 .
 .Ich Glaube jeder hier hat seine eigene Art die Farbe aus dem Gefäß (REVELL, TAMIYA, Gunze und wie auch immer) umzufüllen. Ich hatte mal wieder das Glück das ich mehr Farbe neben und am Becher hatte wie ich eigentlich zum lackieren brauche, ihr wießt was ich meine
 . Da ich heute zu Arzt mußte und im Anschluß in der Apotheke stand kam mir die Idee mal Nachzufragen ob sie mir helfen können mit dem Farbenproblem.
 . Da ich heute zu Arzt mußte und im Anschluß in der Apotheke stand kam mir die Idee mal Nachzufragen ob sie mir helfen können mit dem Farbenproblem.Eine nette freundliche Mitarbeiterin aus dem Labor von der Apotheke bekam mit was ich wollte und hat sich dann am Gespräch beteiligt. Sie hat eine Freundin die mit Airbrush und Lebensmittelfarben, Ihre Kuchen dekoriert. Also holte sie die Glasfläschchen und verschiedene Pipetten Aufsätze. Es gibt diese für Dünn Flüssige und Dick Flüssige Gebinde. Genau das was wir Gebrauchen können. Dick für aus dem orginal Töpfchen was heraus zu holen und die für Dünn um es in die Airbrush/Farbschälchen nach dem anmischen zu nutzen. Die restliche Farbe (Angemischte und zu viel) kann dann in dem passenden Pipettenfläschen aufbewart werden, oder man kann ja auch dierekt mehr davon fertig machen falls man sie später noch einmal braucht. Ach ja die kosten liegen so ca. bei 2€ pro kompletten Pipettenfläschchen je nach ml Größe.
Zuhause angekommen, direkt ab in den Keller und gucken ob alles so klappt , wie ich mir das vorgestelt habe. Nein Leute, was soll ich schreiben es ist besser als erwartet. Jetzt habe ich im Internet mal nach einer Alternative geguckt, weil ich alle meine Gebinde, umfüllen werde und 30ml sind auch genau richtig, wenn ich neue Farbe kaufe, sind ja meist 28ml drin. Bis ich meine alle gegen VALLEJO MECHA Color ausgetauscht habe wird es noch dauern

Die Revell werde ich weiter für Innenraum/Motorteile usw nutzen, da sie für den Pinselauftrag und Deckung optimal sind

Vallejo werden es jetzt immer mehr, aber halt der Umstieg hier geht auf MECHA, weil ich meine besten Erfahrungen damit mache. ( unter dem Primer und Liquid Mask sind auch noch Metallic Farben im Pöttchen
Na was soll ich noch schreiben , kommen bestimmt noch fragen oder Kommentare dazu
 
 Bis dahin Gruß
Modellopa (André)




 
  Dafür ist die Farbe auch zu teuer. Wenn ich mal die 1 Liter Gebinde Summe von über ???€ sehe, dann finde ich es schon heftig. 1 Liter Acryl-Lack in der Dose im Baumarkt für 15€ ist da doch ein echter schnapper
 Dafür ist die Farbe auch zu teuer. Wenn ich mal die 1 Liter Gebinde Summe von über ???€ sehe, dann finde ich es schon heftig. 1 Liter Acryl-Lack in der Dose im Baumarkt für 15€ ist da doch ein echter schnapper 


 
  
