neben verschiedenen Projekten, die ich in Planung habe und die teilweise auch laufen (z.Bsp.: Burg Reußenstein) habe ich mir vorgenommen, einen Beistelltisch für mein "Spielzimmer" (kein S..., sondern Modellbau

Die Idee ist entstanden, weil ich noch eine Vitrine in 45*30*30 cm ungenutzt herumstehen hatte.
Eine Burg im kleinen Maßstab deshalb, weil ich gerne ein wenig Landschaft darstellen wollte und es mir dabei nicht um eine Handlung oder Geschichte geht, die dieses Dio darstellen soll.
Ich habe also wieder mal auf Burgrekonstruktion.de nach einer interessanten Burg mit moderaten Ausmaßen geforscht und bin auf die Burg Zuzenhausen gestoßen.
Während der Konstruktionsphase in Fusion 360 erschien mir die Burg ein wenig zu klein. Daher entschied ich mich, die bis dahinfortgeschrittene Konstruktion weiter zu nutzen und auf einer darunterliegenden Ebene auf der Rückseite eine Erweiterung hinzuzufügen.
Die Burg druckte ich mit einem Filamentdrucker, da ich mit einem Resindrucker keine befriedigenden Ergebnisse erzielte. Trotz Stützen und verschiedener Positionen trat immer wieder Verzug auf und die Elemente passten nicht aneinander. Ein Bau aus Styrodur oder Holz kam nicht in Frage, da die Fenster und viele andere Details viel zu klein sind.
Der 3D Druck soll allerdings nur als Grundgerüst dienen. Die Strukturen der Oberfläche sollten in "normaler" Handarbeit erfolgen, wie bei der Burg Reußenstein.
Hier nun Bilder ausgedruckten Burg:






