Ich glaube, wenn jeder seine Meinung dazu sagt, hast Du nur verschiedene Meinungen und hilft dir auch nicht weiter. Jeder arbeitet mit dem, was er hat und das kann man in der Regel nur weiter empfehlen - oder mal nichts dazu sagen.
Meinerseits ist es müssig, jedes Gerät anzuschauen und dann zu sagen, was
ich davon halte - erst recht, wenn ich die Geräte nicht kenne. Wie ich hier und da mal im Forum gelesen habe empfehle ich auch gerne weiter: am Besten ist es, Du testest ein / mehrere Geräte entweder bei Freunden oder in Fachgeschäften. Dort kannst Du auch aus den Erfahrungen der Leute lernen und kannst vor allem selbst merken, ob
Du damit klar kommst! Denn was nutzt es denn, wenn ich dir nun das Produkt x empfehle und Du kommst so gar nicht damit klar, nur weil ich super damit klar komme? Oder wenn ich dir einen Industriekompressor empfehle, weil ich den gleichzeitig für meine "großen" Lackierungen benutze und nebenbei auch für Airbrush, Du aber eine Mietwohnung hast, keinen Platz dafür oder nicht das Budget ausgeben möchtest? Hilft dir auch nicht weiter.
Entschuldige bitte die vielleicht flappsige Antwort. Aber auch in diesem Forum wurde das Thema Airbrush, Kompressor, Farbenwahl etc. schon so oft durchgekaut, dass ich mittlerweile das schon gar nicht mehr intensiv lese! Ich empfehle dir wirklich, die Boardsuche zu nutzen und dann speziell dort, wo Du noch was wissen möchtest, gezielt nachzufragen. Ehrlich.
Eins gebe ich zum Schluss noch mit: ein Kompressor mit Vorratsbehälter ist meiner Meinung (<- da haben wir es wieder

) nach Pflicht. Nur damit kann man einen gleichmäßigen Luftdruck erwarten. Wie viel bar er permanent bringen sollte, ist auch abhängig von dem Verbrauch deiner/deinen Pistole(n), die Du betreiben möchtest. Die Lautstärke musst Du selbst wissen, was deine Umgebung so duldet

etc etc. So geht es muter weiter. Alles Fragen, die nur Du beantworten kannst.