Heute möchte ich meine Messerschmitt Me 262 A-1a Vorstellen.
Der Bausatz von Revell dürfte hinlänglich bekannt sein.
Fleißaufgabe habe ich den Fahrwerksschacht geöffnet und ausgebaut.
Die Rohre für die WGr.21 stammen von Airfix ( Bf 109 G-6 Erstauflage 1967) ,
die original Teile von Revell haben einen viel zu großen Durchmesser und sind nicht so schön detailliert.
Gruß Freier Franke
            
			
									
						Messerschmitt Me 262 A-1a
- Freier Franke
 - Beiträge: 164
 - Registriert: So 22. Mär 2020, 22:11
 - Has thanked: 15 times
 - Been thanked: 15 times
 
1:72 das Maß aller Dinge
			
						- Simitian
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
 - Wohnort: Wesermarsch
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 29 times
 
Hi,
sieht gut aus
 
Und schönes Tarnmuster
 
MfG
Jan
            
			
									
						sieht gut aus
Und schönes Tarnmuster
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- 
				eydumpfbacke
 - Beiträge: 2413
 - Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
 - Wohnort: Lübeck
 - Has thanked: 9 times
 - Been thanked: 24 times
 
Schick  
 
Welcher Maßstab ist das?
            
			
									
						Welcher Maßstab ist das?
Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
			
						PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
- Freier Franke
 - Beiträge: 164
 - Registriert: So 22. Mär 2020, 22:11
 - Has thanked: 15 times
 - Been thanked: 15 times
 
Entschuldigung , habe ich vergessen anzugeben.
Ist natürlich in 1:72 dem Maß aller Dinge.
Gruß Freier Franke
            
			
									
						Ist natürlich in 1:72 dem Maß aller Dinge.
Gruß Freier Franke
1:72 das Maß aller Dinge
			
						
