Galerie: DFW C.V (Mid. Production) in 1:32 von Wingnut Wings

Benutzeravatar
Rafael Berlin
Beiträge: 908
Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
Wohnort: Berlin

Hallo zusammen,

nach etwa 1,5 Jahren (einschließlich schöpferischer Pause) konnte ich die DFW C.V in der vergangenen Woche fertigstellen.
Zum Baubericht geht es hier:
viewtopic.php?t=9373

Hier mein persönliches Fazit:

Würde ich jederzeit wieder bauen!!

Der Bausatz von Wingnut Wings ist ein Träumchen und das Ergebnis ist ein wirklich sehr edles und stolzes Modell. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde das Flugzeug insbesondere in der dargestellten Farbe wirklich außergewöhnlich schön und ästhetisch.

Der Bau ist Out of the Box eigentlich nicht kompliziert. Aber es sind wirklich viele Teile, die alle Aufmerksamkeit benötigen, damit es ins große Ganze passt.

Trotzdem gab es ein paar Stellen, die doch kompliziert wurden:
Der Motor brauchte extra Aufmerksamkeit, da hier einige Details fehlten. Die Ventilfedern mussten "nachgeschnitzt" werden, Zündkabelkanäle waren nicht vorhanden, Ventilstangen wurden scratch-eingebaut.

Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch: den Propeller hatte ich selbst aus Holz hergestellt, den separaten Bericht dazu gibt es hier: viewtopic.php?t=9401

Rigging ist bei dieser Maschine gerade so, dass man es auch zum üben gut schaffen kann. Alle ist gut zugänglich. Geduld braucht man trotzdem.

Was mich ebenfalls wirklich Zeit gekostet hat, war das Finden der passenden Farbe. Ich habe viel gemischt und experimentiert, bin dann aber am Ende bei AK11007 "Burnt Red" gelandet. Die Maschine sollte dabei (entsprechend historischer Fotos) glänzend sein. Für mich eine Herausforderung, denn sie sollte nicht frisch aus dem Werk kommen. Also irgendwie eine vernünftige Balance finden zwischen, glänzend und verschmutzt.

Verwendet wurde überdies z.T. das Super Detailset von HGW.
Am Ende war es aber, abgesehen von den enthaltenen Gurten eher herausgeworfenes Geld. Ich hatte ein Montagspaket erwischt, es fehlten Ätzteile. Andere Ätzteile waren kein wirklicher Mehrgewinn. Ich würde dazu raten, lediglich die Gurte von HGW zu kaufen.

Nicht verwendet wurde am Ende das Metallfahrwerk von Scale Aircraft Conversions.
Das war sehr schade, denn es war ziemlich teuer. Aber die Abgussqualität war unterirdisch, es wären zu viele Details verloren gegangen. Das Plastikfahrwerk des Bausatzes ist vergleichsweise weich und wabbelig und das Flugzeug schwingt etwas, wenn man es berührt. Aber keine Sorge, es hält.

OK, hier nun die Fotos. Ich kann mich leider nicht entscheiden, welche ich weiter aussortieren soll. Deswegen sind es ein paar Bilder mehr, die ich auf 2 Posts verteile. Viel Spaß beim Stöbern (ach ja, zum Vergrößern immer klicken)...

Beginnen wir mit der Schokoladenseite
20230812_115324.jpg

Gehen wir einmal herum
20230808_155651.jpg
20230808_155918.jpg
20230808_160639.jpg
20230812_115730.jpg
20230812_120932.jpg

Gleiche Seite von hinten:
20230812_115837.jpg
20230812_122008.jpg
20230812_122106.jpg
20230812_122620.jpg

Einmal direkt von hinten:
DSC_9622_rev.JPG

Gegenüberliegende Seite hinten:
20230812_122137.jpg

Gleiche Seite von vorne:
20230808_155307.jpg
20230808_155317.jpg
20230812_120336.jpg
Hier der kleine Fahrtwind-Generator für die Funkanlage
20230808_160044.jpg

Ein bisschen Motor
20230808_160051.jpg

Frontalansicht
20230812_115954.jpg
20230812_120124.jpg

Weiter gehts im nächsten Post...
e ^ (i π) + 1 = 0
Benutzeravatar
Rafael Berlin
Beiträge: 908
Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
Wohnort: Berlin

Hier nun die weiteren Bilder

Bilder aus Perspektive von unten
20230808_160657.jpg

Machen wir uns nichts vor, sauber waren die Maschinen nicht, da ist überall Öl rausgelaufen...
20230812_120152.jpg
20230812_120942.jpg

