Seite 2 von 3

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 18:46
von Revell-Bert
Uih uih Dirk, "lackmässig" einen Lauf...

Ich drück dir für den Rest die Daumen. Das rote Heck sieht jedenfalls auf dem Bild gut aus :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 19:27
von CaptainMeat
Huhu,

ich find es immer wieder schön , wenn nicht nur ich Probleme mit diversen Farben habe und mir alles versaue. Dann ist man nicht so allein mit dem Chaos. Ausserdem zweifelt man ja dann auch anseinem können und meint man ist der einzigste Dumme auf dieser Welt ..
Sehr Ärgerlich ,dass Dir das in die Hose gegangen ist , ich kenn das und kann da Mitfühlen . Mit Spray geh ich eigendlich immer nach draussen in den Schuppen .
Aber das ganze hat was Gutes !!!! Das Rot sieht einfach klasse aus .Hervorragend würd ich sagen .Bin auf den Rest gespannt

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 16:49
von Diwo58
Hallo Leute......

Wie schon geschrieben, habe ich die Farbe geändert und bin auf ein Metallic Rot gegangen..... weil das Revell Blau Metallic aus der Sprühdose unbrauchbar ist. Am besten ist aber immer noch Airbrushen in dem Maßstab, allerdings haperts da an bestimmten Farben.

Mittlerweile ist der Popes.....äääääh das Hinterteil......äääääh das Heck fertig lackiert und gebaut. Auch kam es zu einigen Problemen mit der Passform (latürnich vergessen Fotos zu machen). So sieht das jetzt aus.....:
comp_20230405_153046.jpg
comp_20230405_153046.jpg (68.53 KiB) 1685 mal betrachtet

comp_20230405_153057.jpg
comp_20230405_153057.jpg (65.4 KiB) 1685 mal betrachtet



Als nächstes geht es nun an das Innenleben, sprich Cockpit. Das soll in einem "Natoeinheitsbeigebraun" lackiert werden. Das ist ja Einfach...... noch ein bisschen schwarz seidenmatt und etwas anthrazit und fertig. Ach ja...3 Decals kommen dann noch....
Die Teile schon teilweise zusammen gebaut......:
comp_20230405_153217.jpg
comp_20230405_153217.jpg (70.33 KiB) 1685 mal betrachtet
Hier muss noch etwas Nachgearbeitet werden..... spachteln, schleifen....das übliche halt.
Fortsetzung folgt....

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 19:40
von Revell-Bert
Sehr gut mit dem rotmetallic geworden :thumbup:

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 23:07
von Eukaryot98
Sehr Schick :thumbup:

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 00:02
von JackSparrow
Die rote Farbe finde ich auch klasse, bin gespannt, wie es später im Ganzen aussieht :)

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 08:38
von IchBaueAuchModelle
Sehr sauberer Bau! Ich bin mir sicher, dass die Farbe besser ausschaut, als es das Blau getan hätte. Sehr schöne Farbwahl!

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 13:40
von Diwo58
Hallo Freunde des Modellbau.......

Danke für euer Lob.
Schon ist auch das Innenleben fertig. Nach dem ich alles versäubert hatte, ging der Rest dann schnell. Fast alles mit einer Mischung aus 50% beige und 50% braun gebrusht......( mit meiner neuen Infinity... null Problemo.....tolles Gerät))..... ein paar andere Farben und ....so sahen die teile dann aus.....:
comp_20230407_130016.jpg
comp_20230407_130016.jpg (71.95 KiB) 1626 mal betrachtet


Das musste nur noch geklebt werden und.......guckst du...:
comp_20230407_130723.jpg
comp_20230407_130723.jpg (71.47 KiB) 1626 mal betrachtet

comp_20230407_130714.jpg
comp_20230407_130714.jpg (70.47 KiB) 1626 mal betrachtet


So, werte Kollegen..... es geht an den vorderen Teil der Karosse. Da haben wir ein paar Teile mehr zu bearbeiten, diese hier...:
comp_20230407_131002.jpg
comp_20230407_131002.jpg (68.23 KiB) 1626 mal betrachtet
Das wird etwas länger dauern als das Innenleben.
Fortsetzung folgt.

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 13:55
von Revell-Bert
Sehr, sehr sauber :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 17:12
von Simitian
Moin Dirk,
wie immer von dir, ein klasse bau :thumbup:

MfG
Jan

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: So 16. Apr 2023, 18:46
von Diwo58
Hallo Leute.....

