Heller 1/400 Arromanches



Antworten
Benutzeravatar
Triumph68
Beiträge: 739
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
Been thanked: 30 times

Da die beide Savannah's in Sud Frankreich sind, und ich in die Schweiz bin…habe ich mein erster Flugzeugträger angefangen der Arromanches.
Ich werde Sie Bauen in seiner original deck Form, und mit 3 unterschiedliche Flugzeug Zusammenstellungen-
1948-49 SBD Dauntless / Supermarine Seafire
1953-54 Helldiver, / Hellcat
1956 Corsair / Grumman TBF Avenger
der anfang
1.jpg
2 .jpg
3.jpg
korrektion der Bullauge
4.jpg
die Flieger
6.png
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
Revell-Bert
Beiträge: 4567
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY
Has thanked: 77 times
Been thanked: 142 times

Schön, wieder etwas von dir zu lesen :thumbup:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Eukaryot98
Beiträge: 2914
Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
Has thanked: 11 times
Been thanked: 94 times

Sehr schön, ich freue mich. Die Arromaches ist ja als Modell auch eher exotisch. Generell französische Marine ist nicht alltäglich ;)
mit freundlichen Grüßen Andy

Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
Benutzeravatar
Triumph68
Beiträge: 739
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
Been thanked: 30 times

ja ... stimmt lange her, musste der Modellbau bisschen warten lassen.
Basiert auf dieser Bild,
arromanches9240.jpg
arromanches9240.jpg (40.25 KiB) 1047 mal betrachtet
ist kit hinten deck zu klein also
2 .jpg
Auch deren Decke müsste angepasst werden… und mit ein bisschen Struktur dazu
1.jpg
Der Insel braucht ja auch anpassungen
4.jpg
3.jpg
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
Benutzeravatar
Triumph68
Beiträge: 739
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
Been thanked: 30 times

Da die neuen Fenster es möglich mache hinein zu sehen…. Müsste die Brücke ein innen haben und ich habe gemerkt das dieser Schiffe einer Brucke haben in 2 teilen… ausser teil wo der Kapitän ist und ein geschustert innen Zimmer wo der Steuer steht
NB-1.png
NB-1.png (106.48 KiB) 970 mal betrachtet
[attachment
also
20250802_121204.jpg
20250802_121204.jpg (63.2 KiB) 970 mal betrachtet
6.jpg
7.jpg
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
Benutzeravatar
Triumph68
Beiträge: 739
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
Been thanked: 30 times

Letzter blick der Flightcontrol room, vor das ich es abschliesse.
20250804_171750.jpg
20250804_171719.jpg
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
Benutzeravatar
Triumph68
Beiträge: 739
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
Been thanked: 30 times

Habe problemen gehabt mit mein Airspry... der Kopf wahr Kaput...also habe ich das teil aufschicken lassen
20250813_093415.jpg
da Stimmt etwas nicht... dass Teil ist nicht wie das Original und passt absolut nicht.
Es scheint mir das Revell nicht Kontrolliert was Die Chinesen für Sie machen oder Die after-sales Abteilung weiss nicht was wo geht im Lager. Und nein nicht mein Fehler, ich habe mehrere Checks gemacht ob art. Nummer das ich benutze stimmt.

Es geht aber weiter
20250818_113347.jpg
mit bisschen Farbe sehen die Flieger schonn besser aus
9.jpg
Ein Full size
8.jpg
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
Benutzeravatar
Triumph68
Beiträge: 739
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
Been thanked: 30 times

Die 3 Seafire's sind fast fertig
10.jpg
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
Benutzeravatar
Triumph68
Beiträge: 739
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
Been thanked: 30 times

Kleiner Up-date
Hinter offener deck,Innen fertig und abgeschlossen
12.jpg
Die Anker öffenung wahr viel zu Gross... also ...angepasst
11.jpg
Zustand der Fluger, Tail-Flagge sind Hand gemahlt.
15.jpg
Habe die linien auch gemahlt weil ich furchte die kleber konnte sich lösschen auf die dauer
13.jpg
Aller öffenungen der Rumpfes sind Abgeschlossen... Uberblick des Schiffes
14.jpg
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
Antworten

Zurück zu „Bauberichte“