Mini Photostudio



Allgemeines zum Modellbau, das für alle Bereiche interessant ist oder keinem zugeordnet werden kann
Antworten
reaper2k3
Beiträge: 304
Registriert: Do 23. Okt 2014, 07:24
Wohnort: Brandenburg

Hallo,

leider bin ich immer häufiger unzufrieden mit den Bildern vom fertigen Modell.

Ich habe jetzt von Mini Photostudios gelesen. Könnt Ihr ein spezielles empfehlen bzw. auf welche Kriterien zu achten sind?

Viele Grüße

Alex
Benutzeravatar
MetalStormX
Beiträge: 41
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 19:49

derweil kannst Du Dir ja die Zeit vertreiben bei YouTube.
Gibt mal als Suchbegriff "Mini Photostudio" und schau Dir einpaar Videos an, da wird vieles geklärt...

Rudolphs CheckUp - Fotografieren zu Hause ==> https://www.youtube.com/watch?v=oIY1-5zlVW0
Mein Favorit wäre aus Platzgründen ==> https://www.youtube.com/watch?v=Fm1pGzT0xLY
Es geht aber auch ganz günstig und sehr einfach : https://www.youtube.com/watch?v=pHcrmQrp7u8&hd=1
Gruß MetalStormX ;)

Aktuell im Bau:
Pz.Kpfw. VI Tiger 1:72 (Italeri)
C-160 Transall 1:220 (Revell)
Jeanne d'Arc (97) 1:1200 (Revell)

Shinano 1:1200 (Revell) - fertig
Benutzeravatar
Toolman Toto
Beiträge: 1002
Registriert: Di 14. Aug 2012, 17:24
Wohnort: Krefeld

Kleiner Maßstab - große Leidenschaft!
Mein Portfolio
reaper2k3
Beiträge: 304
Registriert: Do 23. Okt 2014, 07:24
Wohnort: Brandenburg

Hallo,

danke für die Tipps.

Die Beiträge von Toolman finde ich klasse und habe Sie auch schon gelesen. Dort hast du das Ministudio von Hama vorgestellt.

Dieses hat es auch schon in die engere Wahl geschafft, leider habe ich es bisher nur mit blauen Hintergrund gefunden.

Zur Beleuchtung habe ich mir bereits die von dir empfohlenen IKEA Lampen bestellt.

Ich habe leider für alles zusammen nur ein kleines Budget, daher finde ich das Hama Studio schon sehr interessant.

Viele Grüße Alex
Benutzeravatar
Toolman Toto
Beiträge: 1002
Registriert: Di 14. Aug 2012, 17:24
Wohnort: Krefeld

Hi. Das von Hama habe ich auch. Das hat einen Wechselhintergrund blau/mittelgrau.

Du kannst aber auch sehr einfach welche selber nähen(lassen). Ist ja nur ein rechteckiger Stoff mit Klettkante ;)
Kleiner Maßstab - große Leidenschaft!
Mein Portfolio
reaper2k3
Beiträge: 304
Registriert: Do 23. Okt 2014, 07:24
Wohnort: Brandenburg

Hallo Toto,

vielen Dank für den Tipp. Sowas steht natürlich nicht immer in den Produktbeschreibungen.

Viele Grüße

Alex
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“