Seite 3 von 3

Re: HMS Exeter von Trumpeter in 1:350

Verfasst: So 14. Mai 2023, 23:16
von Revell-Bert
:thumbup:

Re: HMS Exeter von Trumpeter in 1:350

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 06:23
von ModellfreakDD
Gefällt mir auch sehr gut. Die Reling sieht sehr ordentlich aus :thumbup:

PS: Schön das du weiter machst. Wenn ich bei mir merke es läuft nicht mehr, höre ich auch auf. Habe mal auf Krampf versucht meine Bismarck zu Takeln. Dabei habe ich mehr Schaden als Nutzen gehabt. Also einen Tag stehen lassen und nochmal ran gesetzt. Dann ging's wie von alleine. ;)
Leider kommt man so aber nur langsam vorran, aber man kommt zumindest vorran.

Re: HMS Exeter von Trumpeter in 1:350

Verfasst: So 7. Jan 2024, 12:29
von Onkel Markus
So, nach den beiden U-Booten neuerer Bauart geht es jetzt wieder an meine HMS Exeter.

Erkenntnis: U-Boot-Modelle eignen sich nicht nur wunderbar, um nach einer längeren Pause wieder in den Modellbau reinzukommen, sondern auch um Farben und Techniken auszuprobieren.


03 Wiederaufnahme.jpg


Allerdings sind die Weihnachtsferien vorbei, Montag geht der Ernst des Lebens wieder los und somit wird auch weniger Zeit für Modellbau vorhanden sein. Mühsam wird sich das Eichhörnchen ernähren...

Grüße, Onkel Markus

Re: HMS Exeter von Trumpeter in 1:350

Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 19:01
von OceanMedicc
Onkel Markus hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 12:29 Erkenntnis: U-Boot-Modelle eignen sich nicht nur wunderbar, um nach einer längeren Pause wieder in den Modellbau reinzukommen, sondern auch um Farben und Techniken auszuprobieren.

Dem kann ich nur zustimmen! :thumbup:

Ich freu mich auf neue Updates zu deinem Exeter Bau.

Re: HMS Exeter von Trumpeter in 1:350

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 15:44
von Onkel Markus
Nochmal meine "alte" Exeter:

Ich fange tatsächlich an zu überlegen, ob man mit dem Schrott meiner ersten Exeter vielleicht doch noch was anfangen könnte - so in Richtung Wrack?!? Die meisten Bauteile sind noch da, und was vom Rumpf usw. fehlt, ginge als Gefechtsschäden durch...


Schrott01.jpg


Mal sehen....

Onkel Markus