
Weiter so
Matthias
Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 09:47
von Diwo58
Moin Daniela.....
Jetzt wird es langsam aber Zeit, das ich mich hier auch zu Wort melde....
Sei dir versichert, das ich die ganze Zeit als stiller Zuschauer dabei war bis jetzt. Allerdings kann ich bei dem Thema nicht so richtig mitreden.
Nichts desto trotz kann ich aber mit Recht sagen......: Ganz großes Kino werte Kollegin!

Idee und Umsetzung finde ich echt klasse. ...bis hier her. Schaue dir gerne weiter zu.
Gruß, Dirk.

Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 19:59
von Miss_Blitz
Danke Frank!
Brummi hat geschrieben: So 27. Dez 2020, 16:41
Was mir noch auffällt ist, dass das ganze Projekt sehr stark von der richtigen Beleuchtung abhängt.
Wird das alles später nicht zu dunkel im Regal sein?
Christian da muss ich dir 100% recht geben. Die beleuchtung ist ganz wichtig. Und ich kann dir nicht sagen wie es aussehen wird. Für mich selbst wird es eine überraschung sein. Es ist auch nicht ganz einfach das Diorama zu Fotografieren, eben wie du sagst einmal hell einmal dunkel. aber mit immer öfter fotografieren, lerne ich auch dazu. Ich lerne wie ich die Kamera halten muss. Ich leuchte beim fotografieren mit zusätzlichen Lichtquellen aus und schau das die Fotos so halb wegs ansehnlich werden. so das man auch erkennt um was es sich handelt. ich merke selbst wie sich die Fotos verbessern ... denke ich.
auf seite 3 hab ich fotos gepostet wo man die original beleuchtung sieht. Ich habe hier noch mal 2 Fotos nach hinten geholt. Die Beleuchtung einzubauen ist auch ein massives gefummel und das wird meine letzte arbeit werden am Diorama. Soweit wird es für mich selbst eine überraschung werden wie das dio dann mit beleuchtung wirkt. ich hoffe gut

- K800_P1070293.JPG (55.69 KiB) 4100 mal betrachtet

- K800_P1070288.JPG (51.75 KiB) 4100 mal betrachtet
So wie ich sehe wird die Figur nicht angeleuchtet werden .....

VERDAMMT
ich hatte gehoft das geht sich aus .....
Bernie62 hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 08:30
Hatte bis dato weder von Book Nooks, noch von der "Stadt im Eis" jemals etwas gehört.
Ich glaube, so ein Book Nook würde sich auch in meinem Bücherregal gut machen.
Ich finde den Alpenkrieg so spannend des wegen hab ich mich auch für dieses Diorama entschieden wie kann man eine Gletschersplate besser darstellen?
Matthias hau rein! Ich bin schon gespannt wie dein Book nook aussieht
Diwo58 hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 09:47
Ganz großes Kino werte Kollegin!

Idee und Umsetzung finde ich echt klasse.
Danke Dirk das freut mich! Stille zuseher sind genauso erwünscht

Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 20:09
von Simitian

Klasse Arbeit bis jetzt.
Sehr gute Umsetzung des Projektes
MfG
Jan
Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 11:15
von Aktvetos
Persönlich würde ich es gar nicht so schlimm finden wenn nicht jede Ecke zu 100% ausgeleuchtet wird.
Gibt dem ganzen am Ende doch ein wenig einen gruseligen Effekt und lässt Platz für die eigene Fantasie was dort wohl verborgen sein könnte.
Davon abgesehen, könnte es durchaus realistisch wirken. Bezweifle das solche Spalten/Höhlen sauber und perfekt ausgeleuchtet waren.
Wird wohl in einer Gradwanderung zwischen:"Kack, man sieht nichts" und "Boa, ausgeleuchtet wie ein Einkaufszentrum" enden, vermute ich

Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 13:08
von Brummi
Aktvetos hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 11:15
Wird wohl in einer Gradwanderung zwischen:"Kack, man sieht nichts" und "Boa, ausgeleuchtet wie ein Einkaufszentrum" enden, vermute ich
Ganz genau so sehe ich das hier auch.
Das wird bestimmt noch eine kleine Herausforderung werden...
Das wirst du dann ziemlich alleine an Ort und Stelle entscheiden müssen.
Weil es schwierig wird das fotografisch festzuhalten.
Aber du wirst auch das zufriedenstellend hin bekommen, da bin ich mir sicher!
LG
Christian
Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 17:35
von Miss_Blitz
Danke Jan!
Aktvetos hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 11:15
Persönlich würde ich es gar nicht so schlimm finden wenn nicht jede Ecke zu 100% ausgeleuchtet wird.
Gibt dem ganzen am Ende doch ein wenig einen gruseligen Effekt und lässt Platz für die eigene Fantasie was dort wohl verborgen sein könnte
So sehe ich das auch. Fantasie wird wohl am Ende dieses Projekts eine grosse rolle spielen.
Dunkle Ecken geben einen etwas unheimlichen Einblick bin schon gespannt wie es wirken wird.
Brummi hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 13:08
Das wird bestimmt noch eine kleine Herausforderung werden...
Das wirst du dann ziemlich alleine an Ort und Stelle entscheiden müssen.
Herausforderung wird es keine mehr,eher ein Wow effekt ... oder auch nicht. Ich habe am Anfang schon die Lichtquellen festgelegt, die vorrichtung für die Lichterkette ist schon fertig verbaut. Muss nur noch die Lichterkette einziehen.
Ein Lichtstrahl wird beim Loch wo sich der Aufzug befindet sein. Im Eingang zum Höhlen system wo die Brücke hinüber geht. Und ganz hinten im blauen bereich wird ein spalt indirekt angeleuchtet. Die Figur wird nur das rest Licht abbekommen das aus dem Tunnelsystem kommt ... wenn überhaupt.
Das einzige was ich noch eventuell einstellen kann ist die intensität der Lichtquelle, indem ich die Lichterkette mehrmals an den Hacken auf und ab befestige. Mehr Lichterkette, mehr Lampen an einem Ort die leuchten können.
Alles in allem wird es eine Überaschung werden wie die Beleuchtung im fertigen Diorama aussehen wird. Und auf diese bin ich schon sehr gespannt.

