Re: Wein-Laster
Verfasst: So 20. Mär 2022, 07:30
Es geht weiter.
.
Die Vorderachse,! im "Bausatz" erhalten, aber eigentlich auch nicht.
.
.
Also Eigenbau. Schwierig war die Kröpfung so hinzubekommen, das der Abstand Rad zum Kotflügel nicht zu groß wird. Und die Achse nicht den Motor berührt. Ist dann eine Spezialachse geworden.
Noch ohne Lenkstange. Ohne "Bauplan"-Zeichnung ist das blöd.
An das Vorderrad wird dann das Hinterrad angepasst. Damit der LKW gerade steht.
.
.
Aber so geht´s. Fenster freigeschnitten, und "Inneneinrichtung" im Führerhaus. .
.
Am Kotflügel gab es och die Bausatzlampen und Peilstäbe aus Stecknadeln. .
.
Wenn wir jetzt das Original mit dem Bausatz vergleichen, was fehlt ( außer der Farbe ) ? .
.
Der Anhänger!
Schwupsss da ist er.
.
.
Neue Pritsche ( 1 cm länger ) .
.
Traverse mit Drehschemel. .
.
Federn und Achse. .
.
Hinterer Bock. .
.
Achsbefestigung und Deichsel. .
.
Die Räder sind vom Sonderanhänger (1 achs.) (Sd. Ah. 51) 2 cm Flak. Jetzt fehlen noch ein paar Kleinteile und die Farbe.
.
Die Vorderachse,! im "Bausatz" erhalten, aber eigentlich auch nicht.

.
Also Eigenbau. Schwierig war die Kröpfung so hinzubekommen, das der Abstand Rad zum Kotflügel nicht zu groß wird. Und die Achse nicht den Motor berührt. Ist dann eine Spezialachse geworden.


.
Aber so geht´s. Fenster freigeschnitten, und "Inneneinrichtung" im Führerhaus. .
.
Am Kotflügel gab es och die Bausatzlampen und Peilstäbe aus Stecknadeln. .
.
Wenn wir jetzt das Original mit dem Bausatz vergleichen, was fehlt ( außer der Farbe ) ? .
.
Der Anhänger!
Schwupsss da ist er.

.
Neue Pritsche ( 1 cm länger ) .
.
Traverse mit Drehschemel. .
.
Federn und Achse. .
.
Hinterer Bock. .
.
Achsbefestigung und Deichsel. .
.
Die Räder sind vom Sonderanhänger (1 achs.) (Sd. Ah. 51) 2 cm Flak. Jetzt fehlen noch ein paar Kleinteile und die Farbe.