Mein Modell der PZL P.50/I entstanden aus dem Bausatz von POLAIR ist fertig.
Zuerst das Positive über diesen Bausatz, Rumpf, Tragflächen und Höhenleitwerk passen recht gut zusammen, der Rest ist eigentlich für`n A.... .
Die beigelegten Decals gehören zu einer P.24.
Jetzt zu den Änderungen an diesem doch sehr rudimentären Bausatz :
-Einbau einer wahrscheinlichen Inneneinrichtung, weil gähnende Leere.
-Motorhaube überarbeiten, Zylinderbeulen, Kühlerklappen, nicht vorhanden.
-Kanzel an Rumpf anpassen, an Seitenfenstern aufsägen sonst nicht Montierbar.
-Rumpfrücken an Kanzel anpassen, viel zu schmal.
-Fahrwerk detaillieren.
-Waffenverkleidungen erstellen.
-Abgasanlage überarbeiten.
Bei den Decals habe ich mich auf das Firmenlogo beschränkt da im Internet selbst auf Polnischen Seiten kein vollständiges Bild einer P.50 zu finden ist.
Genug gemeckert :
Zur Einstimmung hier erst mal der Bauplan:
Jetzt geht es mit den Bildern weiter
Gruß
Manfred
PZL P.50/I in 1: 72 von POLAIR
- Freier Franke
- Beiträge: 159
- Registriert: So 22. Mär 2020, 22:11
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 11 times
1:72 das Maß aller Dinge
- Fliegernarr
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa 10. Feb 2024, 18:38
- Wohnort: Nordburgenland, AT
- Has thanked: 57 times
- Been thanked: 16 times
Also für ein Jagdflugzeug irgendwie ein bisserl pummelig, aber wunderschön als Modell wiedergegeben! Ich freu mich immer, wenn ich durch Modellbaukollegen neue, mir bislang unbekannte Flugzeugtypen kennenlerne. Danke!
Gefällt mir!
Gefällt mir!
Servus!
Hannes, der Fliegernarr
Hannes, der Fliegernarr
- Mechanic
- Beiträge: 482
- Registriert: So 27. Apr 2014, 18:18
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 36 times
Aber trotz aller Schwierigkeiten ist dir das Modell sehr gut gelungen. Alte Bausätze bringen diese Eigenschaften mit sich, das kenne ich aus Erfahrung 
Vielen Dank, schöne Grüße und weiter bauen! 
