Ich habe mich an einem kleinen Diorama zum WW1 versucht. Verbaut wurde ein Set von Masterbox (35114) mit Hilfe von Eduard Ätzdraht, AK-Produkten, Duplo-Folie, Farben, Washes und Ölfarben verschiedener Hersteller. Der MB-Bausatz ist gewohnt gut detailiert und einfach zu bauen.
Es waren nur die Grate zu beseitigen und an den Übergängen der Körperteile etwas mit Flüssigspachtel aufzufüllen.
Heute zeige ich erst mal Bilder der Schützengrabens, da man bei voller Bemannung nicht mehr viel sieht. Die armen Schweine, die zum Sturmangriff rausmüssen, sind fertig und kommen heute Abend in die Szene. Bilder folgen natürlich.
"Stairway to heaven" 1:35
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Sauber gebaut
Dein Ergebnis gefällt mir richtig gut
MfG
Jan

Dein Ergebnis gefällt mir richtig gut

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Do 28. Mai 2020, 16:00
- Wohnort: Willich
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 11 times
Die Britischen Infantriesten, die gleich verheizt werden, sind auch fertig und in Szene gesetzt.
Ich finde die Figuren von MB haben immer sehr gute Posen und in diesem Fall auch viel Dynamik.
Ich hoffe, das kleine Diorama gefällt.
Ich finde die Figuren von MB haben immer sehr gute Posen und in diesem Fall auch viel Dynamik.
Ich hoffe, das kleine Diorama gefällt.
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Oh das ging hier noch weiter.
Super gelungen
Tolle Arbeit, besonders an den Figuren
MfG
Jan
Super gelungen

Tolle Arbeit, besonders an den Figuren

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- ModellfreakDD
- Beiträge: 2013
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 17:38
Man kann richtig mitfühlen bei diesem Dio
Was mich ein wenig stört sind die glänzenden Soldaten. Entweder nochmal mit klarem Mattlack drüber, oder du stellst sie nass dar. Da würde ich aber noch versuchen den Graben und das Erdreich schön mit Schlamm oder gar unter Wasser darzustellen

Was mich ein wenig stört sind die glänzenden Soldaten. Entweder nochmal mit klarem Mattlack drüber, oder du stellst sie nass dar. Da würde ich aber noch versuchen den Graben und das Erdreich schön mit Schlamm oder gar unter Wasser darzustellen

-
- Beiträge: 668
- Registriert: Do 28. Mai 2020, 16:00
- Wohnort: Willich
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 11 times
Danke für die Anregungen.
Der Glanz resultiert wohl eher vom Blitz des IPones.
In natura sind die Uniformen alle matiert, mit Ausnahme der Helme.
Wasser ist überall verteilt als Pfützen, auch im Graben. Auch das geht auf den Bildern leider etwas verloren.
Der Glanz resultiert wohl eher vom Blitz des IPones.
In natura sind die Uniformen alle matiert, mit Ausnahme der Helme.
Wasser ist überall verteilt als Pfützen, auch im Graben. Auch das geht auf den Bildern leider etwas verloren.
- ModellfreakDD
- Beiträge: 2013
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 17:38
Vielleicht kannst du ja noch ein Bild bei Sonnenlicht machen und reinstellen. Würde mich sehr darüber freuen 

-
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5625
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 89 times
- Been thanked: 39 times
- Kontaktdaten:
Schon der Graben ohne Personal gefällt mir. Mit den Figuren natürlich auch gut.
Gegebenfalls sind die Figuren zu sauber für das Umfeld
Gegebenfalls sind die Figuren zu sauber für das Umfeld

-
- Beiträge: 824
- Registriert: Fr 1. Mär 2019, 21:14
- Wohnort: Flensburg
- Has thanked: 176 times
- Been thanked: 30 times
Sehr gut gelungen. Die Figuren hast Du gut hinbekommen! Mit Figuren tue ich mich selber noch sehr schwer.



Eventuelle Rechtschreibfehler sind Special-Effects und dienen zur allgemeinen Unterhaltug! 

-
- Beiträge: 668
- Registriert: Do 28. Mai 2020, 16:00
- Wohnort: Willich
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 11 times
Einmal im Sonnenlicht. Ist ja gerade reichlich vorhandenModellfreakDD hat geschrieben: Mo 22. Jun 2020, 19:22 Vielleicht kannst du ja noch ein Bild bei Sonnenlicht machen und reinstellen. Würde mich sehr darüber freuen![]()
- ModellfreakDD
- Beiträge: 2013
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 17:38


Zuletzt geändert von ModellfreakDD am Mi 24. Jun 2020, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5625
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 89 times
- Been thanked: 39 times
- Kontaktdaten:
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2800
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 75 times
- Been thanked: 8 times
GEIL GEIL GEIL!
MB Figuren sind immer gut.
Und Du hast Ihnen ein würdiges "Zuhause" gegeben

MB Figuren sind immer gut.
Und Du hast Ihnen ein würdiges "Zuhause" gegeben



„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“