Es geht weiter mit dem Ford. So richtig komme ich derzeit gar nicht zum bauen..... der Garten ruft verstärkt...(meine Frau ruft mit :mrgreen: ) Aber es gab eben auch Zeit zum bauen.
Erst mal habe ich beide "Bleche" eingebaut. Vorne gab es kein größeres Passproblem, das sich nicht mit Revell Kleber, Zwinge und Gummibänder lösen lies. Allerdings hinten nützte das alles nichts. ich hatte erst oben fixiert später dann die Seiten Geklebt.....( auch von innen mit Revell Contacta die Spalten gefüllt. Es blieb leider immer noch eine Lücke. Guckst du....:
comp_20230408_173707.jpg
comp_20230408_173707.jpg (70.71 KiB) 1568 mal betrachtet
Eigentlich wollte ich noch was anderes versuchen (mit aufgelösten Plastikbrei), aber für die kleine Lücke half dann der üblich Revell Spachtel.



Nach dem säubern konnte lackiert werden...(für die nächsten Schritte hab ich mal wieder keine Fotos gemacht). Nach den beiden Lackschichten und der anschließenden Klarlackdusche wollte ich nach dem durchtrockenen die "Innereien" positionieren. Das klappte so gar nicht. Ich bekam die Sitzgruppe samt Armaturenbrett mit Lenkrad und Kopfstützen nicht rein.... :? .... Die Kopfstützen und das vordere Teil mussten wieder ab..... :x
Dann erst erst das vordere Teil rein, mit einem Finger versuchen zu fixieren. Dann die Sitzschale ohne Kopfstützen einsetzen und irgendwie verkleben. Glaubt mir...... die wilden Flüche, die ich von mir gab, wolltet ihr nicht hören. Letztlich habe ich es geschafft.... so nach einer Stunde und konnte die Bodenplatte unterkleben. Hier ein Foto mit Fehlenden Kopfstützen.....:
comp_20230414_131323.jpg
comp_20230414_131323.jpg (70.56 KiB) 1568 mal betrachtet
Die Kopfstützen kamen natürlich später wieder dran...



Ein Foto des eingebauten Vorderen teil samt Lenkrad.....:
comp_20230414_131400.jpg
comp_20230414_131400.jpg (71.99 KiB) 1568 mal betrachtet


Nun konnte die vordere Karosse auf den Rahmen aufgesetzt werden. Ein Blick in den noch leeren Motorraum.....:
comp_20230414_131420.jpg
comp_20230414_131420.jpg (70.67 KiB) 1568 mal betrachtet


Diese Teile fehlen auch noch......:
comp_20230414_131724.jpg
comp_20230414_131724.jpg (71.18 KiB) 1568 mal betrachtet


So sieht das dann zusammengebaut aus......:
comp_20230416_144332.jpg
comp_20230416_144332.jpg (71.13 KiB) 1568 mal betrachtet


Noch ist einiges zu tun. Erst mal muss ich jetzt eine Finale Entscheidung treffen..... mit Decals oder ohne....? Die da....:
comp_20230416_144434.jpg
comp_20230416_144434.jpg (71.35 KiB) 1568 mal betrachtet
Was meint ihr?
Fortsetzung folgt

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: So 16. Apr 2023, 19:01
von Revell-Bert
Ohne...

Klasse geworden. Ärgerlich, dass die Innereien nicht einfach einzubauen waren...
Aber bis jetzt gefällt er mir gut und ist immernoch sauberst gebaut!

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: So 16. Apr 2023, 19:17
von derboesewolfzdf
Wird ja wirklich klasse.... solche Unzulänglichkeiten sind echt nervig und manchmal frag ich mich, was da die Qualitätssicherung macht, bzw. ob es die da überhaupt gibt.

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: So 16. Apr 2023, 20:14
von Diwo58
Zur Ehrenrettung von Revell...... muss ich gestehen, das stand auch so nicht im Bauplan. Ich bin da einem Modellbauer aus einem Nachbarforum gefolgt. Nur..... ich hab das wohl falsch verstanden, denn er hatte nur die Sitzschale probiert.... ohne alles andere. Zumindest war das lackieren auf meine.... leicht falsche Art einfacher... :mrgreen: Ich hab es ja hin gekriegt. ;)

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: 97 Ford F-150 XLT, Revell, 1/25 (07045)

Verfasst: So 16. Apr 2023, 21:22
von JackSparrow
Ist klasse geworden bisher, trotz wilder Flüche ;)
Ich würde die Decals auch weglassen.