Seite 4 von 4

Re: 3D-Resin-Drucke Erfahrungen aus dem Forum

Verfasst: Sa 23. Aug 2025, 16:27
von Revell-Bert
Danke für dein Feedback :thumbup:

Ich möchte behaupten, dass es bei einem Versuch mit sehr vielen Supports noch schlimmer war. Also die (erste) Oberfläche, nach den Supports, wie eine wellige Wasseroberfläche aussah. Konturen des Modells waren fast völlig weg.

Vielleicht liegt es an meiner mangelnden Erfahrung.

Ich schaue einmal, ob ich noch ein "viel-Support-Opfer" finde, meistens fliegen Fehlversuche gleich in die Tonne...

Re: 3D-Resin-Drucke Erfahrungen aus dem Forum

Verfasst: Di 26. Aug 2025, 21:45
von Guldilo's HobbyZone
Bei vielen Supports wirst du das Problem nicht komplett los, dann werden da sehr viele Krater sein. Am meisten hilft nur, das Modell etwas schräg zu drucken.

Re: 3D-Resin-Drucke Erfahrungen aus dem Forum

Verfasst: So 31. Aug 2025, 13:23
von Revell-Bert
Ich habe ganz wenig Ahnung, aber einige Modelle lassen sich nur in einer bestimmten Schräge drucken, z.b. Figuren, wegen Finger etc. Bei der Monteurfigur musste ich schon unheimlich viele Supports setzen, damit Hände und Finger gedruckt werden können. Das Ergebnis war ein "Rücken" von Quasimodo.
Monteur
Monteur
IMG_20250831_132710_(800_x_604_pixel).jpg (95.54 KiB) 370 mal betrachtet
Anderes "Problem", was sich aber vielleicht nicht mehr wiederholen wird, weil heute das klare Resin aufgearbeitet wurde...
Ich habe nach dem Drucken manchmal "Fäden" in der (klaren) Resin Wanne. Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?

Der Drucker ist immer mit mehreren Lagen dunkler Tüchern abgedeckt.

Fäden
Fäden
IMG_20250831_125921_(800_x_403_pixel).jpg (54.73 KiB) 372 mal betrachtet