Das Modell ist im Maßstab 1:35 von Elite. Die vordere Stoßstange sitzt etwas schief, wahrscheinlich ist der Fahrer mal irgendwo hängen geblieben. Jürgen
Mehrzweck Universal Geländewagen mit Allradantrieb
- Gepardschrauber
- Beiträge: 269
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 21:58
Der erste Geländewagen aus deutscher Fertigung, den die Bundeswehr in die Nutzung genommen hat, war der DKW / Auto Union Munga. Bezeichnet wurde er als LKW 0,25t 4x4. Angetrieben von einem Dreizylinder Zweitakt-Motor mit 900 oder 1000 ccm Hubraum zog er dank seines permanenten Allradantriebes zwar nicht die Wurst vom Teller, aber dafür viel Sprit durch den Vergaser.
Das Modell ist im Maßstab 1:35 von Elite. Die vordere Stoßstange sitzt etwas schief, wahrscheinlich ist der Fahrer mal irgendwo hängen geblieben. Jürgen
Das Modell ist im Maßstab 1:35 von Elite. Die vordere Stoßstange sitzt etwas schief, wahrscheinlich ist der Fahrer mal irgendwo hängen geblieben. Jürgen
Zuletzt geändert von Gepardschrauber am So 12. Jan 2020, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Der Edle kann eine Sache von allen Seiten ohne Vorurteil betrachten, der kleine Mann ist voll von Vorurteilen und kann eine Sache nur von einer Seite betrachten. (Konfuzius)
Unwissenheit ist die Amme des Vorurteils. (Josh Billings, 1818 - 1885)
Unwissenheit ist die Amme des Vorurteils. (Josh Billings, 1818 - 1885)
-
panzerchen
- Beiträge: 2529
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
- Wohnort: Neckarsulm
- Been thanked: 10 times
Mit Elite ( Gießharzbausätze ) verbinde ich regelmäßig extrem schlechte Gußqualität-->löcher ohne Ende, nicht richtig ausgegossene Bauteile, Verzüge, pickelige Oberflächen undundundundund....
War der Bausatz auch so ????
Wenn ja, dann hast Du ja vieeeel Mühe reinstecken müssen um das Alles zu beheben !
Im Grunde ist der ja ein Muß für BW-Sammler.
@Typhoon:
Der niedrige Einstieg ist ja gerade der Sinn der "Kübelwagen", nämlich daß die Soldaten unter Beschuß ( oder anderweitig bedingter Eile ) das Gefährt in Sekundenschnelle verlassen können !
Und nicht vergessen:
Die Insassen sind üblicherweise keine alten Omas und Opas, sonder flinke junge Kerle !
War der Bausatz auch so ????
Wenn ja, dann hast Du ja vieeeel Mühe reinstecken müssen um das Alles zu beheben !
Im Grunde ist der ja ein Muß für BW-Sammler.
@Typhoon:
Der niedrige Einstieg ist ja gerade der Sinn der "Kübelwagen", nämlich daß die Soldaten unter Beschuß ( oder anderweitig bedingter Eile ) das Gefährt in Sekundenschnelle verlassen können !
Und nicht vergessen:
Die Insassen sind üblicherweise keine alten Omas und Opas, sonder flinke junge Kerle !
- Gepardschrauber
- Beiträge: 269
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 21:58
Bilder wieder sichtbar gemacht.
Jürgen
Jürgen
Der Edle kann eine Sache von allen Seiten ohne Vorurteil betrachten, der kleine Mann ist voll von Vorurteilen und kann eine Sache nur von einer Seite betrachten. (Konfuzius)
Unwissenheit ist die Amme des Vorurteils. (Josh Billings, 1818 - 1885)
Unwissenheit ist die Amme des Vorurteils. (Josh Billings, 1818 - 1885)
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5669
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 123 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Das ist sehr schön, dass die Bilder wieder da sind! Ein schönes Modell
Erinnert mich an meine Ausbildungszeit bei der "StoV".


