Tipps zu Pinselbemalungen mit Revell Aquas
- Airplane_Jazzy
- Beiträge: 30
- Registriert: So 31. Dez 2023, 00:28
- Has thanked: 6 times
Vielen Dank für den Crashkurs im Preshading! Jetzt kann ich mit dem Begriff was anfangen und hab wieder einiges gelernt. Auch durch die aussagekräftigen Bilder! - Mit den vielen Tipps hier aus dem Forum werde ich meine Modellbaufähigkeiten immer weiter auf- und dann ausbauen können 
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4612
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 95 times
- Been thanked: 150 times
Richtig! Das ist das erste, was ich nach dem Öffnen mache, diese beiden Zäpfchen am Deckel abzwicken.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich empfehle, die Abdecktapes sofort nach der Bemalung abzuziehen.
Damit nichts verschmutzt wird, benütze ich dazu eine Pinzette.
Da die Farbe noch «weich» ist, trennt sie sich gut von der stehenbleibenden Farbfeldern.
Die Farbränder «legen sich hin», d.h. es entstehen so auch keine aufstehenden Brauen.
Aus dem Maleratelier
Wilfred
Damit nichts verschmutzt wird, benütze ich dazu eine Pinzette.
Da die Farbe noch «weich» ist, trennt sie sich gut von der stehenbleibenden Farbfeldern.
Die Farbränder «legen sich hin», d.h. es entstehen so auch keine aufstehenden Brauen.
Aus dem Maleratelier
Wilfred
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
Kaleu’s Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7639
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
Kaleu’s Portfolio

