Klarlack und Decals ?!

Antworten
Kryo
Beiträge: 2
Registriert: Do 6. Feb 2014, 11:14

Hallo Forum!
Ich habe schon einige Themen zu Klarlackversiegelung durchgelesen, aber bin noch nicht 100%ig schlau geworden, was ich machen kann oder soll -

Ich baue momentan an der Heinkel HE111-P1 und habe das Flugzeug soweit lackiert (ich bin Airbrush-Anfänger), es fehlt noch die schwarzgrüne Schicht. Danach möchte ich die Decals aufbringen - nun habe ich gelesen, dass viele die Decals mit Klarlack versiegeln -

Klebe ich die Decals normal auf (Wasser -> aufbringen -> mit Pinsel/Wattestäbchen Wasser entfernen) und bringe vor dem Klarlack noch Decal softener auf oder lasse ich das zwecks Klarlacks weg? Ich benutze Universalverdünnung für die Farben (etwa 1:1 mit den Email-Farben) mit der Airbrush, damit bin ich bisher gut gefahren, das macht mir auch das Plastik nicht kaputt. Die Frage ist aber, wie die Verträglichkeit von verdünntem Klarlack (auch Email) mit den Decals aussieht, oder sollte ich dafür die, in meinen Augen unsinnig überteurte, Airbrushverdünnung nehmen?

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann :)
Viele Grüße
Marek
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Hallo Marek,

die übliche und bewährte Reihenfolge:
1.)Farblackierung
2.)Glänzenden Klarlack (alternativ Bodenglänzer). Das verhindert das "silbern" der Decals.
3.)Decals
4.)Den Softener brauchst du nur dort, wo Du auch Decals aufbringst. Und auch da nicht überall, sondern nur dort, wo sich die Decals um Biegungen oder in Gravuren
legen sollen.
5.) Klarlack zur Versiegelung(je nach gewünschtem Endergebnis Matt oder Glänzend).

Die Verdünnung dürfte keinen Einfluss auf die Decals haben.
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Kryo
Beiträge: 2
Registriert: Do 6. Feb 2014, 11:14

Wunderbar, also 2 Schichten Klarlack insgesamt - ist die 1. zur Glättung der darunterliegenden Farbschicht?
Danke für den Tipp :)
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Kryo hat geschrieben: ist die 1. zur Glättung der darunterliegenden Farbschicht?
So ähnlich.

Gern geschehen.
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
panzerchen
Beiträge: 2462
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm

...Die Verdünnung dürfte keinen Einfluss auf die Decals haben....
Bei Nitroverdünnung wäre ich skeptisch.... :roll:
Auch bei "Universalverdünnung" würde ich nicht vorbehaltlos zustimmen, sondern erst mal an unbedeutender Stelle ausprobieren.

Nun ja, vielleicht bin ich doch zu verzagt ???
Antworten

Zurück zu „Tipps & Tricks“