Und hier direkt die Unterseite
20230812_122242.jpg
20230812_122331.jpg
DSC_9624.JPG

Hier die Bilder von oben:
20230808_155048.jpg
20230808_155519.jpg
20230812_120419.jpg
20230812_120535.jpg
20230812_120831.jpg
20230812_122510.jpg

Noch einmal in voller Pracht
20230808_155157.jpg

Und zum Abschluss als Wiederholung alte Bilder von innen:
20230202_122058_resized.jpg
20230202_122140_resized.jpg
20230202_122202_resized.jpg
20230202_124007_resized.jpg
20230202_124019_resized.jpg
20230202_124028_resized.jpg
20230202_124139_resized.jpg

Damit ist das Projekt beendet. Danke fürs Anschauen.

Viele Grüße
Rafael
e ^ (i π) + 1 = 0
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 4734
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch

Hallo Rafael,
Gratulation zur Fertigstellung.
Ein sagenhaftes Modell und ein sehr
informativer Baubericht :thumbup:

Ein überragendes Modell.
Sauber gebaut und lackiert bis zur
kleinsten Niete.

Deine Detailverliebtheit ist sehr bemerkenswert :respekt:

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Bf 110 G-4 in 1:48 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Benutzeravatar
autofix
Beiträge: 86
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 12:08

Hallo Ralf,
Ein sehr schöne Flugzeug hast du da gebaut. :respekt:
MfG
Autofix
Selbst ist der Mann ... eh die Frau oder... Sie wissen, was gemeint ist!
Brummi
Beiträge: 465
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 17:54

Hallo!

Modellbau in Perfektion!
Absolut sauber gearbeitet.
:respekt:
Jetzt bin ich gespannt was als nächstes ansteht.

LG
Christian
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2675
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Wieder ein geiles Stück Arbeit :)
Benutzeravatar
Eukaryot98
Beiträge: 2519
Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33

Bedauerlich dass es diesen Hersteller nicht mehr gibt. Aber du hast hier wirklich wieder ein Museumsreifes Modell erstellt
mit freundlichen Grüßen Andy

Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
Revell-Bert
Beiträge: 3742
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

Die Jungs vor mir haben schon alles geschrieben...

Ich habe die "Teilberichte" auch mitverfolgt, einfach eine eigene Klasse :thumbup:

Gratulation zum durch und durch gelungenen Modell :respekt:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
derboesewolfzdf
Beiträge: 868
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13

Ich hab ja den ganzen Bau still mitverfolgt.... es ist schon spektakulär, was Du da mal wieder abgeliefert hast. Das Modell hat absolut Museumsqualität.
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2738
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel

Hallo Rafael.....

Glückwunsch zur Fertigstellung. Wieder einmal ein wundervolles Modell von dir....(wie gewohnt). :clap: :clap: :clap: Ich finde eh, das deine gebauten Modelle Museumsqualität haben. :respekt:
Auch wenn ich nicht großartig Kommentare abgegeben habe, so habe ich doch immer wieder in deinen Baubericht geschaut. Das macht ja auch richtig Spaß. Freue mich jetzt schon auf weitere Modellbau(taten) von dir.

gruß, Dirk. :thumbup:
Benutzeravatar
CaptainMeat
Beiträge: 1154
Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
Wohnort: Bad Zwischanhn

Hi Rafael,

schließe mich den Vorrednern an. Wirklich toll gemacht . in der Detailverliebtheit kann Dir kaum einer hier das Wasser reichen .
Wäre ja mal gespannt ein Schiff von Dir zu sehen !?
LG Ralf

Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit. :D
Bluescreen
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 13:33

Großartig.
Benutzeravatar
Rafael Berlin
Beiträge: 908
Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
Wohnort: Berlin

Vielen Dank euch allen! Freut mich riesig, dass euch das Modell gefällt :)
e ^ (i π) + 1 = 0
Benutzeravatar
EA300L
Beiträge: 130
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 21:04
Wohnort: Kronenburg

Ein perfektes Modell! Mit einem entsprechenden Hintergrund nicht vom Original zu unterscheiden. Da weiß man wo die Messlatte zu liegen hat. :)

LG Rolf
LG
Rolf
Benutzeravatar
ModellfreakDD
Beiträge: 2013
Registriert: Di 15. Nov 2016, 17:38

Deine Modelle sind für mich einfach nur Perfekt. :respekt: Wenn du das Flugzeug draußen fotografieren würdest, könnte man es wahrscheinlich für ein 1:1 Replik halten.

Bin schon auf dein nächstes Projekt gespannt. ;)
Antworten

Zurück zu „Galerie“