Hab den Link genutzt und den Baubericht gelesen. Das war wirklich kein Spaziergang und bestätigt, was von dir und Pierre Veracruz über die Paßgenauigkeit geschrieben wurde. Hammer! Sehen kann man aber auch, dass Reinhart das Modell mit Ätzteilen nachdetailliert hat. Dachte beim Lesen deshalb öfter ,,Uuh! Aah!". Die Bemalung wird ebenfalls thematisiert. Auf Seite 9 des Berichts gibt's eine fiktive Geschichte über deren Zustandekommen. Sie handelt von einem Nachtjäger, der sich irgendwo Down Under in einem Museum befindet und bei dessen Restaurierung u. a. hinsichtlich der Bemalung etwas schiefgegangen ist. 
Es grüßt der Modell - Bauer
            
			
									
						Me 262 B-1/U-1 in 1/32 von Revell
- 
				eydumpfbacke
 - Beiträge: 2413
 - Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
 - Wohnort: Lübeck
 - Has thanked: 9 times
 - Been thanked: 24 times
 
Irgendwie muss ich es halt "erklären" warum der nicht wie das "Original" aussieht  
            
			
									
						Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
			
						PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
- CaptainMeat
 - Beiträge: 1382
 - Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
 - Wohnort: Bad Zwischanhn
 - Has thanked: 31 times
 - Been thanked: 90 times
 
Hallo Reinhart,
Deine Me sieht toll aus . Besonders das von Dir gewählte Flecktarn des Rumpfes ist schon ne Hausnr. . Da kriegt man bestimmt nach ner Zeit n Krampf in der Hand.
Was die Tarnnung / Farbgebung an geht...
das ist doch vollkommen egal ob das dem Orginal nun genauso entspricht . Fliegt ja auch nicht und braucht auch kein Kerosin und ist ja auch viel kleiner als das Orginal
  
 
Und desweiteren denke ich , dass unser Hobby hier zu einer art Kunst gehört. und dieses beinhaltet ja auch eine gewisse Freiheit dieses umzusetzen , was man künstlerische Freiheit nennt. Ausserdem hast Du nirgends erwähnt das Du die Orginal nachbauen willst.
Und jedes Projekt hier ob nun 1 A oder eben nicht so toll gebaut ist in meinen Augen ein Künstlerisches Meisterwerk , je nach Schaffenskraft des Künstlers . Den jeder hier wird versuchen sein bestes zu geben und das allein sollte schon Respektiert werden.
            
			
									
						Deine Me sieht toll aus . Besonders das von Dir gewählte Flecktarn des Rumpfes ist schon ne Hausnr. . Da kriegt man bestimmt nach ner Zeit n Krampf in der Hand.
Was die Tarnnung / Farbgebung an geht...
das ist doch vollkommen egal ob das dem Orginal nun genauso entspricht . Fliegt ja auch nicht und braucht auch kein Kerosin und ist ja auch viel kleiner als das Orginal
Und desweiteren denke ich , dass unser Hobby hier zu einer art Kunst gehört. und dieses beinhaltet ja auch eine gewisse Freiheit dieses umzusetzen , was man künstlerische Freiheit nennt. Ausserdem hast Du nirgends erwähnt das Du die Orginal nachbauen willst.
Und jedes Projekt hier ob nun 1 A oder eben nicht so toll gebaut ist in meinen Augen ein Künstlerisches Meisterwerk , je nach Schaffenskraft des Künstlers . Den jeder hier wird versuchen sein bestes zu geben und das allein sollte schon Respektiert werden.
LG Ralf
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
			
						Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
- 
				eydumpfbacke
 - Beiträge: 2413
 - Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
 - Wohnort: Lübeck
 - Has thanked: 9 times
 - Been thanked: 24 times
 
Dankeschön
            
			
									
						Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
			
						PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
- 
				Revell-Bert
 - Beiträge: 4617
 - Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
 - Wohnort: Kronach/BY
 - Has thanked: 98 times
 - Been thanked: 150 times
 
Ich sehe es genauso, wie CaptainMeat
Gruß der Bert
            
			
									
						Gruß der Bert
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
			
						Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- 
				eydumpfbacke
 - Beiträge: 2413
 - Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
 - Wohnort: Lübeck
 - Has thanked: 9 times
 - Been thanked: 24 times
 
auch euch vielen Dank
            
			
									
						Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
			
						PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.

