Seite 121 von 173

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 11:03
von Revell-Bert
Bei den easyclick sind meistens/oft (Adventskalender und Co) anstelle von Decals Sticker dabei, also Aufkleber. Die sind relativ dick und auf "Papier" bei Rundungen etc wollen die immer wieder gerne in ihre ursprüngliche, flache Lage zurück.


viewtopic.php?t=5485

Gleich in der ersten Seite werden sie gezeigt.

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 11:06
von Agrippa
oh klingt ja eher nicht so optimal aber das wird sich eh noch hinziehen da ich erst mal signifikant was weg bauen muss ehe was neues ins Haus kommt :D

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 17:08
von The Chaos
Neues Projekt.
Nicht Akkurat.
Bin aber zufrieden
Bild
Bild

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 10:16
von Hans
Neues Projekt.
Da ist ja noch ordentlich etwas dazu gekommen. :thumbup:
.
Mein neues Neben-Projekt.. ( Tretminengefahr )
H 1.jpg

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 10:24
von Revell-Bert
@chris

Ganz schön voller "Liebe zum Detail" hinein gepackt :respekt:


@Hans
Nebenprojekt... Langeweile? Ich hätte noch ein paar Zierleisten zu machen... :lol:

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Sa 24. Dez 2022, 10:27
von derboesewolfzdf
Dummerweise muss meine "Tante Ju" wohl über die Feiertage pausieren, da mir Peddinghaus versehentlich das falsche Maskingset geschickt hat. Ersatz ist unterwegs, wird aber wohl erst nach Weihnachten kommen.
IMG-20221224-WA0006.jpg
Bis dahin aebeite ich an einem Revell Käfer 1968. Der Motor ist soweit fertig.
IMG-20221224-WA0002.jpg
IMG-20221224-WA0004.jpg

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Sa 24. Dez 2022, 11:55
von Revell-Bert
***war doppelt***

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Sa 24. Dez 2022, 11:57
von Revell-Bert
Wie würde Christian (IchBaueAuchModelle) sagen?

Ein Käfer geht immer :thumbup:

Beim Einsetzen in die Grundplatte ordentlich einpassen, sonst gibt's Ungenauigkeiten beim Auspuff etc

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Sa 24. Dez 2022, 13:52
von derboesewolfzdf
Danke für den Tipp

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Sa 24. Dez 2022, 21:32
von IchBaueAuchModelle
Revell-Bert hat geschrieben: Sa 24. Dez 2022, 11:57 Wie würde Christian (IchBaueAuchModelle) sagen?

Ein Käfer geht immer :thumbup:

Beim Einsetzen in die Grundplatte ordentlich einpassen, sonst gibt's Ungenauigkeiten beim Auspuff etc
:thumbup: Recht hast Du :)


Danke zum Traktor :) Mein Erster. Mit meinem Vater zusammen hat er den Fendt gebaut, als er bei mir Urlaub machte. Gefiel mir auch.

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Mi 28. Dez 2022, 11:48
von derboesewolfzdf
Der Käfer kommt gut voran. Die Passgenauigkeit ist recht gut. Ich habe nur den Unterboden und die Karosserie gebrusht. Der Rest alles gepinselt. Je besser ich mit der Airbrush arbeite, umso mehr macht es mir Spaß, mit dem Pinsel zu arbeiten.
IMG-20221228-WA0022.jpg
IMG-20221228-WA0008.jpg
IMG-20221228-WA0010.jpg
IMG-20221228-WA0012.jpg
IMG-20221228-WA0014.jpg
IMG-20221228-WA0016.jpg
IMG-20221228-WA0018.jpg
IMG-20221228-WA0020.jpg
Die Karosse ist mit Revell 30 Orange lackiert worden, noch kein Klarlack drauf.

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Mi 28. Dez 2022, 12:37
von IchBaueAuchModelle
Cool - orange :)

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Mi 28. Dez 2022, 13:09
von Revell-Bert
:thumbup:

Was hast du als Orange genommen, #30?

