Bandai B-Wing



Benutzeravatar
Atomschlumpf
Beiträge: 34
Registriert: Di 18. Feb 2025, 08:42
Has thanked: 5 times
Been thanked: 3 times

Malle hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 19:35 Das Cockpit sind sehr gut gelungen aus, kann man davon nachher noch genug sehen?
Theoretisch ja, der B-Wing hat eine sehr große Scheibe, hier mal Referenzbild von The Modeling News


Bild


Ob ich die Scheibe dann natürlich genauso klar bekomme, wird sich zeigen :lol:
Benutzeravatar
Atomschlumpf
Beiträge: 34
Registriert: Di 18. Feb 2025, 08:42
Has thanked: 5 times
Been thanked: 3 times

Servus zusammen, ich lebe noch, ob ihr es glaubt oder nicht :lol:

Nachdem im März beim Lackieren mit Glanzlack, als Vorbereitung für Ölfarbe, einiges schief gegangen ist, ist der B-Wing erstmal frustriert in der Schublade verschwunden. Eigene Blödheit, dachte aus irgend einem Grund es würde mit Airbrush mit 0,3mm Düse gut gehen, aber der Lack hat an einigen Stellen auf dem Modell sichtbare Pocken gebildet.

Sah schlussendlich dann halt ziemlich kacke aus, und ich hatte keine Lust mehr :|

Jetzt hab ich mich vor ein paar Tagen zusammengerauft, Schleifschwämme besorgt, die schlimmsten Stellen sehr vorsichtig abgeschliffen und neu lackiert, und gestern mit der ersten Schicht Ölfarbe angefangen.

Leider ist der Lack jetzt auch an einigen Stellen viel zu dick, da ich versucht habe, die Pocken so auszugleichen.
Hat man gestern sehr gemerkt, gerade an Kanten.
20250913_104715_Kopie.jpg
Mein Gedanke war jetzt einfach, durchzuziehen und das Ding dann irgendwo aufm Regal nach hinten verbannen, aber jetzt hat sich gestern auch noch an ein Paar Stellen am Cockpit die Farbe abgerubbelt, also bin ich kurz davor, zu entfärben und neu anzufangen :D
Allerdings wären dann natürlich die Decals weg, also mal schauen.

Inzwischen warten auch ein X-Wing, A-Wing und Y-Wing darauf, bemalt zu werden, also wäre schon schön, endlich mal fertig zu werden hier.
Antworten

Zurück zu „Bauberichte“