Seite 10 von 22

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 10:02
von Diwo58
Hi Pat....

Für die Laterne werde ich Revell Gold nehmen. Das Problem ist, das ich die Farbe auch mit Ölfarbe behandeln muss, damit die Laterne auch zum Rest des Schiff passt.
Ansonsten nehme mal Humbrol oder Revell Farben....... je nach dem. Sind aber alles Enamels.

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 09:00
von Schmidt
Da muss ich den weiten Weg bis zu diesem Forum gehen, um zu sehen, wie dein Prinz mittlerweile aussieht. ;)
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Verölung. Sieht prächtig aus! :clap:
Schmidt

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 07:59
von Diwo58
Hallo Leute......

Erst mal........: Hey Schmidt, du hier? Nur mal so zum gucken, oder kommt auch mehr?
Übrigens..... der gute Schmidt ist für mich sowas wie ein Lehrmeister, von dem ich so ziemlich alles abgeguckt habe und der mir schon sehr viel geholfen hat..... z.B. sind die besagten Laternen von ihm.
Schmidt hier im Revell Forum würde ich schon sehr geil finden..... :thumbup:

Weiter mit der Prince.........:
Eine "Großbaustelle" kann nach langer Zeit endlich geschlossen werden. Sämtliche Unterdeck-Kanonen sind eingebaut und die Decks sind eingeklebt..... was folgenden Bauzustand zeigt........:
comp_20200529_135031.jpg
comp_20200529_135031.jpg (71.95 KiB) 4308 mal betrachtet

comp_20200529_135136.jpg
comp_20200529_135136.jpg (69.46 KiB) 4308 mal betrachtet

comp_20200529_135158.jpg
comp_20200529_135158.jpg (70.38 KiB) 4308 mal betrachtet

comp_20200529_135232.jpg
comp_20200529_135232.jpg (70.97 KiB) 4308 mal betrachtet
Als nächstes geht es weiter mit den Schoten und anderen Decksaufbauten. Die noch fehlenden "auf Deck Kanonen" werden im Zuge dessen eingebaut. Bei diesen Kanonen muss ja auch noch eine "Kanonentakelung gemacht werden.
Also..... Schoten versäubern, bemalen, "ölen" Einbauen....... und das alles in den nächsten Updates.

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 12:12
von satori
Diwo58 hat geschrieben: Sa 30. Mai 2020, 07:59 : Hey Schmidt, du hier? Nur mal so zum gucken, oder kommt auch mehr?
Übrigens..... der gute Schmidt ist für mich sowas wie ein Lehrmeister, von dem ich so ziemlich alles abgeguckt habe und der mir schon sehr viel geholfen hat.....
Hoi Dirk

Wie wohl jeder ambitionierte Modellsegelschiffbauer "kenne" ich Schmidt natürlich auch. Ich lese regelmäßig seine Posts in einem sehr bekannten anderen Forum. Ich schätze sein umfangreiches Wissen, sein Handwerkliches Geschick und natürlich seinen angenehmen Umgangston. Aber ob er sich hier wohlfühlen wird?

Deine Prinz ist der Wahnsinn. Da gehen einen die Superlative aus. Mir war nicht klar, dass man dieses doch schon sehr betagte Modell optisch so aufwerten kann. Irgendwann Dirk werde ich meine Prince aus dem Karton holen und dann 1:1 von Dir abkupfern. Ich frage mich im Moment nur, wie Du die Rüsten noch mit den Jungfern bestücken willst, ohne mit den Fingern dauernd gegen die Geschützläufe zu stossen? Ich muss hier einen anderen Ablauf einplanen, sonst breche ich in zuverlässiger Regelmässigkeit die Kanonen ab, wenn ich mich an den Rüsten zu schaffen mache.

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: So 7. Jun 2020, 13:02
von Diwo58
Hi Pat.......

Tja, ich denke das der gute Schmidt hier nichts mehr schreiben wird, dafür ist das Thema "Segelschiffe" zu wenig vertreten.......Leider.
Bei mir Abkupfern? Nur zu.... habe ja schließlich auch schon das ein oder andere bei dir abgekupfert.... bzw. werde ich noch.... ;) Mit den Jungfern und den Rüsten bzw. Rüsteisen komme ich klar, da habe ich schon Übung und........ zwei dünne längliche Pinzetten.... :mrgreen:

Zur Prince.......:
Zur Zeit ist mal wieder "Snickers " angesagt..... weil´s schon wieder länger dauert. Der Zusammenbau der Schotts zieht sich ...... und..... die müssen ja auch noch bemalt werden.
Also zusammen bauen und passproben......:
comp_20200603_162557.jpg
comp_20200603_162557.jpg (71.52 KiB) 4218 mal betrachtet


Beim vorderen Schott habe ich in der Mitte aufgedremelt, denn da soll mal die Schiffsglocke hin.....:
comp_20200603_162634.jpg
comp_20200603_162634.jpg (70.63 KiB) 4218 mal betrachtet


Dann ging es mit Farbe dabei. Hier der aktuelle Stand der Schotten und einiger Decksaufbauten.....(wobei ich schon wieder was abgeformt habe ..in Wäscheklammern ;) ).......:
comp_20200607_112938.jpg
comp_20200607_112938.jpg (68.13 KiB) 4218 mal betrachtet


Eine erste Passprobe und ein erster Optischer Eindurck der unteren Masten.....:
comp_20200607_113000.jpg
comp_20200607_113000.jpg (71.89 KiB) 4218 mal betrachtet


