Seite 2 von 3
Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 14:54
von Nightquest1000
Man kann ja sagen was man will, aber die Rumpflinien der Hipper Klasse sind/waren echt elegant.
Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 19:41
von schnuerbodenfuxx
"Man kann ja sagen was man will, aber die Rumpflinien der Hipper Klasse sind/waren echt elegant."
Stimmt - DIE Schiffe hatten ja auch noch nen Decksprung.
Nicht so wie die modernen Dinger, ein Deck platt wie ein Bügelbrett und eventuell noch nen Knick im Deck, um das Vorschiff anzuheben.
Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: So 6. Aug 2017, 12:00
von Diwo58
Yuuuuuup.... das wird gut....

Bin echt überzeugt von dem Einsatz des Papier bei der kleinen Prinz Eugen. Würde mal sagen, da baust du wieder ein Referenz Modell in Punkto zusammenbringen von Plastik und Papier.
Gruß, Dirk.

Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: So 20. Aug 2017, 16:55
von Oliver Bizer
Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: So 20. Aug 2017, 16:57
von Oliver Bizer
Der Hauptturm:

- Eugen 1.JPG (27.58 KiB) 5978 mal betrachtet

- Eugen 2.JPG (30.55 KiB) 5978 mal betrachtet
Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: So 20. Aug 2017, 17:06
von Oliver Bizer
Bei meiner Prinz war die rechte Tragfläche von dem Bordflugzeug nicht mit gegossen worde.
Was würde da ein Modellbauer machen?
Jau dat, selber machen.
In diesem Fall mit Papier ( wäre ja auch bei mir komisch gewesen wenn ich etwas anderes genommen hätte

)

- Eugen 1.JPG (25.35 KiB) 5978 mal betrachtet

- Eugen 2.JPG (18.13 KiB) 5978 mal betrachtet
Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: So 20. Aug 2017, 17:19
von Oliver Bizer
Diverse Teile für das Schiff.
Fragt mich ja nicht was das alles ist :

- Eugen 1.JPG (28.96 KiB) 5976 mal betrachtet

- Eugen 3.JPG (40.01 KiB) 5976 mal betrachtet

- Eugen 4.JPG (34.47 KiB) 5976 mal betrachtet
Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: So 20. Aug 2017, 17:27
von Oliver Bizer
Die nächsten Teile sind für die Heckaufbauten:

- Eugen 2.JPG (24.6 KiB) 5975 mal betrachtet

- Eugen 3.JPG (33.92 KiB) 5975 mal betrachtet
Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: So 20. Aug 2017, 17:33
von ModellfreakDD
Mir gefällt deine arbeit sehr gut. Ich selber habe die Blücher für meine "experimente", um neue Techniken auszuprobieren.
Und da beginnen meine fragen:
Nimmst du gewöhnliches Druckerpapier?
Bin ein wenig neidisch auf deine papierarbeiten und würde das gerne auch mal versuchen.
Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 09:28
von Nightquest1000
Was doch in 700 so alles geht. Erstaunlich! Beeindruckend.
Grüße
Tom
Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 09:44
von Diwo58
Hi Olli.....
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen......: Beeindruckend was du aus dem Bausatz machst. Top Leistung!
Gruß, Dirk.

Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 10:01
von satori
Es macht echt Spass Deinen BB's zu folgen.

Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: So 27. Aug 2017, 12:15
von Oliver Bizer
@
ModellfreakDD ,
Das ist normales 80gr Papier.
Ich wünsche Dir das Du es ausprobierst und gute Ergebnisse.
Wenn Du mal Fragen hast, PM reicht
@ den Rest, Danke Euch sehr für Eure Meinungen
Bevor es dem Ende entgegen geht mal ein Blick auf die Geschütztürme.
Will nur mal zeigen was für Detalierung es im Maßstab 1:720 gibt:

- Eugen 1.JPG (40.84 KiB) 5944 mal betrachtet
Das sind die letzten Teile die an Bord kommen:

- Eugen 2.JPG (34.81 KiB) 5944 mal betrachtet
Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: So 27. Aug 2017, 19:25
von schnuerbodenfuxx
Hi Oliver,
der Prinz ist ja schon irre, aber das S-Boot sprengt mein Vorstellungsvermögen im Kartonmodellbau. Und das mit normalem 80 gr. Papier.
Du bist ein Künstler und zeigst mal wieder ganz großes Kino.
Gruß
schnuerbodenfuxx Dieter
Re: "Prinz Eugen" 1:720/REVELL
Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 12:09
von Oliver Bizer