Vought F4U-1A Corsair VF-17 "Jolly Rogers" - Revell 1:72
- Hell-Mood
 - Beiträge: 92
 - Registriert: Mi 14. Jan 2015, 10:11
 - Wohnort: Anklam (MV)
 - Has thanked: 32 times
 - Been thanked: 10 times
 
Dies war nur ein kleiner Test- und Übungsbausatz. Ich mag das Corsair-Design und das Revell-Kit war günstig zu bekommen (7 €). Die Details sind wirklich ordentlich, ich war positiv überrascht.  
 
            
			
									
						Gruß
Christian
			
						Christian
- 
				Revell-Bert
 - Beiträge: 4617
 - Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
 - Wohnort: Kronach/BY
 - Has thanked: 98 times
 - Been thanked: 150 times
 
Sieht wirklich gut aus
Auch die "Spuren" sind glaubhaft.
Gefällt mir gut.
Gruß der Bert
            
			
									
						Auch die "Spuren" sind glaubhaft.
Gefällt mir gut.
Gruß der Bert
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
			
						Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- Oliver Bizer
 - Beiträge: 2811
 - Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
 - Wohnort: Havixbeck
 - Has thanked: 102 times
 - Been thanked: 9 times
 
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
			
						- Freier Franke
 - Beiträge: 164
 - Registriert: So 22. Mär 2020, 22:11
 - Has thanked: 15 times
 - Been thanked: 15 times
 
Sieht gut aus , gefällt mir . 
 
Gruß
Manfred
            
			
									
						Gruß
Manfred
1:72 das Maß aller Dinge
			
						Ohne Frage, die Übung ist dir gut gelungen.  
 
Sehr akkurat gebaut, ein schönes Modell
 
Ohne die Richtigkeit anzuzweifeln, hat mich die Farbgebung etwas überrascht.
Könntest du gemäss deiner Recherche dazu noch etwas berichten?
Aus der Werft am Flugplatz Buochs (Zentralschweiz)
Wilfred
            
			
									
						Sehr akkurat gebaut, ein schönes Modell
Ohne die Richtigkeit anzuzweifeln, hat mich die Farbgebung etwas überrascht.
Könntest du gemäss deiner Recherche dazu noch etwas berichten?
Aus der Werft am Flugplatz Buochs (Zentralschweiz)
Wilfred
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.    
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
Kaleu’s Portfolio
  viewtopic.php?f=275&t=7639
			
						Michel de Montaigne (1533 - 1592)
Kaleu’s Portfolio
- Modell - Bauer
 - Beiträge: 128
 - Registriert: Do 18. Jun 2020, 13:49
 
Sauber gebaut, ansprechende Lackierung und schön verschmutzt/verwittert. Macht echt was her, der kleine Freibeuter von "Big Jim" Streig, einem der “Blackburn’s Irregulars”.
https://de.findagrave.com/memorial/1228 ... =102885279
Zudem sieht er danach aus, als hätten das Testen und Üben für 100 % Modellbauspaß gesorgt.
  
 
Es grüßt der Modell - Bauer
            
			
									
						https://de.findagrave.com/memorial/1228 ... =102885279
Zudem sieht er danach aus, als hätten das Testen und Üben für 100 % Modellbauspaß gesorgt.
Es grüßt der Modell - Bauer

