Ich habe gestern die 145+ Seiten durchgeschaut und nur wenig gefunden, was von MIR noch keinen Galerie Beitrag hat (London Taxi; 911er) wird aber sicher nachgeholt
Zeigt Eure Projekte......
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4612
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 95 times
- Been thanked: 150 times
Danke für das positive Feedback
Ich habe gestern die 145+ Seiten durchgeschaut und nur wenig gefunden, was von MIR noch keinen Galerie Beitrag hat (London Taxi; 911er) wird aber sicher nachgeholt
Ich habe gestern die 145+ Seiten durchgeschaut und nur wenig gefunden, was von MIR noch keinen Galerie Beitrag hat (London Taxi; 911er) wird aber sicher nachgeholt
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Hallo...
Danke für den Vorschlag
Bin zur Zeit im Urlaub und erst übernächste
Woche im Lande...
Werde mich aber drum Kümmern eine
kleine Bilderserie in die Galerie zu stellen.
Bis denn....
Grüße aus Bonn
Stephan
Danke für den Vorschlag
Bin zur Zeit im Urlaub und erst übernächste
Woche im Lande...
Werde mich aber drum Kümmern eine
kleine Bilderserie in die Galerie zu stellen.
Bis denn....
Grüße aus Bonn
Stephan
Läuft...
Nächstes Projekt:
Irgendwas mit Plastik in 1:35

Nächstes Projekt:
Irgendwas mit Plastik in 1:35
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5670
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Nicht falsch verstehen: es ist keine Pflciht, Galerien zu erstsellen. Ist ja alles mit Arbeit verbunden. Ich schätze jedoch euer Engagement und so viele unterschiedliche und gute Bauten, die ggf. einfach in der Versenkung verschwinden.
Ich selbst muss auch mal schauen, ob ich alle Zwischendurchbauten als Galerie habe. Ich denke da so an meinen Studebaker ...
Update bei dem 1978er Corvette PaceCar.
Die Innenausstattung ist inzwischen in einem Stück (update folgt - habe jetzt kein Bild gemacht), .... die Karosserie ist soweit fertig (Außenspiegel kommen am Ende) .... und gestern habe ich die Reifenschablone erstmals benutzt, nachdem mein Bruder mit den Decals Probleme vermeldete. Er baut die C3 ebenfalls - nur in zivil, in der älteren Ausgabe - und da ich überhaupt nicht vor hatte, die Reifendecals zu verwenden, bekommt er meine zum Korrigieren.
Ich selbst muss auch mal schauen, ob ich alle Zwischendurchbauten als Galerie habe. Ich denke da so an meinen Studebaker ...
Update bei dem 1978er Corvette PaceCar.
Die Innenausstattung ist inzwischen in einem Stück (update folgt - habe jetzt kein Bild gemacht), .... die Karosserie ist soweit fertig (Außenspiegel kommen am Ende) .... und gestern habe ich die Reifenschablone erstmals benutzt, nachdem mein Bruder mit den Decals Probleme vermeldete. Er baut die C3 ebenfalls - nur in zivil, in der älteren Ausgabe - und da ich überhaupt nicht vor hatte, die Reifendecals zu verwenden, bekommt er meine zum Korrigieren.
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4612
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 95 times
- Been thanked: 150 times
Der glänzt wieder Mal sehr schön
Die Reifenschrift sind einfach zu lackieren, mit den Schablonen?
Die Reifenschrift sind einfach zu lackieren, mit den Schablonen?
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5670
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Danke
Die Schablonen sind grundsätzlich einfach anzuwenden. Es ist nur etwas "tricky", sie genau anzusetzen. Die Schablone hat zwar eine mittige Bohrung, aber für die Reifen habe ich ja nichts in der Mitte, wo ich das übereinbringen könnte.
Dadurch habe ich bei zwei Reifen 6 mal neu angesetzt, die Farbe wieder abgewischt und neu gemacht. Solange die Farbe frisch ist, geht es natürlich problemlos. Ich habe sehr gut verdünnt die #302 (weiß seidenmatt) enamel von Revell genommen, mit meiner 0,2er Airbrush mit richtig wenig Druck lackiert. Als Vergleich: wenn Du deine Brille anhauchst, um sie zu putzen. So ungefähr.
Mit dem Finger mittig auf die Schablone aufdrücken um sie gut anzulegen ist ein Muss. Hier wird es auch knifflig, wenn man die Reifen zwischen Zeigefinger und Daumen halten möchte. Der Innendurchmesser liegt hier bei ca. 17mm. Da habe ich versucht, auf zwei Mal zu lackieren. Gefühlssache, geht aber auch.
Beim dritten Reifen habe ich die Schablone dann mittig von Hand angesetzt und mit einer Krokodilklemme fixiert. Das ging auch sehr gut.
Es ist einfach Übungssache. Ansonsten bin ich mit der Schablone sehr zufrieden.
