Seite 11 von 16

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 05:52
von Hans
:lol: :lol: :lol: Nietenzähler :lol: :lol: :lol: Willkommen im Club!!

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 10:27
von Revell-Bert
:oops:

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 22:01
von Revell-Bert
Die "Elektronik" ist fertig.
Eigentlich ist das "mit Kanonen auf Spatzen geschossen".
Die Blinker werde ich nicht umsetzen, weil mir das Plastik um die LED zu stark mitleuchtet. Vorbereitet ist es aber trotzdem.
Silberfolie hat nicht geholfen und lackieren auch nicht. Vielleicht muss ich mich nach anderen LED umsehen. Mit meinen klappt es nicht.
Das Blingbling kommt, wie schon gesagt, in den Aufbau mit einer 9V-Blockbatterie.

Hier ein paar Bilder:
E1
E1
IMG_23082021_214147_(800_x_419_pixel).jpg (95.74 KiB) 1611 mal betrachtet
E2
E2
IMG_23082021_214154_(800_x_477_pixel).jpg (89.56 KiB) 1611 mal betrachtet
E3
E3
IMG_23082021_214203_(800_x_640_pixel).jpg (129.91 KiB) 1611 mal betrachtet
E4
E4
IMG_23082021_214215_(800_x_638_pixel).jpg (100.16 KiB) 1611 mal betrachtet
E5
E5
IMG_23082021_214223_(800_x_371_pixel).jpg (64.87 KiB) 1611 mal betrachtet

Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 08:04
von paul-muc
Vielleicht ist die Spannung zu hoch. Es gibt ja auch fertige Lichtmodule für Einsatzfahrzeuge.

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 10:41
von Revell-Bert
Danke für den Hinweis. Mit den Modulen habe ich mich auch schon befasst. Da ich aber letztlich bei diesen Modulen keine Leds im Lieferumfang habe, sind sie (für mich) nicht interessant.

Wie weiter vorn schon geschrieben, habe ich viel Elektronik Bauteile noch aus meiner Bastelzeit, mit denen ich das alles noch selbst aufbauen kann.

Es "scheitert" ja nicht an der Schaltung, sondern an den (meinen) LEDs, weil die bei mir zu sehr ins Plastik "streuen". Ich verwende 'kleine" SMD-Chips (LA T676 Osram 3430), die hierfür wohl nicht geeignet sind.
Anders als die blauen LEDs, die auf dem Dach leuchten, sind die orangenen hinter das Blinkerglas gesetzt. Wenn diese also leuchten, dann "glüht" das Plastik mit, und das nicht nur um die LED herum.

Led
Led
IMG_24082021_103329_(800_x_636_pixel).jpg (85.55 KiB) 1596 mal betrachtet


"...die Spannung zu hoch...", das wäre nicht das Problem, dann würde ich den Vorwiderstand einfach vergrößern. Die Spannung der (einfarbigen) LEDs bewegt sich meist um die 2 Volt, wenige haben eine geringere Spannung, einige aber sogar bis über 3V (meistens weiße oder blaue Typen).

Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 11:10
von Aktvetos
Hast du schon so ein... Ach mir fällt der Name gerade nicht ein... Alu Panzertape probiert?
Damit hab ich meinen Falken abgeklebt, weil da auch die Leds beim Cockpit überall rausgeleuchtet haben. Das war sofort Lichtdicht.

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 11:23
von Revell-Bert
Habe ich probiert, dazu muss ich das ganze Häuschen (Motorraum) auskleiden, aber dann scheint es trotzdem -seitlich- durchs Bohrloch (mit Farbe schon bemalt)... Irgendwas fällt mir schon noch ein...
Ich sehe es, mich stört's, Nietenzähler eben 🤣

Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 11:26
von Aktvetos
Das Bohrloch zusätzlich mit Spachtelmasse abdichten? Nicht zu dünn, klar, sonst scheint es durch.

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 14:35
von Revell-Bert
So mein Versuch:
Außen
Außen
IMG_24082021_142822_(800_x_765_pixel).jpg (111.7 KiB) 1583 mal betrachtet
Innenseite
Innenseite
IMG_24082021_142829_(745_x_800_pixel).jpg (89.39 KiB) 1583 mal betrachtet
Unscharf, aber "sichtbar", was gemeint ist.
Unscharf, aber "sichtbar", was gemeint ist.
IMG_24082021_142323_(800_x_600_pixel).jpg (80.4 KiB) 1583 mal betrachtet

Hier sieht man das rote Plastik leuchten.

Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 15:17
von Hans
Schwarze Farbe hilft auch nicht ( matt )?

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 15:19
von Aktvetos
Ja, da hast mich missverstanden. Nicht nur den kleinen Bereich rund um die LED abkleben. Das die weiter "strahlt" ist klar. Sondern wirklich alles innen abkleben. Ich musste auch den gesamten "Korridor" zum Cockpit beim Falken abkleben.

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 15:51
von Revell-Bert
Aktvetos hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 15:19 Ja, da hast mich missverstanden. Nicht nur den kleinen Bereich rund um die LED abkleben. Das die weiter "strahlt" ist klar. Sondern wirklich alles innen abkleben. Ich musste auch den gesamten "Korridor" zum Cockpit beim Falken abkleben.
Ich habe dich richtig verstanden.

Ich habe zuvor schon geschrieben, dass ich das ganze Haus (Motorraum) ab/auskleben müsste.

Mit dem schlechten Bild wollte ich das nochmal deutlich machen, wie weit die LED das Plastik strahlen lässt.

HansW hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 15:17 Schwarze Farbe hilft auch nicht ( matt )?
Mit Farbe wird es meistens nicht gleichmäßig, d.h. es scheint dann "wolkig" durch.

Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 15:54
von Aktvetos
Und was hindert dich daran? :D

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 19:49
von Revell-Bert
Alu
Alu
IMG_24082021_193440_(800_x_538_pixel).jpg (96.4 KiB) 1639 mal betrachtet
Yellow
Yellow
IMG_24082021_193452_(800_x_653_pixel).jpg (93.12 KiB) 1639 mal betrachtet
Ich habe der Sache ein Ende gemacht🤣

Die Amber LED habe ich gegen gelb getauscht, die haben weniger Lumen und Lichtstrom.



Gefällt mir nicht ganz, aber das lässt sich vertreten...
Aus
Aus
IMG_24082021_194302_(800_x_616_pixel).jpg (106.51 KiB) 1639 mal betrachtet
Blink
Blink
IMG_24082021_194307_(800_x_701_pixel).jpg (123.54 KiB) 1639 mal betrachtet


Gruß der Bert

Re: FlKfz 1000, Unimog U1300L in 1:24 TLF, RW1 und Military

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 20:00
von Aktvetos
Geht doch :D