Ein weiteres Modell meiner "Silberne Corvette Collection.
Die 1957er Corvette kam mit ersten großen Veränderungen daher. Die Größte seinerzeit war wohl: ab sofort ist der V8 erhältlich, was der Corvette einen ordentlichen Vortrieb bescherte. Für meine Collection noch ein weiterer Vorteil: sie war ab sofort silber erhältlich. Jedoch nicht die schwarzen Flanken: diese waren in graumetallic erhältlich. Nicht in schwarz. Also habe ich hier die Innenausstattung auch wieder rot gemacht.
Eine Bausatzvorstellung gibt es nun <<<hier>>> 
            
			
									
						1957 Chevrolet Corvette 1/25 AMT #8212
- 
				IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5669
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 123 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
- 
				eydumpfbacke
- Beiträge: 2411
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 24 times
auch   sehr schön
 sehr schön
            
			
									
						 sehr schön
 sehr schönEs grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
			
						PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Hi Christian,
ein sehr schönes Modell,
einer meiner Lieblings Corvettes (neben der 58 und 67 Version, die gehen für mich über alles) 
 
Sauber gebaut und Lackiert 
 
MfG
Jan
            
			
									
						ein sehr schönes Modell,
einer meiner Lieblings Corvettes (neben der 58 und 67 Version, die gehen für mich über alles)
 
 Sauber gebaut und Lackiert
 
 MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- 
				IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5669
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 123 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Danke euch   Den Bausatz in 1/25 zu bekommen ist schon nicht einfach. Neben der 1962 von Revell suchte ich die am Zweitlängsten.
 Den Bausatz in 1/25 zu bekommen ist schon nicht einfach. Neben der 1962 von Revell suchte ich die am Zweitlängsten.
            
			
									
						 Den Bausatz in 1/25 zu bekommen ist schon nicht einfach. Neben der 1962 von Revell suchte ich die am Zweitlängsten.
 Den Bausatz in 1/25 zu bekommen ist schon nicht einfach. Neben der 1962 von Revell suchte ich die am Zweitlängsten.- 
				IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5669
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 123 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Danke schön. In "True Lies" fuhr der seriöse Autoverkäufer eine 1959-1961er C1 - mit den Doppelscheinwerfern  Und wie der Spion sie dann erst fährt
 Und wie der Spion sie dann erst fährt  
            
			
									
						 Und wie der Spion sie dann erst fährt
 Und wie der Spion sie dann erst fährt  