Leider weisen einige tiefere Auswurfmarker auf und..... noch schlimmer..... sehr tiefe Einsenkungen, die allesamt schon mal gespachtelt wurden. Die Masten werden einiges an Arbeit brauchen, weil ich ja auch die "Plastewuhlinge" abschleifen werde und später durch Garn ersetzen werde.........:
comp_20200607_113050.jpg
comp_20200607_113050.jpg (64.75 KiB) 4218 mal betrachtet


Allerdings.... bevor ich mit den Masten anfange, müssen noch die vielen, vielen Stückpfortendeckel bearbeitet werden... :shock: :? . Auch das wird dauern. Gottseidankundgetrommeltundgepfiffen habe ich einen ausreichenden Snichersvorrat..... :mrgreen:

Nach langer Suche endlich gefunden..... ein Belegplan für das Rigg der Prince.....:
Prince-JG1.gif
Prince-JG1.gif (45.88 KiB) 4218 mal betrachtet
Was auch viel Arbeit nach sich zieht..... allein die vielen Löchlein, die ich bohren muss..... :(



......Fortsetzung folgt......

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 06:27
von Oliver Bizer
Boch was für ein Plan :o :o :o

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 12:08
von satori
Ui. Viel Spass beim übersetzen der einzelnen Positionen. :o

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 13:32
von Diwo58
Vier Sachen habe ich schon heraus gefunden.....:
F- heißt Foremast / Fockmast
M- heißt Main Mast / Großmast
Mi- heißt Mizzen Mast / Besan
Halyard heißt Fall.....
Der Rest........?????????
Gut, das ich schon das ein- oder andere Schiff gebaut habe...... daher sollte ich das "Belegrätsel" lösen können..... ;)

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 13:36
von Bastlerchris
Hallo Dirk,

auch von mir erstmal ein klares "WOW" und :respekt: .

Ist schon super klasse, was du da zeigst. Bin immer wieder hin und weg, wenn ich sehe, was ihr so mit den Bausätzen anstellt...
Auch in div. anderen Foren...

Der Belegplan kommt mir bekannt vor - oder vielmehr das Layout...
Meines Wissens gibt es da auch deutsche Varianten auf der Int.Seite - wenn auch vielleicht nicht von der Prince,
aber es gibt sie - da kann man sich ja dann die Übersetzung holen.

VG Christian

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 21:22
von Bastlerchris
Hallo nochmal,

ich habe mal meine Link-Sammlung durchgestöbert...

Diese private Seite kann ich dazu bekanntgeben:

http://www.jans-sajt.se/

Unter "Sailing Ships" finden sich sehr viele Info - unter anderem ein "Wörterbuch"...

http://www.jans-sajt.se/contents/Naviga ... ML_P1.html

oder auch die Belegpläne...wie von Dirk gezeigt.

VG Christian

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 16:20
von Diwo58
Hey Christian....

Vielen Dank für die Links. Vor allem die Übersetzungen sind Mega - Hilfreich.... :thumbup:

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 08:22
von Diwo58
Moin Leute.....

+++neuste Neuigkeiten von der Prince Werft+++
Endlich habe ich es geschafft die Schoten fertig zu bemalen. Schwierigkeitslevel ähnlich wie beim Heckspiegel. So sehen die aus....:
comp_20200612_065004.jpg
comp_20200612_065004.jpg (71 KiB) 4493 mal betrachtet


.... und in der Reihenfolge (von vorn nach hinten) wie sie auf´s Schiff kommen...... das vordere Schott natürlich umgedreht........:
comp_20200612_065041.jpg
comp_20200612_065041.jpg (71.77 KiB) 4493 mal betrachtet


.....auf dem nächsten Foto zeige ich euch die Schiffsglocke.........ääääääh....... der kleine "Drömmel" neben dem Pfennig.... (geknetet aus Magic Sculp).......:
comp_20200612_065244.jpg
comp_20200612_065244.jpg (70.68 KiB) 4493 mal betrachtet


Weitere Teile fertig zum Ölfarbenwash..........:
comp_20200612_065142.jpg
comp_20200612_065142.jpg (70.74 KiB) 4493 mal betrachtet


In Vorbereitung.-........ die Beiboote. Bin mir aber nicht sicher, ob ich die überhaupt auf´s Deck stelle. Wenn...... dann wie, wo und wie sehen die Farblich aus? Außerdem fehlt jegliches Zubehör wie Riemen usw. Bei den anderen Prince im WWW werden die meisten weg gelassen. Mal sehen was ich mache.......:
comp_20200612_065352.jpg
comp_20200612_065352.jpg (70.98 KiB) 4493 mal betrachtet


Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, mit den vier Ankern werde ich viel Arbeit haben. Aber das ....... Demnächst.......:
comp_20200612_065524.jpg
comp_20200612_065524.jpg (69.32 KiB) 4493 mal betrachtet


Bevor ich die Schotts mit Ölfarbe behandle, müssen die ja erst mal gut durchtrocknen. Deshalb widme ich mich den Stückpfortendeckeln......:
comp_20200612_065640.jpg
comp_20200612_065640.jpg (70.43 KiB) 4493 mal betrachtet
Einige muss ich passend zur Stückpforte aufdoppeln. Dann..... gilt für alle...... entgraten, bemalen, Ölfarbe. Auch das wird sich ziehen.

.......Fortsetzung folg.......

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 10:19
von Rafael Berlin
Das sieht einfach phantastisch aus!!! :respekt:

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 14:48
von Simitian
Sehr schöne Arbeit Dirk :thumbup: :thumbup: :thumbup:

MfG
Jan

Re: H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 18:23
von satori
Hoi Dirk

Ich würde die Beiboote auf das Deck stellen. Ich finde das gibt etwas Abwechslung auf Deck.
Auf das Aufdoppeln der Stückpfortendeckel bin ich gespannt. Das wird sicher eine Gedultsarbeit...