Deko für Modellbau



Allgemeines zum Modellbau, das für alle Bereiche interessant ist oder keinem zugeordnet werden kann
Antworten
Benutzeravatar
satori
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 18:35
Wohnort: Winterthur/Kobe
Been thanked: 1 time

Laurix hat geschrieben:Hey ihr Lieben, ich hab da noch eine Frage... wo bekomme ich Deko für meine Modell Objekte her? möchte für jedes Modell eine Themen Landschaft machen.

Kennt jemand einen Geheimtipp? oder baut ihr alles selbst?

Suche z.B. für meinen Ford Mustang der auf der Route 66 stehen soll alte Fässer im Maßsstab 1:24, evtl Schilder wobei ich diese aus Pappe basteln wollte..

Ich freue mich auf eure Ideen und Anregungen :)
Im Dioramenbau sind die zur Verwendung stehenden Materialien schier unbegrenzt und jeder wird Dir seine ganz persönlichen Tipps verklickern.

Strassenschilder, Magazine die im Auto rumliegen oder Werbeplakate für eine Hauswand kannst Du gut selber am PC herstellen.

Als Anfänger lohnt es sich meiner Meinung nach ein paar "Fertigprodukte" spezialisierter Hersteller zu kaufen. Zwar kannst Du mit Vogelsand schöne Untergründe herstellen, aber die Tamiya Texture Paint Produkte zum Beispiel sind sehr viel komfortabler und einfacher zu handhaben.

Natürlich kosten viele dieser Produkte ganz schön Geld, aber wer beim Material spart, baut meist auch keine hochwertigen Dioramen (das stimmt natürlich nicht immer, aber meistens).
Mit diesen Materialien kannst Du schon ziemlich schicke Sachen machen:

Damit bekommst Du geniale Erde hin. Mit der grauen Paste gelingen Dir Strassen ganz leicht :
http://www.dersockelshop.de/tamiya/dior ... 100ml.html

Für die Begrünung würde ich hier mal etwas suchen:
http://www.fredericus-rex.de/Green-Line ... 4r70s508j0

Genial auch die Produkte von Silouette
http://www.langmesser-modellwelt.de/sho ... silhouette

Du kannst auch mal bei einem Modellbahngeschäft rein schauen... aber auch dort kostet das gute Zeugs meist nicht wenig.

Hier mal ein paar Inspirationen:
http://modelismoymodelistasdiorama.blogspot.com.ar/

http://doozymodelworks.com/works.html (einfach die Vorschaubilder anklicken)
Auch mit Steinen die Dir im Weg liegen kann man was schönes bauen!
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Meim gelben M gibt es massenhaft Rührstäbchen aus Holz.
Die sind prima geeignet um Holzzäune zu bauen.
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Dass man das einem jungen Menschen erklären muss :mrgreen:
Unbenannt.png
Unbenannt.png (30.23 KiB) 4249 mal betrachtet
Quelle: https://niojak.com/hr-news/mcdonald%E2% ... /3091.html
Benutzeravatar
satori
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 18:35
Wohnort: Winterthur/Kobe
Been thanked: 1 time

eupemuc hat geschrieben:Dass man das einem jungen Menschen erklären muss :mrgreen:
Das lässt hoffen, dass unser Nachwuchs Ernährungstechnisch noch nicht total pervertiert ist :D
Auch mit Steinen die Dir im Weg liegen kann man was schönes bauen!
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

"Meim" war selbstverständlich ein Schreibfehler, das sollte "Beim" heißen.
Mit den Dingern kann man ( verständlicherweise ) nicht nur Kaffee umrühren, sondern z.B. auch Modellbaufarben bei denen sich die Komponenten getrennt haben ( also bei alten Farbdöschen ).
Wer selber mit Gießharz arbeitet wird sie ebenfalls zu schätzen wissen, beim Anrühren der 2 Komponenten.

Z.Zt. nicht gerade aktuell:
Der findige Bastler geht zu Neujahr aus dem Haus und sammelt die Stäbe der ausgebrannten Sylvesterraketen.
Prima geeignet für allerlei Holzkonstruktionen.
Gerade auch für die Pfosten der Holzzäune.
Wenn man sie eine Weile im Freien lagert ( Balkonkasten ) entwickeln sie sogar eine natürliche Patina.
Hier ein Beispiel für den Gebrauch dieser Hölzer:

Bild
Benutzeravatar
Ex43er
Beiträge: 1309
Registriert: So 9. Feb 2014, 12:25
Wohnort: Saarbrücken

Analog zur hoffentlich bald wärmer als heute werdenden Jahreszeit gehen auch die sonst weggeworfenen Eishölzchen.
Es muß ja nicht unbedingt die nach Tom Sellecks TV-Figur benannte Marke sein, die Noname-Eisprodukte haben auch keinen störenden Markenaufdruck.
Alternativ gingen auch die beim Arzt benutzen "Sagen Sie mal aaaa" Holzspatel.
Ich habe gerade bei Wiki nachgeschaut, dort ist dieser Tip auch schon angekommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mundspatel
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Wir wissen ja: Modellbauer ( besonders Dioramenbauer ) gehen immer mit 3 wachen Augen aus dem Haus-->sie finden immer was Nützliches.
Da ist z.B. Moos im Rasen, da wachsen äußerst kleinblättrige Pfläzchen in den Pflasterspalten z.B. von Garageneinfahrten.
Thymian kann auch gut gebraucht werden, oder Schleierkraut.
Und getrocknete Gewürze wie z.B. Basilikum oder Majoran als Streumaterial sind ja auch sattsam bekannt.
In kleineren Maßstäben kommt auch der Inhalt von Teebeuteln zur Anwendung.

--->Gucken ist angesagt, immer wieder gucken !
Hemmungslos gucken !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“