Wenn ich es schreiben darf: ich nutze die Schablone von Modellbau Mürnau (link) in 19mm
Die Schablonen sind grundsätzlich einfach anzuwenden. Es ist nur etwas "tricky", sie genau anzusetzen. Die Schablone hat zwar eine mittige Bohrung, aber für die Reifen habe ich ja nichts in der Mitte, wo ich das übereinbringen könnte.
Dadurch habe ich bei zwei Reifen 6 mal neu angesetzt, die Farbe wieder abgewischt und neu gemacht. Solange die Farbe frisch ist, geht es natürlich problemlos. Ich habe sehr gut verdünnt die #302 (weiß seidenmatt) enamel von Revell genommen, mit meiner 0,2er Airbrush mit richtig wenig Druck lackiert. Als Vergleich: wenn Du deine Brille anhauchst, um sie zu putzen. So ungefähr.
Mit dem Finger mittig auf die Schablone aufdrücken um sie gut anzulegen ist ein Muss. Hier wird es auch knifflig, wenn man die Reifen zwischen Zeigefinger und Daumen halten möchte. Der Innendurchmesser liegt hier bei ca. 17mm. Da habe ich versucht, auf zwei Mal zu lackieren. Gefühlssache, geht aber auch.
Beim dritten Reifen habe ich die Schablone dann mittig von Hand angesetzt und mit einer Krokodilklemme fixiert. Das ging auch sehr gut.
Es ist einfach Übungssache. Ansonsten bin ich mit der Schablone sehr zufrieden.
Wenn ich es schreiben darf: ich nutze die Schablone von Modellbau Mürnau (link) in 19mm
- JackSparrow
- Beiträge: 397
- Registriert: So 8. Jan 2023, 22:15
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 11 times
Auf meiner Mini-Werft gab es heute eine mittelschwere Katastrophe. Durch eine ziemlich unbedachte Handbewegung hab ich kurzerhand den mittlerweile voll getakelten Klüverbaum meiner Vic abgebrochen........ 
Nach Verarbeitung des ersten Schockmoments wurde so gut wie möglich repariert, ohne noch mehr zu beschädigen. Was ein Gefummel zwischen den ganzen Fäden. Zu guter Letzt dann mit einem Stück Zahnstocher temporär geschient. Ich hoffe, das hält, wenn ich den später wieder entferne.
Nach Verarbeitung des ersten Schockmoments wurde so gut wie möglich repariert, ohne noch mehr zu beschädigen. Was ein Gefummel zwischen den ganzen Fäden. Zu guter Letzt dann mit einem Stück Zahnstocher temporär geschient. Ich hoffe, das hält, wenn ich den später wieder entferne.
Gruss, Steffen.
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5670
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
-
eydumpfbacke
- Beiträge: 2412
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 24 times
Das liegt derzeit (neben anderem) bei mir auf dem Basteltisch:












Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
-
derboesewolfzdf
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 71 times
- Been thanked: 55 times
Moin zusammen und viele Grüße aus der Toskana....
wo gibt es denn die Schablonen für die Reifen zu kaufen?
wo gibt es denn die Schablonen für die Reifen zu kaufen?
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4612
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 95 times
- Been thanked: 150 times
@Reinhart
Erinnert mich an meinen Samba Bulli, mit den vielen Gummis
Erinnert mich an meinen Samba Bulli, mit den vielen Gummis
Zuletzt geändert von Revell-Bert am Fr 2. Jun 2023, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5670
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
derboesewolfzdf hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 08:40 Moin zusammen und viele Grüße aus der Toskana....
wo gibt es denn die Schablonen für die Reifen zu kaufen?
Schönen Urlaub!IchBaueAuchModelle hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 10:40 Wenn ich es schreiben darf: ich nutze die Schablone von Modellbau Mürnau (link) in 19mm
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4612
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 95 times
- Been thanked: 150 times
derboesewolfzdf hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 08:40 Moin zusammen und viele Grüße aus der Toskana....
...
Grüße aus der sächsischen Schweiz
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- ModellfreakDD
- Beiträge: 2013
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 17:38
Da bist du ja ganz in meiner Nähe. Ich wohne nämlich in Dresden
Ich werde nächstes Wochenende mal wieder dort wandern gehen.
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4612
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 95 times
- Been thanked: 150 times
Nächstes Mal kündige ich mich auf eine Tube Contacta an
Sind in Rosenthal, nur en kleener Hüpfer nooch Dresden
Sind in Rosenthal, nur en kleener Hüpfer nooch Dresden
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
eydumpfbacke
- Beiträge: 2412
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 24 times
Das ist ein UAZ in 1:35 von ZvezdaRevell-Bert hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 10:12Erinnert mich an meinen Samba Bulli, mit den vielen Gummis
Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.


