Ich hoffe ihr seit wieder dabei und schaut mir über die Schulter
Submarine Class 212 A (Revell 1:144)
- Eukaryot98
- Beiträge: 2938
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 106 times
So nun ist es also so weit: der Baubericht zur U-Bootklasse 212 A kann beginnen, ich verzichte jetzt mal auf eine ausführliche Einführung, denn die Bausatzvorstellung von mir findet ihr hier.
Ich hoffe ihr seit wieder dabei und schaut mir über die Schulter
Ich hoffe ihr seit wieder dabei und schaut mir über die Schulter
- Eukaryot98
- Beiträge: 2938
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 106 times
Der erste Bauschritt wurde auch schon schnell begonnen. Hierbei mussten die Signallampen bereits eingebaut werden und die beiden Rumpfhälften habe ich versäubert. Leider ist bereits beim einkleben die eine Seitenscheibe verkratzt und etwas mit Leim verschmiert, hier ist die Herrausfoerdung die Scheibe halbwegs wieder klar zu bekommen
- Eukaryot98
- Beiträge: 2938
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 106 times
Es ging dann auch schon weiter, ich habe die Schiffschraube zusammengesteckt und angebracht, außerdem die restlichen Teile an den Rumpf angebracht. Soweit gibt hier jetzt nicht viel spannendes zu berichten....
- Eukaryot98
- Beiträge: 2938
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 106 times
Bevor es ans lackieren geht, musste ich den Rohbau beenden. Hier hat nähmlich noch das Deck vom Turm gefällt, sowie die Persikope usw. Außerdem musste gerade am Rumpf viel geschlieffen werden.
Als nächstes gehts dann ans lackieren, mal sehen was da bei rauskommt
- Nightquest1000
- Beiträge: 1845
- Registriert: Mi 10. Feb 2016, 13:14
Lackieren tust du aber nicht im Bett, oder ?
Am Liebsten sind mir Menschen die mir reinen Wein einschenken. Oder Whisky. Whisky geht auch.
- Eukaryot98
- Beiträge: 2938
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 106 times
Nein, nein
Das Modell ist im Urlaub bei mein Schwiegergroßeltern entstanden und da war das Bettlacken das einzige einfarbige
Das Modell ist im Urlaub bei mein Schwiegergroßeltern entstanden und da war das Bettlacken das einzige einfarbige
- Eukaryot98
- Beiträge: 2938
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 106 times
Ich glaube da taucht jeder von uns mal tief ab
So das U-Boot ist nun lackiert. Die farbe ist ein gemisch aus 80 % Lederbraun und 20% Anthrazit. Diese Farbe sorgte bei mir ersteinmal für ein :"wie soll dass denn aussehen?" Aber tatsächlich wirkte die Mischung vollkkommen stimmig
Nun muss das ganze noch detailbemalt werden und dann sind wir schon fast fertig
So das U-Boot ist nun lackiert. Die farbe ist ein gemisch aus 80 % Lederbraun und 20% Anthrazit. Diese Farbe sorgte bei mir ersteinmal für ein :"wie soll dass denn aussehen?" Aber tatsächlich wirkte die Mischung vollkkommen stimmig
Nun muss das ganze noch detailbemalt werden und dann sind wir schon fast fertig
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5669
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 123 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Die Farbe / deine Lackierung sieht in der Tat stimmig aus 
- Eukaryot98
- Beiträge: 2938
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 106 times
Vielen dank für das Lob 
So die Decals sind aufgebracht, die Details bemalt, die Alterung steht bevor....
Ich kann als euch bald wieder ein fertiges Schiff vorstelle
So die Decals sind aufgebracht, die Details bemalt, die Alterung steht bevor....
Ich kann als euch bald wieder ein fertiges Schiff vorstelle
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Moin Andy,
sauber gebaut
Jetzt noch das Finish und dein Boot (nix Schiff
)
ist zur Indienststellung bereit.
Ich bin gespannt auf die Bilder vom fertigen Modell.
MfG
Jan
sauber gebaut
Jetzt noch das Finish und dein Boot (nix Schiff
ist zur Indienststellung bereit.
Ich bin gespannt auf die Bilder vom fertigen Modell.
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- Eukaryot98
- Beiträge: 2938
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 106 times
Vielen Dank, dann will ich euch mal nicht länger auf die Folter spannen. Die verkratzte scheibe auf der rechten Seite, habe ich einfach mit feinen Sandpapier geschliffen und mit glänzendem Klarlack bestrichen, jetzt sieht es wieder aus wie neu.
Hier nun das Ergebnis:
Hier nun das Ergebnis:
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5669
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 123 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Sehe ich ja jetzt erst: 1/144. Das ist ja für mich mal ein interessanter Maßstab 
Mir gefällt das U-Boot. Die Hülle scheint wirklich so, wie ich sie in Erinnerung habe. Farblich sehr passend. Sowieso ist das Erscheinungsbild gerade richtig. Finde ich gut.
Mir gefällt das U-Boot. Die Hülle scheint wirklich so, wie ich sie in Erinnerung habe. Farblich sehr passend. Sowieso ist das Erscheinungsbild gerade richtig. Finde ich gut.
- Onkel Markus
- Beiträge: 677
- Registriert: Mo 19. Nov 2018, 08:32
- Wohnort: östliches Sauerland
- Has thanked: 3 times
Moin Andy,
ich baue das Boot auch grad. Die beiden Scheiben für die Positionslampen sind bautechnisch echt fies. Ich habe die Befürchtung, dass wenn ich das so baue wie im Plan vorgesehen, mir beim Zusammenbau der beiden Rumpfhälften die Glasscheiben wieder rausfallen. Ganz schöner Mist.
Hast du denn die Glasscheiben einzeln eingesetzt oder so wie im Bauplan als Ganzes?
Gruß,
Onkel Markus
TOOL TIME!
Nützliche Tipps und Tricks zu Werkzeug, Farben, Pinseln und Co. hier im Forum
Nützliche Tipps und Tricks zu Werkzeug, Farben, Pinseln und Co. hier im Forum
- Eukaryot98
- Beiträge: 2938
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 106 times
Ich muss ehrlich sagen, ich könnte es dir jetzt nicht mehr sagen, aber ich persönlich würde jetzt Mal darauf tippen dass ich es eingebaut habe, wie im Bauplan vorgehen. Gut seit 2019 (ist das echt wieder so lange her als ich das Boot gebaut habe?
) ist auch viel passiert und hab mich entwickelt


