Seite 21 von 25
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: So 7. Apr 2024, 19:15
				von Malle
				Hallo Ingo,
du hast meine volle Hochachtung dafür, dass du bei der ganze Takel-Arbeit nicht durchdrehst.
Ich habe die Passat angefangen bei mir stehen und werde ganz fuchsig, wenn ich ans takeln denke.
Top Arbeit 

 
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: Di 9. Apr 2024, 15:03
				von IngoM
				
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: Di 9. Apr 2024, 15:48
				von MichaelR1
				alter Schwede, was ist das für ne Hammer Arbeit 
 
Unglaublich 
  
  
   Hut ab.
 
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: So 12. Mai 2024, 18:55
				von IngoM
				Es geht etwas voran. Das hinterste Segel (heißt es Bonaventursegel oder Besan ?) ist am Besanmast angebracht. Jetzt kommt der letzte Teil der Takelage. Gruß Ingo
 
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: So 12. Mai 2024, 22:29
				von Malle
				Ich sag nur: Krass  

 
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: So 12. Mai 2024, 22:33
				von Revell-Bert
				Respekt, dass dir da der Geduldsfaden nicht reißt  

 
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: So 12. Mai 2024, 22:54
				von Guldilo's HobbyZone
				Wow. Sieht sehr gut aus. Würde auch gerne ein Schiff bauen, aber nach zwei gescheiterten Versuchen, lasse ich es lieber. 

 
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 09:43
				von dafi
				Wie immer toll geworden, Reschbeckd!!!
Das Segel ist ein Gaffelsegel, die obere Spiere ist die Gaffel, die Spiere unten der Baum.
Der hintere Mast bei einem Dreimaster dieser Art heißt Kreuzmast, da die Brassen (Winkeländerung) der Kreuzrah (untere Rah ohne Segel) über Kreuz auf die jeweils andere Seite des Schiffes geführt wurden. Bei Zweimastern oder Dreimastern ohne Rah am hinteren Mast spricht man in der Regel vom Besan. Daher war das Besansegel früher in der Regel auch die Besanrute, die nach vorne ging und ein dreieckiges Tuch hatte.
Lieber Gruß, Daniel
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 12:49
				von Bastlerchris
				
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: Di 14. Mai 2024, 10:09
				von Simitian
				
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: Mo 20. Mai 2024, 11:36
				von IngoM
				Danke schön. Das Gaffelsegel ist jetzt auch vertakelt  Das hintere Stagsegel liegt auch nicht mehr auf den Tauen. Damit ist die Takelage fast vollständig abgeschlossen. Lediglich zwei Taue an den Aussenseiten fehlen noch. Die kommen später, da ich noch diverse Anbauteile anbringen muß und die Taue mich behindern würden. Die weiteren Arbeiten an der Victory verschiebe ich in den Herbst. Das Schiff ist inzwischen so groß und komplex geworden so das ich nur noch im Keller daran arbeiten kann. Im Sommer arbeite ich lieber draußen und werde mir entsprechend kleinere Projekte aussuchen.
Liebe Grüße
Ingo
 
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: Mo 20. Mai 2024, 14:06
				von Revell-Bert
				
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: Mo 20. Mai 2024, 20:12
				von KaleuNW
				Ahoi Ingo
Deine Takellage ist nicht nur eine modellbauerische Herausforderung, 
die du meisterhaft erfüllst,  dahinter steckt auch ein grosse Portion Recherche 
bezüglich der Funktion des stehenden und laufenden Gutes eines Grosseglers.
Hut ab 
 
Die Pause sei dir gegönnt, du hast sie redlich verdient (aufgeriggt) 
  
  
 
Mit viel frischer Luft aus der Werft
Wilfred
 
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: Di 21. Mai 2024, 12:37
				von Simitian
				Hallo Ingo,
deine Takellage ist ein Traum 
  
  
 
MfG
Jan
 
			 
			
					
				Re: HMS Victory in 1/100 von Heller
				Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 22:44
				von OceanMedicc
				Wow, deine Takellage ist echt...wow. Großen Respekt, ich hätte nach 10% schon aufgegeben 