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Mi 28. Dez 2022, 13:22
von Admiral Hornblower
Neues aus Ostfriesland
Ponton Büffel mit Schürfbagger


Hallo zusammen,


Da der Bau meines Hafenschleppers „Union Amber“ zurzeit nicht weitergehen konnte habe ich mal ein „sogenanntes zwischendurch Projekt gebaut“

Der Versuch die Farbe am Aufbau meiner „Union Amber“ (alias Fair Play I/ III / X) mit einem Heizlüfter zu beschleunigen führte, auf Grund, falsch eingestellter Heizstufe zum zusammenschmelzen des Aufbaus.
Leider waren diese Teile bei Revell Abt.X nicht mehr erhältlich.Trotzdem danke für die Bemühungen

Nach langem Suchen habe ich jetzt bei Ebay Kleinanzeigen doch noch einen „bezahlbaren“ Bausatz als Ersatzteil Lieferant gefunden, so dass der Bau wohl ab Mitte Januar weiter gehen kann.

Jetzt aber zu einem etwas ungewöhnlichen Modell:

.
0.fertig.jpg
.
1. Karton.jpg
1. Karton.jpg (89.14 KiB) 1402 mal betrachtet
.

Ein Arbeitsponton mit Schürfbagger im Maßstab 1: 87. 1:87 ist ja eigentlich ein Maßstab aus dem Bereich der Modellbahn. Bei meinen Recherchen zu einem Ersatzteilträger für den Hafenschlepper fand ich auf einem Flohmarkt diese etwas ungewöhnliche Modell.
Nun ja, Mal was anderes… Ach ja, und hier in Carolinensiel ist gerade so ein Ponton im Einsatz.
Der Maßstab ist mit 1:87 schon sehr groß, noch ungewöhnlicher ist der Zusammenbau. Zum Teil werden die Teile nur gesteckt, zum Teil werden sie geklebt. Was wir gewöhnlich als „Decals“ kennen waren hier Aufkleber in der Form wie Haftetiketten.
Besonders war auch der Bagger. Hier sind (eigentlich) viele Teile beweglich. Die Seile liegen auf Rollen, die durch die geöffneten Seitentüren mit einem kleinen Schraubendreher bewegt werden können.
.
3.Antriebsteil der Seile 2.jpg
3.Antriebsteil der Seile 2.jpg (124.33 KiB) 1402 mal betrachtet
Bild 3 Maschine um die Seile zu betreiben
.

Bild 2 Fahrwerk
2. Fahrwerk.jpg
2. Fahrwerk.jpg (45.5 KiB) 1402 mal betrachtet
.
Die Ketten des Fahrwerks waren für mich eine Herausforderung. Ich weiß nicht wie lange es dauerte die „runden“ Ketten halbwegs in Form zu bringen und zu lackieren.

Theoretisch könnte man den Arm heben und senken und den Schürfkorb heranziehen.
Das Modell kommt ooB etwas langweilig und Spielzeughaft rüber, deshalb habe ich es „ein wenig“ umlackiert und gealtert.
Beim altern kam die „Salztechnik“ zum Einsatz
.
4. Salztechnik.jpg
Bild 4 Salztechnik
Die Seile bestehen aus geflochtener Angelschnur 0,18 mm. Sieht gut aus, ist aber nur sehr schlecht zu verarbeiten, abschneiden ohne auszufasern ist fast unmöglich. Leider gab es meine benötigte Stärke nicht in Stahlgrau…
.
5.Salztechnik 2.jpg
5.Salztechnik 2.jpg (133.58 KiB) 1402 mal betrachtet
Bild 5 Salztechnik 2

Der Schürfkübel ist eigentlich „zu“ die Löcher wurden mit einem 0,8er Bohrer aufgebohrt
.
7.Schürfkübel.jpg
7.Schürfkübel.jpg (106.27 KiB) 1402 mal betrachtet
7 Schürfkübel
.
Das Arbeitsdeck und die Ankerpfähle bekamen einen Auftrag von Rost, das Arbeitsdeck ein washing und die Winden Seile aus geflochtener Angelschnur.
Das Deck wurde zusätzlich mit Teilen aus der Grabbelkiste, Figuren von Preiser, Kaminstreichhölzern und Rühr Stäbchen ein wenig belebt.
.
10.Bodo mit dem Bagger.jpg
10.Bodo mit dem Bagger.jpg (109.06 KiB) 1402 mal betrachtet
10 Bodo mit dem Bagger
.
11.Details.jpg
.
Beim Aufbau /Deckshaus kam die Haarspraytechnik zu Einsatz um die Lackschäden darzustellen
12.Heck Haarspraytechnik.jpg
12.Heck Haarspraytechnik.jpg (163.54 KiB) 1402 mal betrachtet
.

Re: Zeigt Eure Projekte......

Verfasst: Mi 28. Dez 2022, 14:00
von The Chaos
Am Beaufighter weitergekommen.
Bild
Bild