Flugzeugträger USS Kearsarge 1:700 Revell

Beam84
Beiträge: 75
Registriert: So 1. Jul 2012, 14:36

Danke für deine Worte!!!

Rahmen folgt noch......

Lg
Manuel
raru
Beiträge: 17
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 09:52
Wohnort: NRW Essen

Ich denk mal das ist doch gut gelungen.Sieht stimmig aus und Preis Leistung bei dem Modell eben absolut ok.
Beam84
Beiträge: 75
Registriert: So 1. Jul 2012, 14:36

Danke Danke :D

Lg Manuel
F-16
Beiträge: 82
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 23:05

satori hat geschrieben:Mach die Base gesamthaft etwas dicker, ev. noch mit einem Rahmen, dann kommt das Wasser noch besser zur Geltung und rundet das Dio ab.
Jepp. So wie es ist guckt man (ich) immer wieder vom Wasser weg, wo es denn weitergeht. Der Rahmen schließt das Ganze ab und lenkt den Blick zurück aufs Modell. Und (nicht hauen): Es könnten noch ein paar Männeln drauf. Bei dem Betrieb auf Deck...

Gruß Lars.
Falcon1
Beiträge: 26
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:53
Wohnort: Höchberg

Hi ,

hab mir mal dein Modell angesehen,muss schon sagen >> echt gelungen <<. Ich finde nicht,dass "so viel" Leben an Deck unrealistisch wirkt.


Manfred ( Falcon 1)
Panzerbaer62
Beiträge: 334
Registriert: Do 28. Jun 2012, 08:24
Wohnort: Böblingen/Deutschland

:P :D Hallöle Beam84,
die USS Kearsarge ist kein Flugzeugträger im eigentlichen Sinne sondern es ist ein amphibisches Angriffsschiff. Diese transportiert eine koplette Marine Expeditionary Unit (Marine Expeditions Einheit) diese Umfasst neben Harrier Senkrechtstartern auch Hubschrauber, Kipprotorflugzeuge (Mischung aus Turboprop und Hubschrauber) sowie Luftkissen- und "normale" MarineLandungsboote nebst Marineinfantrie. 1995 wurde der über Jugoslavien abgeschossene US-Pilot O' Grady von Rettungsmanschaften von Bord der USS Kearsarge aus geborgen.

Dein Schiffchen gefällt ungemein und die "Rush Hour" an Bord zeigt es an, hier tobt die Aktion! Der oben genannte Pilot muss geborgen werden... bevor er in Feindeshand fällt... Da wird alles gebraucht was fliegen kann. Die Männeken an Bord sind echt süß! Auch die Flugzeuge und Hubschrauber sind wirklich gut. Am besten kommt aber das Dio mit dem Schiff im Meer rüber. Am Schiffsrumpf warst du mit den Gebrauchsspuren recht sparsam, da hätte es evtl. etwas mehr sein dürfen, aber der Gesamteindruck ist sehr überzeugend. Haste denn auch ne Haube zum drüberstülpen als Staubschutz??? :D :P
Ich kann, ich will, ich werde, wenn nichts dazwischen kommt...
"Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen!" Alte Wikingerweisheit
Tuldragoth
Beiträge: 5
Registriert: Do 9. Aug 2012, 19:30

Wow, finde dein Modell echt Super, die Figuren in 1:700 sind echt der Wahnsinn. Ich kann nur sagen, das nächste mal unbedingt wieder Figuren verwenden.

LG
Antworten

Zurück zu „Galerie“