Hi zusammen,
ich habe zufällig gesehen, dass es wohl einen Fendt 728 Vario Bausatz von Revell gibt.
Wieso ist der nur in so wenigen Shops verfügbar, ist das ein altes Modell? Oder so neu, dass er noch nicht überall zu bekommen ist? Man findet wirklich kaum Informationen dazu.
Kann mich jemand aufklären?
Gruss,
Jan
Revell Fendt 728 Vario
- CaptainMeat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
- Wohnort: Bad Zwischanhn
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 70 times
Hi Jan ,
das ist ein neuer Angekündigter Bausatz von Revell. Da noch nicht veröffentlicht ... keine weiteren Informationen. Solltest Du mal Infos bezüglich eines Bausatzes haben wollen kann ich Dir nur www.Scalemates.com ans Herz legen. Da bekommst Du eigendlich immer alle Infos zu Bausätzen
das ist ein neuer Angekündigter Bausatz von Revell. Da noch nicht veröffentlicht ... keine weiteren Informationen. Solltest Du mal Infos bezüglich eines Bausatzes haben wollen kann ich Dir nur www.Scalemates.com ans Herz legen. Da bekommst Du eigendlich immer alle Infos zu Bausätzen
LG Ralf
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.

- Eukaryot98
- Beiträge: 2908
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 84 times
Hallo Jan,
der Fendt erscheint erst Ende des Jahres. Allerdings der Preis den ich in der Vorankündigung gesehen hab, d haut es sich aus den Latschen aber Mal sehen wie er sich wirklich entwickelt.
der Fendt erscheint erst Ende des Jahres. Allerdings der Preis den ich in der Vorankündigung gesehen hab, d haut es sich aus den Latschen aber Mal sehen wie er sich wirklich entwickelt.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 7. Apr 2020, 13:53
- Wohnort: Gera
- Been thanked: 2 times
Hallo Zusammen,
ich warte ja auch schon ewig auf den Vario....
Allerdings bin ich gerade sehr verwirrt....
Auf der Revell.de Seite ist der Bausatz auf einmal mit Maßstab 1/20
angegeben?????!!!!
Ich denke, der soll auch in 1/24 erscheinen? Was ist denn nun richtig?
ich warte ja auch schon ewig auf den Vario....

Allerdings bin ich gerade sehr verwirrt....

Auf der Revell.de Seite ist der Bausatz auf einmal mit Maßstab 1/20


Ich denke, der soll auch in 1/24 erscheinen? Was ist denn nun richtig?
VG Christian
- Stefan (Revell)
- Administrator
- Beiträge: 1495
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 09:15
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 31 times
Den Fendt gibt es im Maßstab 1:20. Sollte irgendwo 1:24 stehen, war das eine Fehlinformation.
Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde
Besucht unsere Website unter https://www.revell.de
Besucht unsere Website unter https://www.revell.de
- Eukaryot98
- Beiträge: 2908
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 84 times
Ja der war anfangs auch als 1:24 angegeben. Gab es einen speziellen Grund warum man auf diesen merkwürdigen Zwischenmaßstab ausgewischem ist? Hat sicher der Entwickler verrechnet?
Eigentlich ist es schon ärgerlich, weil alle gängigen Traktor und Automodelle in 1:24 sind.

Eigentlich ist es schon ärgerlich, weil alle gängigen Traktor und Automodelle in 1:24 sind.
- paul-muc
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 10:21
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 40 times
Der Bausatz ist tatsächlich in 1:20.Was das soll, wo doch die anderen in 1:24 sind, bleibt wohl ein Rätsel.
Den Bau eines Vorabexemplars gibt es bei kitreviewsonline in drei Bauabschnitten zu bestaunen..
Den Bau eines Vorabexemplars gibt es bei kitreviewsonline in drei Bauabschnitten zu bestaunen..
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 53 times
Diesen Masstabsirrsinn versteht doch niemand. Auch der Quatsch mit der Verpackung ist doch heute obsolet. Es gibt jede mögliche und unmögliche Größe zu kaufen. Es ist ja nicht wie früher, als es nur wenige Hersteller dafür gab.
- Eukaryot98
- Beiträge: 2908
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 84 times
Die Ursache wird darin liegen dass Revells Spielzeug-Serie "Revell-Kids" in 1:20 liegt und man daran anknüpfen wollte. Nur stößt man damit mit eigentlich jeden Modellbauer eher vor dem Kopf und bei der UVP ist das auch kein Einstiegsmodell für Kinder oder Jugendliche.
- paul-muc
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 10:21
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 40 times
Es gibt ihn billiger, wenn man ein bisschen im Internet recherchiert.
In Deutschland für 79 € bei Vorbestellung, international für 41 € versandkostenfrei. Ich weiß allerdings nicht, wer der Anbieter oldcrow ist. Im Impressum ist nichts hinterlegt.
In Deutschland für 79 € bei Vorbestellung, international für 41 € versandkostenfrei. Ich weiß allerdings nicht, wer der Anbieter oldcrow ist. Im Impressum ist nichts hinterlegt.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 7. Apr 2020, 13:53
- Wohnort: Gera
- Been thanked: 2 times
Na wenn das so ist... dann ist der Bausatz bei mir leider raus...
Ich habe mich so auf ihn gefreut - in Ergänzung zu den "alten" Trekkern (Porsche, Fendt...).
Aber dazu passt er ja dann leider nicht... für mich sehr enttäuschend...
Wie damals, bei den LKW der 50/60iger Jahre. Da hab ich auch nicht verstanden, warum es die anderen, wohl geplanten LKW, nicht mehr gegeben hat??
Sehr schade....
Ich habe mich so auf ihn gefreut - in Ergänzung zu den "alten" Trekkern (Porsche, Fendt...).
Aber dazu passt er ja dann leider nicht... für mich sehr enttäuschend...
Wie damals, bei den LKW der 50/60iger Jahre. Da hab ich auch nicht verstanden, warum es die anderen, wohl geplanten LKW, nicht mehr gegeben hat??
Sehr schade....
VG Christian
- Eukaryot98
- Beiträge: 2908
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 84 times
Da war wohl der Grund das der Konstrukteur damals die Firma verlassen hat oder verstorben ist, eines von beiden war es wohl.Bastlerchris hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 12:29
Wie damals, bei den LKW der 50/60iger Jahre. Da hab ich auch nicht verstanden, warum es die anderen, wohl geplanten LKW, nicht mehr gegeben hat??
Sehr schade....
-
- Beiträge: 4562
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 137 times
Herr Lassen, so hieß der Konstrukteur für die LKWs, hat vor langer Zeit Revell verlassen.
Lassen Project
Lassen Project
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert