explodierender/brennender Panzer



Antworten
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 5006
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch
Has thanked: 6 times
Been thanked: 29 times

Hallo Holger,
ich würde hier auch zu Watte greifen.

Diese anmalen oder in ein Farbbad tunken für die Hauptfarbe
und den Rest bemalen.
Die Oberfläche der Watte, würde ich kurz anzünden (abflammen) um hier
1. Ruß zu erzeugen und 2. die kleinen Fusselhaaare
am Watteball zu beseitigen, die über stehen.
Als Krönung, in der mitte des Watteballes,
könnte man noch eine einzelne LED setzen, um hier noch ein Lichteffekt zu haben.

Als ``Feuerball, würde ich einen ``Hauptwatteball`` formen
und einige kleine Wattebälle um diesen darum setzen.

Vlt. hilft dir dieser Gedankengang.

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2960
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 30 times
Been thanked: 64 times
Kontaktdaten:

https://www.youtube.com/watch?v=KO6-3kgyFwY Hier wird auch keine Airbrush verwendet ;) der ist sehr kreativ. Alternativ könnte ich mir vorstellen das es mit einer alten Zerstäuberflasche auch ginge, alte Glasreinigerflasche oder so als Sprühgerät.
https://www.youtube.com/watch?v=222Dn5aWNIo mit Sprühen
https://www.youtube.com/watch?v=JNquk-vooy0 der hier macht es komplett ohne sprühen. Ist zwar englisch, aber mit aufmerksamen zusehen, bekommt man schon genug mit. Ist aber auch wohl die zeitintensivste Variante....
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2960
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 30 times
Been thanked: 64 times
Kontaktdaten:

Wenn ich zu der Sprühflaschen Idee noch einen drauf setzen darf.
Damit sollten auch günstige Baumarkt gehen, wäre ja schade um die teuren Modellbau Farben.
Ich benutze ebenfalls so eine Sprühflasche, allerdings für ein Wasser/Leim gemisch zum Dio bauen. Und wenn Leim durch geht(wenn auch manchmal widerwillig) wird auch eine Baumarktfarbe durch gehen. Acryl halt, wasserlöslich, aber das wird eh klar sein.
Modelle würde ich damit nicht sprühen, aber für solche Zwecke, gut genug ;)
Benutzeravatar
CaptainMeat
Beiträge: 1343
Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
Wohnort: Bad Zwischanhn
Has thanked: 27 times
Been thanked: 59 times

Huhu Holger ,

Ich hätte da auch eine Idee , die mir beim Lesen hier gekommen ist . Wasserfarben ist ja schon mal klar . Da sollte es auch mit Tuschkastenfarben gehen . Um aber auch Farbe in den Wattebausch zu bekommen wäre ggf eine handelsübliche Spritze ( Wie beim Arzt ) nicht verkehrt . Damit könntest Du dann zB ein Dunkelrot in den Wattebausch geben und dann mit der Sprühflasche hellere Farben aussen aufbringen .
Ich weiss nicht ob das geht , war nur so eine spontane Idee von mir.

Hoffe natürlich , dass Du ein kleines ToDo oder einen Baubericht darüber machst . Wäre bestimmt hilfreich für uns hier .
LG Ralf

Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit. :D
Revell-Bert
Beiträge: 4477
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY
Has thanked: 54 times
Been thanked: 122 times

Vorne weg, ich habe jetzt keine bessere Idee, aber die Watte lässt es wie chilligen Rauch aussehen. Das "Knall" einer Explosion kommt damit nicht rüber.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe
Has thanked: 38 times
Been thanked: 50 times

Ich vermisse das Rot vom Feuer und Schwarz vom Öl. Vielleicht erst etwas Rot spritzen und dann dunkel Schwarz / Grau übernebeln.MJ
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Benutzeravatar
paul-muc
Beiträge: 1880
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 10:21
Has thanked: 4 times
Been thanked: 35 times

Fällt die Watte nicht zusammen und verklebt, wenn man mit Wasserfarbe darauf geht?
Wie wäre es, die Watte mit trockenen Pigmenten einzustäuben? Wenn man nicht überall hin kommt, könnte man die Pigmente hineinpusten. Schwarz für den Rauch wäre einfach. Ich weiß aber nicht, ob es auch rote und gelbe Pigmente für die Flammen gibt.
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2960
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 30 times
Been thanked: 64 times
Kontaktdaten:

Ich würde nicht mit einem Wattebausch arbeiten, sondern mehr mit vielen kleinen.
Bild
Ja, das ist kein explodierender Panzer, aber eine Explosion und um die geht es, wie diese aussieht. Und hier sieht man deutlich das es mehrere "Bälle" gibt. Einige sind nur noch schwarz, wahrscheinlich schon verpufft, bei anderen ist die Explosion/Verbrennung noch im vollen Gange.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“