Shuttle/ Galaktisches Imperium



OFW
Beiträge: 796
Registriert: Do 28. Jun 2012, 10:12
Been thanked: 24 times

Moin
Immer wieder erstaunen. :shock: Du zeichnest selbst und baust dann daraus top Modelle. Ich konnte ja schon auf der FMO eine kleine Auswahl Deiner Werke bewundern.
Einfach nur Klasse.

OFW
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Oliver Bizer hat geschrieben:Auch wenn es keinen hier interessiert, ich mache trotzdem weiter mit meinen Modellen hier :mrgreen:
Es interessiert schon, aber wir sind meistens mit Staunen beschäftigt.
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2798
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 75 times
Been thanked: 8 times

Meinst Du?

Und ich habe hier(Kartonmodellbausektor) gedacht das es sowieso keinen mehr interessiert :mrgreen:
Muß wohl jetzt doch im Sektor weitermachen :mrgreen:
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

...daß es sowieso keinen mehr interessiert ...
Du weißt, ich bin Keiner !
Also interessiert es mich !

Hier mal ein ( bzw. 2 ) äußerst simple Kartonmodelle von mir, ernsthafte Modelle von Übungspanzern wie es sie so tatsächlich gegeben hat !
Die Kartonmodelle sind so primitiv weil die Vorbilder ( Attrappen ) so primitiv waren !
Sie entsprechen also wirklich der Realität !
Maßstab ist 1:35.
zeiska5.jpg
zeiska5.jpg (10.19 KiB) 4251 mal betrachtet
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2798
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 75 times
Been thanked: 8 times

Na das ist doch was.
Ich liebe selbst gemachte Modelle und wenn sie auch noch aus Karton sind...............hach mein Herz geht auf
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Antworten

Zurück zu „Karton-Modellbau“