Wingnut Wings 1:32 Hansa Brandenburg



Antworten
Axt
Beiträge: 1092
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:16
Wohnort: Ruhrpott

Endlich mal wieder was von 1914-18... :D
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

promocean hat geschrieben:Zum Schluss wurde das Modell sogar im Zeppelinmuseum in Friedrichshafen ausgestellt. Dort war im Sommer 2012 eine Sonderausstellung zum Thema "100 Jahre Wasserflug auf dem Bodensee" mit vielen Modellen in verschiedenen Grössen.
Jetzt weiß ich wenigstens, von wem das Modell war, das ich damals bewundert habe :!:
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Eines der wenigen WK I Modelle das ich bauen würde ( wenn es denn meine Preislage wäre )-->keine Verspannungsorgien, nur ein paar Steuerseile !
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

promocean hat geschrieben:Da wird's dann spannend.
Im wahrsten Sinne. Die hat ja echt einen Drahtverhau :shock:
Respekt! Bei Spanndrähten halte ich mich lieber zurück.
Eher würde ich mir von WNW mal eine Junkers D.I wünschen. Die hat nur zwei kurze Verspannungen ;)
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Den Wunsch unterschreibe ich !

Aber die dh2 kann mich auch begeistern, Drahtverhau hin, Drahtverhau her, schließlich ist sie mal was Anderes als der übliche Doppeldeckereinheitsbrei !
( Wobei ich allzugerne eine Junkers F13 in 1:32 bauen würde !
Aber das ist ja nicht mehr WK I. )
Antworten

Zurück zu „Galerie“