Seite 2 von 2
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 11:00
				von IchBaueAuchModelle
				Holla! Der sieht ja interessant aus. Sind das Zusatztanks auf den Tragflächen!?
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 07:49
				von Tonne
				Hallo  Udo!
Bei  meinen   Modellen  sieht man die  Grenze die mit nur Pinselbemalung  erreicht wird. Sin die Gravuren extrem flach
verschwinden diese fast ganz.
LG aus  Wien
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 17:13
				von IchBaueAuchModelle
				Danke für die Info. Habe ich ja noch nie gesehen. Sachen gibt's 

 
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Do 5. Feb 2015, 10:50
				von Tonne
				Zwar  kein  Jet  der 50er, aber als Modell eine Rarität, Matchbox  Saab  SK37  Viggen. Bausatz aus 1998
LG aus  Wien
			
		
				
			
 
						- v1.JPG (45.37 KiB) 7516 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Do 5. Mär 2015, 07:45
				von Tonne
				Hier mal ein schöner  größenvergleich , die Lightning und die Viggen  waren  sehr große Machinen
LG aus  Wien
			
		
				
			
 
						- 005.JPG (205.53 KiB) 7398 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Di 31. Mär 2015, 07:39
				von Tonne
				Fujimi  Model  der  F7U-3  Cutlass.(Ein  ziemlich  häßliches   Flugzeug)
Von 1948 bis  1955  in Verwendung.
Bausatz aus  dem  Jahr  1987
LG  aus  Wien
			
		
				
			
 
						- c11.JPG (78.66 KiB) 7331 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- c10.JPG (199.57 KiB) 7331 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Di 31. Mär 2015, 23:01
				von panzerchen
				Fujimi ? -->1:72 ????
Die Cutlass häßlich ?????
Nöööö !
Die Cutlass stammt ja aus meiner prägenden Zeit, damals explodierten die Ideen beim Flugzeugbau geradezu !
Einen vergleichbaren Entwicklungsschub hatte es danach kaum noch gegeben !
Eine Fülle an verschiedenen Konzepten, wie die Senkrechtstarter Pogo, der französische Coleopter, die traditionellen aber formschönen Skyray, Cougar und Panther.
Um nur eine kleine Auswahl zu nennen.
Neinnein, "häßlich" akzeptiere ich nicht !   
 
Allerdings assoziiere ich die Cutless eher mit mitnightblue !
Leider gibt es die Cutless in 1:32 nur als sauteuren Gießharzbausatz ( Fisher  ? ) für über 250 € !
Hallo REVELL, tut mir mal was Gutes !   

 
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 07:46
				von Tonne
				Hallo   Panzerchen!
Im  Prinzip   gebe  ich  Dir   recht, ich  bin  persönlich auch  ein Fan  der  Flugzeuge  aus  dieser Zeit.
Die  Cutlass dürfte  aber überwiegen  in  Naturmetall  geflogen  sein. In  Blau gibt es  fast keine  Fotos.
Zwei waren  mal für die  Blue  Angels als  Pausenfüller im Einsatz.
LG aus  Wien
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 22:25
				von panzerchen
				"fast keine Fotos" ist nicht "keine Fotos" !  
 
Ist ja nicht so wichtig, aber die Cutlass hatte CHARAKTER !
Vielleicht besteht ja noch Hoffnung auf ein bezahlbares 1:32 Spritzgußmodell....   
  
  
Was ist denn mit dem lezten Bild passiert ?
Ich sehe  nur eine schwarze Fläche !
 
			 
			
					
				Re: Jets der 50 Jahre
				Verfasst: Di 1. Mär 2016, 10:52
				von Tonne
				
			
		
				
			
 
						- t1.JPG (36.16 KiB) 6903 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- t4.JPG (126.42 KiB) 6903 mal betrachtet
 
		
		
		
			 Mal  wieder  ein  neuer Jet der 50er
Tarangus  Saab J-29B im  Maßstab 1:72
LG aus  Wien