
Ferrari-Schrift evt. schwarz (ist zwar nicht sehr auffällig, aber realistischer).
Es war für mich und meinem Arbeitskollegen sicherlich kein Aufwand. (Wie oben geschrieben ca 5min.) Und deswegen habe ich mich dazu entschieden dieses Experiment zu starten. Da die Form jedoch in alle Richtungen gebogen ist, stelle ich es mir schwer vor wie du das ganze mit der Hand formen könntest?Meiner Meinung nach kann man solche Blechhutzen von Hand formen.
Z.B. aus Resten eines Teelichtes.
Ich hatte gemeint, das Weichholz zu formen (Positiv), dann mit Giessharz das eigentlich Modell zu gießen (Negativ) und in diesem Modell die Hutze zu formen.Gastronaut hat geschrieben:@Tintifax:
Mit einem Stückchen Weichholz eine Form selber bauen wäre auch eine Möglichkeit. Jedoch wäre mir der Zeitaufwand zu hoch gewesen. Ach weiß ich nicht ob das Holz den druck im Gesenk aushält und das Metall dann auch richtig formt. Die STL-Files gleich in der Firma Fräsen lassen wäre doch die Teuerste Variante...![]()