Revell´s Pirat Ghost Ship 1/72 goes Hook´s Jolly Roger



Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2882
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 12 times
Been thanked: 74 times

Hallo Piraten.....und solch die es werden wollen....hey ho...

Erst mal Danke für euer Lob.
Es stand an, die Masten zu bemalen. Zum Einsatz kamen Humbrol sand und schwarz. Dann finish mit Ölfarbe...(ist leider auf den folgenden Fotos nicht wirklich zu sehen...zu viel Licht). Anschließend nur noch die Garn-Wuhlinge wickeln und fertig waren die Masten. Jetzt nur noch platzieren und ausrichten und.......Masten und Rumpf fertig. jetzt kann das Takeln beginnen. Guckst du aktuellen Bauzustand......:
comp_20250615_145629.jpg
comp_20250615_145629.jpg (123.04 KiB) 706 mal betrachtet

comp_20250615_145740.jpg
comp_20250615_145740.jpg (112.12 KiB) 706 mal betrachtet

comp_20250615_145813.jpg
comp_20250615_145813.jpg (158.41 KiB) 706 mal betrachtet


Ein paar Fotos vom Deck....:
comp_20250615_145829.jpg
comp_20250615_145829.jpg (206.95 KiB) 706 mal betrachtet

comp_20250615_145846.jpg
comp_20250615_145846.jpg (180.88 KiB) 706 mal betrachtet

comp_20250615_145904.jpg
comp_20250615_145904.jpg (127.16 KiB) 706 mal betrachtet
Jetzt laufen schon die ersten Vorbereitung zum setzen der Wanten aus Garn. Natürlich müssen auch noch später die Rahen gemacht werden und die Stückpfortendeckel fehlen auch...(sind schon soweit fertig, muss ich aber noch anbringen.
Wie immer......Fortsetzung folgt.

Gruß, Dirk.
Revell-Bert
Beiträge: 4480
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY
Has thanked: 55 times
Been thanked: 123 times

Sieht klasse aus :thumbup:

Viel Geduld beim Knotenmachen :thumbup:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Buch-58
Beiträge: 40
Registriert: So 2. Dez 2018, 22:12
Been thanked: 1 time

Hallo Dirk,

das kleine Schiffchen, wird richtig gut :respekt:
Mfg. Karl
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2882
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 12 times
Been thanked: 74 times

Hallo Leute....

Danke ihr beiden für euer Lob.
Trotz der Hitze der vergangenen Tage, habe ich doch ein bisschen was weiter gemacht an der Jolly Roger. Die noch fehlenden Stückpfortendeckel sind angebracht. Außerdem habe ich die unteren Wanten (nur die Leinen) gesetzt. Guckst du Bauzustand:
comp_20250623_110011(0).jpg
comp_20250623_110011(0).jpg (147.46 KiB) 474 mal betrachtet

comp_20250623_110023.jpg
comp_20250623_110023.jpg (127.08 KiB) 474 mal betrachtet

comp_20250623_110126.jpg
comp_20250623_110126.jpg (117.06 KiB) 474 mal betrachtet

comp_20250623_110207.jpg
comp_20250623_110207.jpg (142.26 KiB) 474 mal betrachtet
Als nächstes werden die unteren Stage gesetzt und dann die Webeleinen für die Wanten gezogen. Das wird etwas dauern. Bis dahin......

Gruß, Dirk. :thumbup:
derboesewolfzdf
Beiträge: 1095
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 53 times
Been thanked: 47 times

so cool.... :clap: :clap: :clap:
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2882
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 12 times
Been thanked: 74 times

Hallo Leute....

Ein bisschen geht es hier weiter. Es ist echt zu warm zum bauen. So habe ich erst mal "nur" die unteren Stage gesetzt, was so aussieht.....:
comp_20250629_124846.jpg
comp_20250629_124846.jpg (182.18 KiB) 337 mal betrachtet

comp_20250629_125119.jpg
comp_20250629_125119.jpg (119.38 KiB) 337 mal betrachtet

comp_20250629_125149.jpg
comp_20250629_125149.jpg (100.39 KiB) 337 mal betrachtet


Dann habe ich mit den "Fake-Juffern" angefangen. Das heißt kleine runde Plättchen mit einer Lochzange ausgestanzt und eine Vorrichtung gepappt. Sieht so aus....:
comp_20250629_125618.jpg
comp_20250629_125618.jpg (128.33 KiB) 337 mal betrachtet


Ein paar fertige hatte ich noch und die sind an den Besan gekommen....:
comp_20250629_125022.jpg
comp_20250629_125022.jpg (139.01 KiB) 337 mal betrachtet
Da muss ich noch was nacharbeiten.



Auf dem nächsten Foto sieht man die Blöcke von Shipyard, die ich nehmen möchte.......wenn denn nicht doch zu groß. Die Dinger sind 2 mm klein......:
comp_20250629_125730.jpg
comp_20250629_125730.jpg (172.33 KiB) 337 mal betrachtet
Weiter geht es mit den Juffern, bevor es an die Webeleinen geht. Dazu mehr im nächsten Update.
Gruß, Dirk. :thumbup:
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2882
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 12 times
Been thanked: 74 times

Hi Leute....

Hier geht es derzeit nur Langsam voran.....zumindest sieht es so aus. Die Herstellung der kleinen "Fakejuffern" zog sich ziemlich lange.....(darüber habe ich mal eine Anleitung geschrieben). Aber auch das Anbringen der "Webeleinen" für die Wanten zog sich. Aber nun kann ich sagen......: das stehende Gut für "unten rum" ist fertig. So geht es jetzt oben weiter.
Leider habe ich nur 1 Foto für euch......so ist der Bauzustand.......:
comp_20250714_134841.jpg
comp_20250714_134841.jpg (146.35 KiB) 107 mal betrachtet
Im nächsten Update kann ich euch dann bestimmt das komplett fertige stehende Gut zeigen. Danach geht es dann an das Ausmessen und die Herstellung der rot/weißen Segel.
Bis dahin.....

Gruß, Dirk. :thumbup:
derboesewolfzdf
Beiträge: 1095
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 53 times
Been thanked: 47 times

Klasse dein Schiff, richtig gut.... auf dem letzten Bild sehen die Masten schief und in sich versetzt aus.... soll das so sein?
Antworten

Zurück zu „Exoten 2025“