Miniart Straßenbahn 1:35, Set mit Figuren und Zubehör



Revell-Bert
Beiträge: 4332
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY
Has thanked: 34 times
Been thanked: 97 times

Es geht um einen bislang sehr schönen Straßenbahn-Bausatz...
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird keiner die Reklame im fertigen Modell sehen und die geschichtliche Korrektheit prüfen.

Es ist hier Fehl am Platz, um/über "Fanta" zu diskutieren, egal ob vor, während oder nach dem WW II.

Lasst es bitte einen Baubericht bleiben...
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5561
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 59 times
Been thanked: 29 times
Kontaktdaten:

Hans hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 07:49
IchBaueAuchModelle hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 07:25 Ich mag nicht kleinlich sein. Fanta wurde nach Beginn des zweiten Weltkriegs erfunden und 1941 als deutsche Marke eingetragen.
Quelle: Coca-Cola Deutschland
Ist das nicht ein zeitlicher Wiederspruch??
Ich verstehe nicht: WW II begann doch 09/1939 -> Fanta 1940 "erfunden" -> 1941 eingetragen. Da befand sich Deutschland ja schon im Krieg.

@Bert. ... Das Fass wurde nicht von mir aufgemacht, sondern ich schaute nur nach, wie alt Fanta denn sei, weil es mich interessierte und auch deshalb, dass der Ursprung davon in Deutschland liegt.
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich mir über die zeitliche Einordnung des fantastischen Baus überhaupt keine Gedanken gemacht.
Jorgie hat geschrieben:
Jogie63 hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 13:35 ...Die Werbeplakate von Fanta habe ich mal verwendet, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es Fanta in den 30zigern schon in Deutschland gab. Wenn nicht, wird es unter künstlerischer Freiheit verbucht ;-) ....
Panzerchen hat...
panzerchen hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 17:55 Die 2 Jahre gingen ja schnell vorüber.......... :roll:
FANTA ist eine deutsche Erfindung als Ersatz für Coca-Cola.
Ja, VOR dem 2. Weltkrieg.
Auch damals gab es schon "Sanktionen" für Unliebsame.
...mit GROßbuchstaben verkündet, vor dem zweiten Weltkrieg und ich habe mich auf Grund dessen weitergebildet. Es wird doch erlaubt sein, hier eine klitzekleine Korrektur hinzuweisen, wenn Fakten m.E. nicht korrekt sind.
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2410
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe
Has thanked: 38 times
Been thanked: 44 times

Oh ja da habe ich mich verlesen. Ich nehme alles zurück :(
👋 Hans
.
Chacun à son goût
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5561
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 59 times
Been thanked: 29 times
Kontaktdaten:

Damit ist meine Verwirrung auch beseitigt :thumbup: :)
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Jogie63
Beiträge: 650
Registriert: Do 28. Mai 2020, 16:00
Wohnort: Willich
Has thanked: 5 times
Been thanked: 10 times

Moin,

das war ja eine spannende Diskussion. Witzigerweise habe ich auf die beiliegende Coca Cola Werbung erst mal verzichtet.
Nun habe ich in einer Doku aber Aufnahmen einer Straßenbahn aus Deutschland der 30ziger gesehen, die genau für die schwarze Brause warb.

Mittlerweile habe ich den ersten Passagier fertig. Toll finde ich, dass Miniart auch die Zeitung beilegt. Bei dem, was man lesen kann, stimmt sogar die Rechtschreibung. Ein schönes Detail.

IMG_6516.jpg
IMG_6517.jpg

Die Fahrgastkabine gibt es nun auch ohne Zwingen und Klammern

IMG_6579.jpg
IMG_6580.jpg
IMG_6580.jpg (97.54 KiB) 4903 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2410
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe
Has thanked: 38 times
Been thanked: 44 times

Das sieht doch schon richtig gut aus. :thumbup:
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Revell-Bert
Beiträge: 4332
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY
Has thanked: 34 times
Been thanked: 97 times

Der Mann ist klasse geworden mit seiner Zeitung :thumbup:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert, z.B. sachliche Diskussionen über zum Thema gehörige Informationen, auch wenn die nur als Randinformationen gewertet werden können.
Weniger mag ich wenn Randpersonen Diskussionen abwürgen wollen.
Über den Stromabnehmer haben wir noch gar nichts vernommen.
Bin gespannt ob oder wie da noch eine Stromstrippe hin kommt.
Ansonsten: solche Berichte liebe ich, und die Qualität, sowohl des Baus als auch des Berichtes, ist beachtlich.
Danke fürs Zeigen, aber es wird ja weiter gehen. :thumbup:
Revell-Bert
Beiträge: 4332
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY
Has thanked: 34 times
Been thanked: 97 times

panzerchen hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 22:03 Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert, z.B. sachliche Diskussionen über zum Thema gehörige Informationen, auch wenn die nur als Randinformationen gewertet werden können.
Weniger mag ich wenn Randpersonen Diskussionen abwürgen wollen.
[...]
Durch deine Einleitung, gehe ich davon aus, dass ich damit gemeint war.
An dieser Stelle ein Danke für meiner Ernennung zur "Randperson".
Ich habe Respekt vor deinem/dem Alter, deshalb belasse ich es dabei und werde den Bericht nicht zum "Schlagabtausch" missbrauchen, auch nicht unterschwellig. Ich bin hier mit Spaß am Rande des Forums unterwegs.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Gesundheit und Spaß im Forum.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 4999
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch
Has thanked: 6 times
Been thanked: 28 times

Moin Jogie,
mega gut der Mann mit Zeitung :clap: :clap: :clap:

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Jogie63
Beiträge: 650
Registriert: Do 28. Mai 2020, 16:00
Wohnort: Willich
Has thanked: 5 times
Been thanked: 10 times

Nun ist auch der Fahrstand eingebaut und die Front montiert.
Beides wiederholt sind dann auf der am anderen Ende.

IMG_6612.jpg
IMG_6613.jpg
IMG_6614.jpg
Revell-Bert
Beiträge: 4332
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY
Has thanked: 34 times
Been thanked: 97 times

Das gefällt mir, ich muss unbedingt auch einmal so etwas bauen :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Rafael Berlin
Beiträge: 973
Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
Wohnort: Berlin
Has thanked: 4 times
Been thanked: 15 times

Dein Fahrstand ist für mich ein absolutes Highlight, sieht unglaublich realistisch aus. Die dunklen Bretter sind ein absoluter Hingucker. :clap: :clap:
e ^ (i π) + 1 = 0
Plastikbauer
Beiträge: 69
Registriert: So 1. Jul 2018, 12:14
Has thanked: 4 times

Super schönes Modell :o
Grüße aus NRW :)
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5561
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 59 times
Been thanked: 29 times
Kontaktdaten:

Jep. Die Holzbödn haben mich sofort gepackt.
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Antworten

Zurück zu „Bauberichte (Zivil)“