Wenn der Postmann drei mal klingelt..
- 
				Revell-Bert
 - Beiträge: 4617
 - Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
 - Wohnort: Kronach/BY
 - Has thanked: 98 times
 - Been thanked: 150 times
 
Rainer... Du baust Sachen... 
            
			
									
						Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
			
						Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- 
				Bmwdriver
 - Beiträge: 125
 - Registriert: Di 29. Nov 2022, 17:54
 - Has thanked: 39 times
 - Been thanked: 13 times
 
den Matchbox gabs inclusive Versand für 14€ bei kleinanzeigen
die beiden Revell Kits jeweils für 10€ und 11€ bei Modellbau Universe
            
			
									
						die beiden Revell Kits jeweils für 10€ und 11€ bei Modellbau Universe
Meine Modelle erheben keinen Anspruch auf historische Authentizität
			
						- Eukaryot98
 - Beiträge: 2943
 - Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
 - Has thanked: 11 times
 - Been thanked: 111 times
 
Auch bei mir gab es einige Neuzugänge.
Zuerst dieser Luftquirl von der Messer in Leipzig
Dann durch eine Auktion die mitten in der Nacht ablief ohne Bieter für wenig Geld
Dann von mein Schwiegervater auf einem Flohmarkt für mich ergattert Und zu guter Letzt erneut durch eine Auktion für gerade Mal 24€ erwischt
            
			
									
						Zuerst dieser Luftquirl von der Messer in Leipzig
Dann durch eine Auktion die mitten in der Nacht ablief ohne Bieter für wenig Geld
Dann von mein Schwiegervater auf einem Flohmarkt für mich ergattert Und zu guter Letzt erneut durch eine Auktion für gerade Mal 24€ erwischt
- Simitian
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
 - Wohnort: Wesermarsch
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 29 times
 
Ich wundere mich jedes mal bei den Matchboxbausätzen,
das es die immer noch gibt.
MfG
Jan
            
			
									
						das es die immer noch gibt.
Nein die war nur ein Projekt auf dem Reißbrett. Darum auch das P nach dem Me.Diwo58 hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 17:08 Und ein Flugzeug wie die Me P. 1099 B gab es in der Luftwaffe wirklich????
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- Eukaryot98
 - Beiträge: 2943
 - Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
 - Has thanked: 11 times
 - Been thanked: 111 times
 
Nein das ist praktisch Luftwaffe 46, es gab das Projekt als Zeichnung und Holzmodell und das als Einsitzer und wie hier Zerstörer. Das Modell selbst habe ich aber deshalb weil ich es als viertes oder fünftes Modell gebaut habe und es gerne heute nochmal richtig ordentlich gebaut zu haben. Ich habe es auch als Angenehmes und schönes Modell im KopfDiwo58 hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 17:08 Und ein Flugzeug wie die Me P. 1099 B gab es in der Luftwaffe wirklich????
- dimo1991
 - Beiträge: 547
 - Registriert: Di 17. Sep 2019, 10:33
 - Wohnort: Neunkirchen / Saar
 - Been thanked: 1 time
 
Ich habe mir eine Ergänzung zu meinen PROXXON-Werkzeugen geleistet: Einen Pen-Schleifer.
Den habe ich mir zwar nicht explizit für den Modellbau angeschafft, er tut aber auch in dem Bereich gute Dienste  
 .
            
			
									
						Der Handwerker, der’s allzu gut will machen, verdirbt aus Ehrgeiz die Geschicklichkeit. (Shakespeare) 
Es grüßt der Dietmar
			
						Es grüßt der Dietmar
- 
				Revell-Bert
 - Beiträge: 4617
 - Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
 - Wohnort: Kronach/BY
 - Has thanked: 98 times
 - Been thanked: 150 times
 
Interessant 
            
			
									
						Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
			
						Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert

