Wie versprochen hier meine Lösung:
Ein Freund hat eine Open-Source-Datei für eine Baby-Trageschale gefunden, damit haben wir probiert. Auf der Webseite von Maxi Cosi finden sich detaillierte Maßangaben der verschiedenen Modelle und so haben wir ein recht ähnlich aussehendes Modell skaliert.
Das ging im ersten Durchgang noch gründlich daneben, es würde eher in ein 1:16 Automodell passen.
Im dritten Anlauf hat es dann sehr gut gepasst. Je nach Größe und Form des Autositzes muss man die Basis des Maxi Cosi unten etwas abschleifen oder verjüngen, damit sie zwischen die Seitenwangen passt, das war es dann aber auch schon.
Ich habe den Prototypen heute mal auf die Schnelle bemalt (Basis und Schale anthrazit, Einlage hellgrau, Tragebügel silber), morgen kommt dann noch matter Klarlack drüber.
Das Teilchen sieht in natura besser aus als in der Vergrößerung auf den Bildern hier, es ist schon recht klein und fummelig.
Wir werden wohl noch ein paar weitere Exemplare drucken, die ich dann sorgfältiger versäubern und in unterschiedlichen Farbkombinationen bemalen werde. Denn es erwartet auch die jüngere Tochter im März ein Kind und da muss ja auch ein Maxi Cosi auf den Beifahrersitz oder die Rückbank.
Für die erste, zu große Schale habe ich mir grün, rot und gold überlegt und werde sie an den Weihnachtsbaum hängen.
Vielen Dank für Euer Interesse.