Revell-Bausatzraten
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5674
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Wir sind uns trotzdem grün
Bei deinem Rätsel bin ich heute mal über ein Eichhörnchen gestolpert. Was es alles gab 
- Rafael Berlin
- Beiträge: 990
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 18 times
Guten Morgen zusammen,
hier der nächste Hinweis, jetzt wird es kurios. Aber ich denke auch, jetzt wird es schnell (ein weiteres Mal) gelöst:
Viel Spaß
hier der nächste Hinweis, jetzt wird es kurios. Aber ich denke auch, jetzt wird es schnell (ein weiteres Mal) gelöst:
Viel Spaß
e ^ (i π) + 1 = 0
1959 revell Dr.Seuss zoo Roscoe, the many footed lion
https://www.scalemates.com/de/kits/reve ... on--658684
https://www.scalemates.com/de/kits/reve ... on--658684
- Rafael Berlin
- Beiträge: 990
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 18 times
Korrekt!
Glückwunsch, das war nicht leicht!
Da gab es auch noch einige weitere lustige Tiersätze:
Horton den Elefanten nicht zu vergessen: https://www.scalemates.com/kits/revell- ... nt--660364
Was es so alles gab...
Viele Grüße
Rafael
Glückwunsch, das war nicht leicht!
Da gab es auch noch einige weitere lustige Tiersätze:
Horton den Elefanten nicht zu vergessen: https://www.scalemates.com/kits/revell- ... nt--660364
Was es so alles gab...
Viele Grüße
Rafael
e ^ (i π) + 1 = 0
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Wo kramt Ihr nur solche Sachen raus....
MfG
Jan
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
"From there to here, from here to there - funny things are everywhere!"
Theodor Seuss
Für die Interessierten: Dr. Seuss war ein amerikanischer Kinderbuchautor - und illustrator , der durch seine fantasievollen Kreaturen bekannt war. Einige seiner Figuren dürften auch hierzulande einigen bekannt sein, z.B. der "Kater mit Hut" oder der "Grinch". Meine Kids lesen ab und zu immer noch aus den Beginner Books vor, obwohl beide schon längst aus dem Leseanfänger-Alter raus sind.
.
Theodor Seuss
Für die Interessierten: Dr. Seuss war ein amerikanischer Kinderbuchautor - und illustrator , der durch seine fantasievollen Kreaturen bekannt war. Einige seiner Figuren dürften auch hierzulande einigen bekannt sein, z.B. der "Kater mit Hut" oder der "Grinch". Meine Kids lesen ab und zu immer noch aus den Beginner Books vor, obwohl beide schon längst aus dem Leseanfänger-Alter raus sind.
- Eukaryot98
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 114 times
Ich weiß es tatsächlich schon, allerdings muss ich auch zugeben, dass ich versuche die gesamte Reihe zusammeln und zu bauen
Es ist die Nike Hercules Rakete, ob jetzt aber aus der Revell Classic oder der Orignal auflage, weiß ich natürlich nicht
[urlhttps://www.scalemates.com/de/kits/revell-00011 ... le--102116]Hier der Link zum Bausatz[/url]
Zu den Figuren, schon komisch was Revell alles für Monster rausgebracht hat, aber da wären doch Wiederauflagen bitte nötig

Es ist die Nike Hercules Rakete, ob jetzt aber aus der Revell Classic oder der Orignal auflage, weiß ich natürlich nicht
[urlhttps://www.scalemates.com/de/kits/revell-00011 ... le--102116]Hier der Link zum Bausatz[/url]
Zu den Figuren, schon komisch was Revell alles für Monster rausgebracht hat, aber da wären doch Wiederauflagen bitte nötig
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5674
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Das stimmt!Axt hat geschrieben: Mi 30. Sep 2020, 10:56 Fast noch schlimmer, als auf die Lösung zu kommen, ist es etwas neues zu finden.
Unbenannt.PNG
Aber: was für Sachen es da gab
- Rafael Berlin
- Beiträge: 990
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 18 times
VIelleicht mag Andy noch kurz bestätigen. Wir sind doch schon alle ganz heiß auf die nächste Runde 
e ^ (i π) + 1 = 0
Vllt. mag es für den einen oder anderen unhöflich erscheinen, aber die Ergebnisse kann jeder überprüfen.Rafael Berlin hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 17:30 VIelleicht mag Andy noch kurz bestätigen. Wir sind doch schon alle ganz heiß auf die nächste Runde![]()


