Seite 2 von 8
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Di 16. Feb 2021, 20:48
				von Revell-Bert
				Diwo58 hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 09:25
...
Die Teile des Audi Bausatz stehen im krassen Gegensatz zu dem von mir gebauten Käfer.... oder auch jetzt bei der 2 CV, wo derartige Probleme kaum hatte.
...
 
Die Käfer, die ich bisher gebaut habe, sind wirklich eine Hausnummer, dagegen schmieren sehr viele Bausätze ab.
Was mich am meisten stört (beim Audi Bausatz ) ist das "Plastik", irgendwie ist es, ich nenne es jetzt einmal "weich". 
Grate entfernen oder schleifen macht da keinen Spaß. 
Irgendwie wird es "mehr", weil das Material "flockt" und keinen "Staub" gibt... 
Ich kann es nicht besser beschrieben.
Wenn der andere R8 fertig ist, dann kann ich zeigen was ich meine. 
Bei dem habe ich auf der Haube einen Kratzer wegschleifen wollen und trotz feinem Papier und Wasser, wurde der Kratzer "immer mehr"...
Gruß der Bert
 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 22:28
				von Revell-Bert
				Viel ist heute nicht passiert.
Ein paar Ausbesserungen am Interieur. Die Sitze haben ihre Kontrastfarbe ähnlich wie im Plan bekommen. Dann kam matter Klarlack#02 enamel über alles. Morgen wird dann Decal-Day, danach sollte die Sitzgruppe fertig sein. 
			
		
				
			 
- Ia
- IMG_17022021_221426_(800_x_600_pixel).jpg (92.96 KiB) 2878 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Ib
- IMG_17022021_221508_(800_x_600_pixel).jpg (102.41 KiB) 2878 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Ic
- IMG_17022021_221519_(800_x_600_pixel).jpg (91.33 KiB) 2878 mal betrachtet
 
Der Motor bekam seine roten "Zündungen" und dann noch ebenfalls #02 darüber. 
			
		
				
			 
- Ma
- IMG_17022021_221455_(800_x_600_pixel).jpg (100.64 KiB) 2878 mal betrachtet
 
Die Bodenplatte wurde schwarz#07 gepinselt und ein bisschen wurde am vorderen Differential gewasht.
			
		
				
			 
- Da
- IMG_17022021_221438_(800_x_600_pixel).jpg (102 KiB) 2878 mal betrachtet
 
Hier dann, was vom Motor am Ende übrig bleibt...
			
		
				
			 
- Ma
- IMG_17022021_221528_(800_x_600_pixel).jpg (115.35 KiB) 2878 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Mb
- IMG_17022021_221536_(800_x_600_pixel).jpg (108.58 KiB) 2878 mal betrachtet
 
Gruß der Bert
 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Do 18. Feb 2021, 00:21
				von Revell-Bert
				Guten Morgen
 
Das Innenleben ist fertig. Decals sind angebracht. Teile sind verklebt.
Erster fertiger Abschnitt.
			
		
				
			 
- Navi
- IMG_18022021_001648_(800_x_600_pixel).jpg (74.78 KiB) 2867 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Audi
- IMG_18022021_001656_(800_x_600_pixel).jpg (68.56 KiB) 2867 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Radio
- IMG_18022021_001702_(800_x_600_pixel).jpg (70.19 KiB) 2867 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- quattro
- IMG_18022021_001718_(800_x_600_pixel).jpg (74.97 KiB) 2867 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Tacho
- IMG_18022021_001730_(800_x_600_pixel).jpg (73.13 KiB) 2867 mal betrachtet
 
Gruß der Bert
 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Do 18. Feb 2021, 07:13
				von IchBaueAuchModelle
				Der Kontrast der Sitze ist ja sehr fein
			 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Do 18. Feb 2021, 08:02
				von Hans
				Sehr edel. 

 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Do 18. Feb 2021, 08:27
				von Revell-Bert
				IchBaueAuchModelle hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 07:13
Der Kontrast der Sitze ist ja sehr fein
 
Laut Plan soll der Sitz #314 beige sein und die griffelten Segmente in afrikabraun#18 und weiß#05 (70/30). 
Da wird das Mischverhältnis bei der kleinen Menge die man braucht, sowieso "Daumen mal PI" 


 
Ich habe mich ja eh nicht an #314 gehalten und #88 (50/50) beigemischt, da passt dann eh alles


 
Gruß der Bert
 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Do 18. Feb 2021, 10:12
				von IchBaueAuchModelle
				
 Modellbauer eben 

 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Do 18. Feb 2021, 20:42
				von LXD
				Das schaut schon mal gut aus soweit   

