Seite 3 von 3
Re: Sd.Kfz. 222 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya
Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 18:46
von Simitian
Moin Rainer,
Holz altern.....? Modellbauer sind schon etwas anders drauf, als der
Rest der Welt
Kurzer zwischenstand:
Auf die Wanne kam jetzt noch eine etwas dickere Schicht, vom Deckweiss.
Als nächstes wird die Schicht Farbe noch etwas ..... nennen wir es mal Modelliert, damit es nicht
mehr so nach Pinselbemalung aussieht.
Da werde ich noch etwas Arbeit reinstecken.
Bin jedoch bis jetzt überrascht das es so recht gut funktioniert.
So schaut's derzeit aus:

- 2020-10-14 18.33.39.jpg (513.19 KiB) 3898 mal betrachtet

- 2020-10-14 18.32.16.jpg (480.11 KiB) 3898 mal betrachtet
MfG
Jan
Re: Sd.Kfz. 222 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya
Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 18:55
von Aktvetos
Klar, Holz altern

Ruf dir meinen Mad Max Baubericht in Erinnerung. Da gibt es genug altes, verwittertes Holz.

Der weiße Schimmer, Deckweiß, stark verdünnt. Wasser zieht in das Balsaholz ein, nimmt die Pigmente mit, Wasser trocknet, zurück bleibt so ein leicht modriger Oberflächen Effekt
Das schaut schon ein wenig besser aus. Aber probier es mal ohne Blitz. Das spiegelt so derart das man von der Struktur kaum etwas erkennt

Re: Sd.Kfz. 222 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya
Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 20:33
von Miss_Blitz
Hallo Jan
Dein Panzerspähwagen sieht ja schon toll aus.
Und deine anfänge der wintertarnung sehen auch gut aus.
bin schon auf das neue update gespannt.
vielleicht etwas spät aber ich hätte da eine Seite zu deiner Frage von Rost an Fässern und Kanistern:
http://www.fahrzeuge-der-wehrmacht.de/A ... elter.html
Re: Sd.Kfz. 222 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya
Verfasst: Do 15. Okt 2020, 18:58
von Simitian
Hallöle an alle Interessierten.
@Rainer: hatte ich mir fast.schon gedacht, das du das Holz beim Zombiedio meintest
@Daniela: danke für den Link
Den habe ich mir gleich mal abgespeichert
Zum Baubericht:
langsam gehts dem Ende entgegen.
Der Turm ist nun komplett und die Räder sind nun auch dran.
Die Wintertarnung ist nun auch fertig.
Diese wurde mit Wasser, Pinsel, Q-Tip und Zahnstocher noch
etwas modelliert.
Als nächstes kommt noch Rost an den Wagen.
So wie ein paar Ausrüstungsgegenstände.
So Schaut's aus:
Hoffe das man diesesmal etwas mehr auf den Fotos sieht.

- 2020-10-15 18.24.35.jpg (484.37 KiB) 3853 mal betrachtet

- 2020-10-15 18.23.54.jpg (513.08 KiB) 3853 mal betrachtet

- 2020-10-15 18.23.35.jpg (500.89 KiB) 3853 mal betrachtet

- 2020-10-15 18.25.04.jpg (488.08 KiB) 3853 mal betrachtet
MfG
Jan
Re: Sd.Kfz. 222 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya
Verfasst: Do 15. Okt 2020, 19:39
von Aktvetos
Perfekt ohne Blitz

Jetzt erkennt man auch die Struktur und ich muss sagen, schaut sehr gut aus.
Was du noch probieren kannst, denke das kommt mit dem Deckweis gut rüber. Einen groben Borstenpinsel nehmen, leicht anfeuchten und von den Kanten weg auslaufend Richtung ebene Flächen ziehen. Könnte mir vorstellen das dies einen schönen "zerkratzten" Effekt ergibt.
Re: Sd.Kfz. 222 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya
Verfasst: Do 15. Okt 2020, 23:41
von Brummi
Jawohl, gut gemacht!
Gruß
Christian
Re: Sd.Kfz. 222 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya
Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 09:44
von Simitian
Hi Rainer und Christian,
freut mich das es euch so weit gefällt
Bin selbst recht zufrieden mit dem Versuch.
@Rainer: gute Idee, werde ich mal versuchen.
Zur Not funktionieren Kratzer auch mit einem Zahnstocher.
Muss allerdings sagen, bei dieser Variante der Wintertarnung, geht recht viel Zeit drauf.
Da das Deckweiss doch recht anfällig, bezüglich Wasser ist.
Allerdings ist es so weit griffest, solange man keine schwitzigen Finger hat
MfG
Jan
Re: Sd.Kfz. 222 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya
Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 10:46
von Simitian
Sodöle, nun ist alles am
SdKfz 222 dran.
Das mit dem Rost am Fahrzeug lasse ich mal sein.
Es würde zu überladen wirken.
Meine Ersatzteilkist habe ich nochmal geplündert.
Nach verwertbaren Ausrüstungen für das Modell.
Fernglas, MP, Magazintasche und Pistolentasche, kamen noch zugänglich
an das Modell.
Das Fliegererkennungstuch habe ich am PC Ausgedruckt
und etwas zerknittert an das Fahrzeug gebracht.
Ein paar kleine Äste, als Holzbalken und ein kleines Drahtseil
wurden auch noch angebracht.
Die Auspuffanlage, wurde im ersten schritt mit Rostfarbe angemalt
und anschließend mit Rostpigmenten bearbeitet.
Nun fehlen nur noch ein paar Ausbesserungsarbeiten.
Danach stelle ich die finalen Bilder in die Galerie rein.
So schauts derzeit aus:

- 2020-10-17 10.23.49.jpg (526.28 KiB) 3778 mal betrachtet

- 2020-10-17 10.24.04.jpg (476.5 KiB) 3778 mal betrachtet

- 2020-10-17 10.24.31.jpg (567.24 KiB) 3778 mal betrachtet

- 2020-10-17 10.26.58.jpg (573.73 KiB) 3778 mal betrachtet

- 2020-10-17 10.27.16.jpg (534.41 KiB) 3778 mal betrachtet

- 2020-10-17 10.28.17.jpg (528.24 KiB) 3778 mal betrachtet
MfG
Jan
Re: Sd.Kfz. 222 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya
Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 12:57
von LXD
Re: Sd.Kfz. 222 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya
Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 12:58
von ModellfreakDD
Sieht sehr gut aus die Tarnung.

Vergiss aber nicht, die Reifen und das Laufwerk auch mit Schnee oder Matsch zu überziehen.

Re: Sd.Kfz. 222 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya
Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 17:36
von Simitian
Hi Alex und Frank,
freut mich das es euch gefällt
@Frank: auf Schmutz und Schlamm verzichte ich diesesmal.
Hab auch kein Rost mehr angebracht.
Das Modell wirkt dann zu überladen und zu unruhig.
ENDE des Bauberichtes,
die Bilder des fertigen Modells, findet Ihr in der
Galerie.
Zur Galerie
MfG
Jan
Re: Sd.Kfz. 222 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya
Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 17:40
von Miss_Blitz
sehr tolle Arbeit.
gefällt mir gut, das noch angebrachte gerödel finde ich passt wunderbar.
die Schneetarnung gefällt mir auch sehr gut
Re: Sd.Kfz. 222 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya
Verfasst: So 18. Okt 2020, 13:31
von Simitian
Hi Miss_Blitz,
danke dir, freut mich das der kleine dir gefällt
Den Rest der Bilder, sind nun in der Galarie zu finden.
MfG
Jan