Hier ist meine Arado Ar 68 H von HUMA-Modell in 1:72
Dadurch das das Übergangsstück für den Sternmotor für die H-Version zu breit war und auch nicht besonders gut gepasst hat , endlich mal wieder ausgiebig Spachteln und Schleifen.
Alles andere hat sich im üblichen Rahmen gehalten und relativ gut gepasst.
Hier sind die Bilder:
Gruß
Manfred
            
			
									
						Arado Ar 68 H
- Freier Franke
 - Beiträge: 164
 - Registriert: So 22. Mär 2020, 22:11
 - Has thanked: 15 times
 - Been thanked: 15 times
 
1:72 das Maß aller Dinge
			
						- Simitian
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
 - Wohnort: Wesermarsch
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 29 times
 
Hallo Manfred,
sehr sauber gebaut und lackiert
 
Die Verspannungen sehen klasse aus.
Rundum ein sehr gelungenes Modell
 
Gefällt mir richtig gut.
MfG
Jan
            
			
									
						sehr sauber gebaut und lackiert
Die Verspannungen sehen klasse aus.
Rundum ein sehr gelungenes Modell
Gefällt mir richtig gut.
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