 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Do 18. Feb 2021, 21:27
				von Revell-Bert
				Danke die Herren, aber jetzt geht's langsam an die Kür...
Davor hab ich schon etwas Panik.
Zum einen, welche Farbe verpasse ich der Karosserie und zum anderen, wie wird's werden...
Beim anderen R8 war es klar...
Bei dem bin ich noch nicht schlüssig, eigentlich kein silber...
Gruß der Bert
			 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 08:03
				von IchBaueAuchModelle
				Dunkelbraunmetallic wäre meine Wahl. 
Oder einfach schwarz. 
Dunkelrot / weinrot sähe ich mit der Innenausstattung auch als gangbar. 
Messingfarben kann ich mir wie anthrazit auch vorstellen. 
Bei Dunkelblaumetallic bin ich mit dem Dunkelbraun nicht sicher. 
… in dieser Reihenfolge  

 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 08:19
				von Revell-Bert
				Ich hab noch ein paar R8 liegen, daran soll es nicht scheitern...
Vielleicht wird es dieses Reihenfolge
 
Das "Porsche braun" habe ich noch...
Gruß der Bert
 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 08:19
				von Diwo58
				Hey Bert......
Ich möchte mich gerne meinen Vorrednern anschließen, das sieht alles sehr edel aus. 

  Freue mich schon auf weitere Fortschritte, habe ja beim Bau von KFZ.-Modellen noch so einiges zu lernen und abzugucken. 
 
 
Gruß, Dirk. 

 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 09:15
				von Revell-Bert
				Diwo58 hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 08:19
Hey Bert......
Ich möchte mich gerne meinen Vorrednern anschließen, das sieht alles sehr edel aus. 

  Freue mich schon auf weitere Fortschritte, habe ja beim Bau von KFZ.-Modellen noch so einiges zu lernen und abzugucken. 
 
 
Gruß, Dirk. 
 
 
Freut mich, wenn du bei mir etwas abgucken kannst/konntest, vor allem das, wie man es nicht macht


 
Ich bin aber wohl eher ein "Kurpfuscher" auf dem Gebiet. 
Da muss ich schon noch ein paar Kohlen mehr nachlegen, um bei den anderen Autobauern hier mithalten zu können.
Ich habe mich jetzt auch einmal an "Decals selbstgedruckt" gewagt. Sogar brauchbar geworden. Dazu demnächst noch mehr.
Gruß der Bert
 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 23:19
				von Revell-Bert
				Bisschen Frust macht sich breit...
Die Windschutzscheibe ist zu "flach". Sie hat keinen Bogen für die Unterseite. Der Versuch zu erwärmen und zu biegen hat nicht funktioniert, dafür ist die Scheibe... Naja seht selbst...
			
		
				
			 
- Scheibe
- IMG_19022021_230831_(800_x_600_pixel).jpg (90.71 KiB) 2789 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Links1
- IMG_19022021_230632_(800_x_600_pixel).jpg (77.31 KiB) 2789 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Links2
- IMG_19022021_230641_(800_x_600_pixel).jpg (67.89 KiB) 2789 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Rechts
- IMG_19022021_230656_(800_x_600_pixel).jpg (83.91 KiB) 2789 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Oben stimmt die Rundung fast
- IMG_19022021_230707_(800_x_600_pixel).jpg (89.97 KiB) 2789 mal betrachtet
 
Dadurch, dass umlaufend nur ein dünner Steg ist, kann man das mit Kleben nicht erzwingen, das schafft der "Contacta Clear" nicht. Mit richtigen Contacta gibt es eine Sauerei bei den dünnen Stegen.
Heute war eigentlich "Windows Colour" 
			
		
				
			 
- Schwarz
- IMG_19022021_231801_(800_x_600_pixel).jpg (80.01 KiB) 2789 mal betrachtet
 
und Fertigmontage von anderen R8 geplant... Naja ein anderes Mal...
Gruß der Bert
 
			
					
				Re: Audi R8, 1:24, Revell #07398
				Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 00:24
				von Revell-Bert
				Vor lauter Frust, habe ich die Sache mit den Bremsscheiben angegriffen.
Mit einem kleinen Sägeblatt habe ich die Stummel abgetrennt. 
Die Bremsscheiben habe ich wieder aus den Felgen genommen (glücklicherweise hatte ich die Räder nicht verklebt!).
Die Trennstelle an  der Achse etwas geglättet und ein bisschen Kleber darauf. 
Den abgesägten Stummel trocken in die Bremsscheibe gesteckt und in Position gebracht. 
Bisschen warten bis der Kleber seinen Job gemacht hat und dann an der nächsten Achse das gleiche nochmal...
			
		
				
			 
- Sägeblatt
- IMG_20022021_001630_(800_x_600_pixel).jpg (60.28 KiB) 2785 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Vorne neu
- IMG_20022021_001647_(800_x_600_pixel).jpg (102.87 KiB) 2785 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Hinten beim Trocknen
- IMG_20022021_001724_(800_x_600_pixel).jpg (89.74 KiB) 2785 mal betrachtet
 
Gruß und gute Nacht der Bert