freue mich schon richtig drauf ...
Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: So 3. Jan 2021, 17:17
von Miss_Blitz
Ich wünsche euch ein Gutes neues Jahr 2021!
MIr ist ein Missgeschick pasiert
Beim probe einsetzen des Buchumschlages habe ich ein loch in das Diorama geschlagen.
Dieses konnte mit Toilettenpapier und Wasser-Leimgemisch wieder geschlossen werden. mit Acryl Weiss bemalt ein Schwarzes washing drüber und glänzend lackiert. So wurde dieses Missgeschick wieder beseitigt.
... Zum Glück ist das noch im alten Jahr passiert ...

- Loch im Book nook
- K800_P1070733.JPG (87.37 KiB) 4008 mal betrachtet

- vergrösserte Ansicht
- K800_P1070735.JPG (71.14 KiB) 4008 mal betrachtet

- ausgebessert
- K800_P1070744.JPG (84.75 KiB) 4008 mal betrachtet

- wieder ausgebessert
- K800_P1070752.JPG (85.8 KiB) 4008 mal betrachtet

- fast als wäre nichts gewesen ...
- K800_P1070752.JPG (85.8 KiB) 4008 mal betrachtet
Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: So 3. Jan 2021, 17:53
von Miss_Blitz
Green Stuff World - Liquid Frost

- Werbung
- K800_P1070725.JPG (75.07 KiB) 4004 mal betrachtet
Ich habe mir eine neue spielerei zugelegt ein Farben medium das Frost darstellt
YouTube link:
Klicken
Ich hab zwei alte schon vorbemalte und Strukturierte Plastik Löffel benutzt. Um das ganze einmal zu Testen.

- vorbemalte Löffel mit Struktur
- K800_P1070739.JPG (74.77 KiB) 4004 mal betrachtet
Mein erster Test:
Liquid Frost mit Thinner verdünnt und mit Airbrush aufgetragen. Am Linken Löffel 2 leichte Schichten um Am rechten dick aufgetragen.
hier das Ergebniss:
sehr leichte Spuren kaum sicht bar.

- 1. Versuch
- K800_P1070741.JPG (93.99 KiB) 4004 mal betrachtet
2. Test.
Diesmal unverdünnt. Liquid Frost lässt sich auch unverdünnt gut durch die Airbrush sprühen.
links 2 Schichten, rechts satt aufgetragen

- 2. Versuch
- K800_P1070745.JPG (84.55 KiB) 4004 mal betrachtet

- leichte Kristall bildung
- K800_P1070746.JPG (79.73 KiB) 4004 mal betrachtet

- leichte Kristall bildung
- K800_P1070748.JPG (69.62 KiB) 4004 mal betrachtet
3. Test
Wieder unverdünnt mit Airbrush aufgetragen
links 2 Schichten, rechts satt aufgetragen

- 3. Versuch
- K800_P1070749.JPG (86.07 KiB) 4004 mal betrachtet

- bessere Kristall Bildung
- K800_P1070755.JPG (75.26 KiB) 4004 mal betrachtet
Dieses Liquid Frost hab ich natürlich bei meinem Book nook auch probiert ebenfalls mit der Airbrush aufgetragen. man sieht ganz leichte Kristall Bildung aber irgendwie zu wenig denke ich.

- 1
- K800_P1070757.JPG (81.05 KiB) 4004 mal betrachtet

- 2
- K800_P1070759.JPG (56.97 KiB) 4004 mal betrachtet
Ganz ehrlich man muss schon wissen das ich dieses Medium aufgesprüht habe. Um es überhaupt zu bemerken.
- Jetzt gerade, hier beim Bericht schreiben habe ich das YouTube Video nochmals angesehen. Die Pinseln dieses Liquid Frost. ich hatte das auch versucht auf meinen Löffeln. Auf der innenseite, da hatte ich keinen Erfolg und nach dem 2. mal Pinseln hab ich damit aufgehört. Ich habe aber diese Löffel mit der unterseite, die gebrushte nach oben trocknen lassen. Vielleicht war das der Fehler i denke ich werde das noch mals probieren ...
Re: Book nook - Stadt im Eis
Verfasst: So 3. Jan 2021, 20:33
von ModellfreakDD
Mehr ist Mehr lautet scheinbar die Devise
Zumindest finde ich, dass es auf dem Löffel mit sattem Auftrag richtig gut rüber kommt
