Das mit den Ketten ist echt Übungssache
Sd.Kfz. 173 Jagdpanther / Revell / 1:72
So, jetzt doch noch mal was aus meiner Panzerfraktion
vor 2 Monaten gebaut
Das mit den Ketten ist echt Übungssache
Habe die Teile bemalt, bevor ich sie drauf gemacht habe... dachte das muss man ja so machen, sonst ist nichts mehr mit der Bemalung.. naja. Üben, üben üben 
Das mit den Ketten ist echt Übungssache
Grüssle 
- Aktvetos
- Beiträge: 3010
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 90 times
- Kontaktdaten:
Sehr schön das du die Laufrollen nicht mit getarnt hast. Machen viele, ist aber komplett falsch.
Ja, für den Maßstab gut gebaut. Recht Fabriksneu das Teil
Mit Übung wirst schnell merken, an Panzern lernt man das altern
uhhhhh da kann mit einem so richtig schön die Fantasie durch gehen. Auch bei Tarnschemen, da die oft von der Mannschaft im Feld aufgetragen wurde und damit keineswegs so einheitlich war wie uns die Bauanleitungen gerne weismachen 
Ja, für den Maßstab gut gebaut. Recht Fabriksneu das Teil
Mit Übung wirst schnell merken, an Panzern lernt man das altern
Hab mich von der Tarnung an die Anleitung gehalten, bzw. am meisten an das Frontbild der Packung
merk nur grade, das mir am Kanonenrohr was verschmiert ist... da war noch viel Ungeduld im Spiel ^,^ weiter machen, obwohl Fabre noch nicht trocken und so 
Ja mit Alterung hatte ich es da noch nicht.... könnte man ja noch machen
Ja mit Alterung hatte ich es da noch nicht.... könnte man ja noch machen
Grüssle 
Aktvetos hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 23:56 Sehr schön das du die Laufrollen nicht mit getarnt hast. Machen viele, ist aber komplett falsch.
Ist das nicht ein Widerspruch in sich?Aktvetos hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 23:56 Auch bei Tarnschemen, da die oft von der Mannschaft im Feld aufgetragen wurde und damit keineswegs so einheitlich war wie uns die Bauanleitungen gerne weismachen
https://i.pinimg.com/736x/79/a3/49/79a3 ... 6e49f9.jpg
http://tank-photographs.s3-website-eu-w ... r-1960.jpg
- Aktvetos
- Beiträge: 3010
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 90 times
- Kontaktdaten:
Nein ist es nicht, lies mal paar Bücher über die deutschen Panzer im ww2, und verlass dich nicht auf einzelne Bilder.
Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber Standard waren getarnte Laufrollen nicht, weil es "Unruhe" in die Tarnung brachte in Bewegung. Ist auch logisch oder?
Und was die im Bovington am Panzer drauf schmieren ist nicht unbedingt immer das richtige
Denn von dort stammen die Bilder.
Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber Standard waren getarnte Laufrollen nicht, weil es "Unruhe" in die Tarnung brachte in Bewegung. Ist auch logisch oder?
Und was die im Bovington am Panzer drauf schmieren ist nicht unbedingt immer das richtige
Glaub mir, ich habe schon einige Panzer-Bücher gelesen und habe auch schon andere Bilder gesehen, aber einige Panzerleute wahrscheinlich nicht. 
Ja, klingt logisch, das mit der "Bewegungs-Unruhe":
"Sarge, ein sich bewegendes Gebüsch habe ich ja schon mal gesehen, aber da unten dreht sich was!"
Ja, klingt logisch, das mit der "Bewegungs-Unruhe":
"Sarge, ein sich bewegendes Gebüsch habe ich ja schon mal gesehen, aber da unten dreht sich was!"
Mag sein, ich hatte gerade keine Zeit, lange zu suchen. Jetzt bin ich auf der Arbeit und habe Zeit genug.Webster hat geschrieben: So 19. Apr 2020, 14:06 Ja, dass Bild zeigt einen erbeuteten Hetzer in Bovington, der zu diesem Zeitpunkt von den Briten schon einmal übergemalt wurde.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ger%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ger%29.jpg
https://www.worldwarphotos.info/gallery ... troyed-39/
Der Fahrer des Panther (wenn ich das richtig sehe) sollte das Rückwärtseinparken nochmal üben 
@Axt: die Tarnung des Jagtpanther war übrigens der zweite Tarnungsvorschalg in der Bauanleitung
aber die Streifen haben mit besser gefallen. Laut Anleitung war das die spätere Version des Jagdpanther - daher hat meiner auch nicht die verstärker Panzerung unterhalb der Kanone
die kam dann scheinbar erst später 
@Axt: die Tarnung des Jagtpanther war übrigens der zweite Tarnungsvorschalg in der Bauanleitung
Grüssle 
- Aktvetos
- Beiträge: 3010
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 90 times
- Kontaktdaten:
Ja hast Recht, passt schonAxt hat geschrieben: So 19. Apr 2020, 14:28 Glaub mir, ich habe schon einige Panzer-Bücher gelesen und habe auch schon andere Bilder gesehen, aber einige Panzerleute wahrscheinlich nicht.
Ja, klingt logisch, das mit der "Bewegungs-Unruhe":
"Sarge, ein sich bewegendes Gebüsch habe ich ja schon mal gesehen, aber da unten dreht sich was!"![]()
- Stefan (Revell)
- Administrator
- Beiträge: 1498
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 09:15
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 34 times
Wieso wird der Beitrag gemeldet?
Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde
Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
Falls ich es gewesen sein sollte: Sorry, habe mich verklickt...
@Evo: Ich habe diesen Panzer auch mal gebaut, war mein erster Versuch mit dem Luftpinsel:
viewtopic.php?f=64&t=1331&hilit=jagdpanther
Schon sieben Jahre her... So lange gibt es auch schon die Diskussion mit den Laufrollen...
Ja, auch diese Bilder kenne ich. Das sind keine Tiger II in Bovington, sondern auf der anderen Seite des Kanals.Axt hat geschrieben: So 19. Apr 2020, 14:38Mag sein, ich hatte gerade keine Zeit, lange zu suchen. Jetzt bin ich auf der Arbeit und habe Zeit genug.Webster hat geschrieben: So 19. Apr 2020, 14:06 Ja, dass Bild zeigt einen erbeuteten Hetzer in Bovington, der zu diesem Zeitpunkt von den Briten schon einmal übergemalt wurde.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ger%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ger%29.jpg
https://www.worldwarphotos.info/gallery ... troyed-39/

